Digital Analog Wandler für RPM Signal

  • Hallo Gemeinde,

    weiss jemand, wie man das digitale RPM Signal auf analog umwandeln könnte? Und an welchem Kabel man das abgreifen könnte?
    Ich möchte für das HKS EVC6 das RPM Signal einspeisen, allerdings kann das nur analog.

    In solchen Dingen, bin ich nicht so bewandert, daher würde ich mich sehr über Hinweise und Tips freuen. Wenn es fertige Wandler gibt, würde ich auch sowas nehmen. Weiss aber nicht, ob die im Netz angebotenen das Richtige für mein Vorhaben sind.

    Danke und Gruß
    Marco

  • In was für ein analogsignal soll es umgewandelt werden?
    Und woher weißt du genau, dass die drehzahl digital zum tacho geleitet wird?

    Auf jedenfall gibts digital/analog umwandler. Könnte dir da vielleicht helfen.
    Brauch aber genaue infos.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Hi,

    also ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, dass das rpm Signal digital ist. Wurde mir so gesagt.
    Das verbaute HKS EVC 6 ist mit einem Kabel an dem dicken Kabelstrang Richtung ECU an der Batterie verbunden (Geschwindigkeitssignal).
    das andere soll fürs RPM sein, ist aber nicht angeklemmt, da das HKS ein analoges Signal benötigt.
    habe leider auch keine Übersicht über die Kabelbelegung, an welchem Kabel ich das Signal abgreifen müsste

  • Versteh ich das richtig, dass das hks die geschwindigkeit anhand der batterie spannung berechnet?
    Und bei RPM reden wir dennoch von Drehzahl, welches du abgreifen willst und ans hks anschließen magst?

    Hast du ein Anschluss plan vom hks?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Also der Anschlußplan gibt nicht wirklich viel her. Laut diesem ist Speed und RPM Signal der gleiche Abgriff. Und das zweite Signal für die Drosselklappe, welche Anzeige auch funktioniert.
    Woher das Signal kommt weiß ich nicht. Jedenfalls sind zwei dicke Kabelstränge auf einem Steuergerät direkt links von der Batterie (Draufsicht).

  • Das weiß ich leider nicht. Wie schon geschrieben, habe ich keinen Schaltplan von dem Motor.
    Falls das jemand zur Verfügung stellen könnte, wär das Super!

  • Also ich hab jetzt mal ein bischen durchs Netz gesucht und scheinbar gibt es kein direktes Speed oder RPM Signal, welches man abgreifen könnte, da alles über den Canbus läuft.
    Dann gabs noch den Verweis, dass man das RPM Signal vom ABS Sensor abgreien könnte, was aber auch nicht funktioniert.
    Falls also jemand noch ne Idee hat, wie man an das Signal kommen könnte wäre echt klasse!
    Muss sehen, wie ich dann aus dem digittalen Signal ein analoges mache.

  • Das kann denke ich nur jemand beantworten, der sich damit auskennt. Vielleicht meldet sich ja hierzu jemand.

  • Das scheint nur ein Werkstattanleitung zu sein, um nen Wagen instandzusetzen oder zu warten. Da finden sich keine Schaltpläne.
    Die Pläne habe ich mittlerweile von den Steckern der ECU, da gibts auch den Kurbelwellen Positionssenoreingang. Aber einfach rumprobieren ohne zu wissen, was für ein Signal ankommt, ist vielleicht etwas riskant. Wer weiss, was dabei schiefgehen kann.
    Aber benötigt man nicht für manche Turbotimer das Drehzahlsignal?

    Einmal editiert, zuletzt von fastmps3 (23. September 2014 um 12:30)

  • Das Ding ist nicht gerade ein Schnäppchen und das nur für das RPM Signal...? Mal sehen, ob's noch Alternativen dazu gibt.

  • Vielleicht gibt's da auch billigere Varianten von...
    Ich war nur bei dem Satz "this item is essential when using a HKS EVC6 Boost controller with can Bus on the vehicle" aufmerksam geworden.

    Ansonsten kann man scheinbar das RPM-Signal auch irgendwie an den Zündspulen abgreifen, aber keine Ahnung ob das direkt geht, oder ob da noch irgendwas dazwischen muss....

    Viele Grüße,

    Sebastian

  • Ja, hab auch schon nach anderen Interfaces gesucht, das Problem ist nur, dass man nicht weiß, ob die Standard Can Bus Adapter auch funktionieren.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der weiß, wo man das Signal am Motor abgreifen kann.

    Danke auf jeden Fall für den Tipp!