Einstellungen Versatuner

  • Hi,

    um mich mal an die Map heranzuwagen, möchte ich die Map erst einmal verstehen und mich langsam darin einarbeiten. Daher wäre es ganz hilfreich zu wissen,
    was am sinnvollsten zu loggen ist in Bezug auf ein späteres Anpassen der Map. Denn Logs kann ich schonmal verschiedene erstellen und diese dann nach und nach auswerten. Im Versatuner kann man maximal 10 Werte für Log festlegen, was ich zwar für besser überschaubar halte aber denke nicht vollständig ausreicht oder doch?

    Danke schon mal!
    Gruß
    Marco

  • He Marco, Deiner ist doch aber umgebaut und abgestimmt und alles vom Feinsten, oder. Never touch a running System :winking_face:

    Oder willst Dich einfach nur in die Materie einarbeiten... Wenn Du das nächste mal bei Deinen Schwiegerelternbist, solltest Du vllt. den Meister mal auf nen Salat und Mineralwasser einladen :thumbs_up:

  • Na wenn du Ilja damit meinst, dann wird das nix.
    Ich möchte einfach nur mehr die Zusammenhänge verstehen und mein eigenes Setup finden. Zudem ist der Wagen nur im Sommer gefahren worden und ich werde den auch im Winter fahren. Dafür ist das Setup nicht optimal. will ja nicht nur mit eingeschränktem Gasfuß fahren müssen.
    Aber das wird schon. Werden.

  • Hi,

    ich hab ein paar Fragen zu den Map Spezialisten hier im Forum, da mir bei Logs und auch beim Fahren (über Anzeige Greddy) auffällt, dass die Drosselklappe so gut wie nie die vollen 80% Öffnung erreicht - und wenn dann auch nur ganz kurz, meist liegt der Wert, selbst bei Vollgas im Bereich zw. 50-60% - frage ich mich,warum. Aber nach Einstellungen in der "DBW Throttle Normal Extended" und der "DBW Throttle Overload Extended" sind die Werte entsprechend gesetzt, dass die Klappe voll (also 80%) geöffnet ist. Was wirkt denn da noch dagegen, dass dem nicht so ist? Es gibt ja noch einen Tabelle, welche das bei Klopfen die DK regelt, die ist aber Serie. Habe aber überwiegend 0,0 Klopfen und wenn dann bis 0,35% maximal 1%.

    Gruß
    Marco

    Einmal editiert, zuletzt von fastmps3 (20. Februar 2015 um 15:01)

  • Hi Ilja,
    ja, war ich. Wagen läuft auch sehr gut. Wesentlich besser als vorher. Es werden noch Anpassungen an der Map gemacht, da mit einigen Reserven alles Save gemacht wurde. Außerdem war die Umstellung auf mein "Haussprit" noch offen.
    Mich interessiert es einfach nur, da früher mit den Saugern immer je mehr offene DK desto mehr Leistung zu holen war. Mit ist es einfach aufgefallen.
    Mich fahre zudem drei Bosstmaps mit denen ich zwischen 2,3 und 2,7 Load erreiche.
    und das Verhalten ist aber überall zu beobachten.

  • Hi, also das Ganze hängt mit Lastentwicklung zusammen. Ein Tag nach den Logs hatte ich über Tag eine ganz normal funktionierende Drosselklappe (80% Öffnung, Landstraße, 8° Außentemperatur). Wenn ich auf der AB im 6. ab 3000 das Pedal ganz durchtrete, geht die DK nur noch bis 65 auf%, da setzt eben der Lader richtig ein und es entsteht der Peak Load von ~2,65. Deswegen überprüfe ich bereits die eingestellten Loadwerte der Map.

    Ich muss dazu sagen, dass die Map angepasst wurde als noch die alte Druckdose verbaut war, welche nur bis 1,5 Bar Ladedruck gehalten hat. Mit der aktuellen Dose kann ich Haltedruck von 1,9 Bar fahren.

    Hab aber noch was: meine Maf Werte sind irgendwie zu niedrig, gerade bei dem einen Log waren es 1° Außentemperatur und "nur" ~350 g/s bei 1,9 bar. Liegt das an der Kalibrierung des Sensors oder an der Map? Werd ihn auch mal reinigen, aber das bringt ja im Höchstfall gerade mal 10g/s.