Toddi´s MPS BL

  • Hallo an alle MPS Liebhaber,

    ich habe die Woche schonmal ein bisschen umhergestöbert und (weil es sich so gehört :grinning_squinting_face: )nun stelle ich mich am besten noch vor.
    Ich bin Torsten, bin Systemelektroniker, werde demnächst 25 Jahre und bin seit Mai stolzer Besitzer eines 3 MPS BL in rot.

    Ein paar Fotos zur Veranschaulichung sind auch mit beigefügt.
    Einigen kommt der eventuell bekannt vor.
    Ich habe ihn aus dem Hause Leipzig erworben, da mir das Gesamtpaket einfach zugesprochen hat.
    Ich habe mich sofort "verliebt" und man sagt ja "das Fahrzeug, dass einem sofort zuspricht, soll man nehmen" :winking_face:

    Ich freue mich sehr, dass es auch für solche Autos eine Gemeinschaft gibt :thumbs_up:
    Bin mal gespannt, wie viele neue Gesichter ich hier kennenlerne.
    Meist liest man ja nur in VW- Opel- usw. foren rum, wenn man mal was suchen will zwecks Individualisierung von Autos und mich nervt das tierisch^^.

    Ich hoffe, dass ich hier viel Spaß beim lesen und diskutieren werde, da ich mich selber noch viel weiterbilden will (möchte nicht bei jeder Kleinigkeit zur Werkstatt).

    In diesem Zuge
    :pleasantry:

  • Danke schonmal an die schönen Willkommensgrüße :smiling_face:

    @1.6Colt: ja da hast du richtig geraten :winking_face:

    @Fonsi: Erstmal noch nicht. Ich möchte mich erstmal mit dem Auto vertraut machen bzw. das Fahrgefühl genießen^^
    Was aber auf jeden Fall noch kommt ist eine Fußraumbeleuchtung. Da habe ich mich ein wenig geärgert, dass die nur im 2009er Modell verbaut war :pouting_face:
    Ansonsten vllt. einen CAI und ein BOV. Ich mag irgendwie dieses "zirrpen" :grinning_squinting_face:
    Abgasanlage und Fahrwerk wurden ja schon optimiert. Spurverbreiterung gab es ebenfalls noch dazu.
    19" waren inklusive (wusste gar nicht, dass Mazda solche Schlappen baut)

  • Anbei auch eine Spec-Liste, was bisher verbaut wurde:

    - 3° Abgasanlage von Goldtimer
    - H&R Spurplatten/Spurverbreiterung
    - BC-Racing Gewindefahrwerk
    - 19° Sommerfelgen Alu Mazda antrazit metallic lackiert
    - Einstiegleisten und Willkommenslicht
    - diverse Antrazit-metallic Akzente (Seitenspiegel, Motorhaube, Heckstoßstange)

    Was ich jetzt in den paar Monaten erfahren konnte ist, wie das Auto nach vorne drücken kann :thumbs_up:
    Da stinkte der Golf 7 GTI richtig ab, den ich im Frühjahr mal Probe gefahren bin. :grinning_squinting_face:
    Und durch das bessere Fahrwerk kann man trotzdem schön durch die Kurven fahren, ohne das Gefühl haben zu müssen "gleich rutsche ich oder fahre gerade aus".
    Da zeigt sich wieder, dass auch Japaner gute Autos bauen können und mit kleinen Verbesserungen den deutschen Autobauern davon fahren.

    Für 2015 werde ich mir ein paar weitere Kleinigkeiten überlegen. An etwas Großem möchte ich noch nicht heran, da die Anschlussgarantie noch bis 2016 geht.
    Erstmal muss ich mich informieren, in wie weit man eine Felge aufbereiten kann. Ich musste letztens mit einem Hinterrad den Bordstein kurz hallo sagen, da der mir entgegenkommende Fahrer nicht gerade viel Platz mehr in der Innenkurve einer Kreuzung gelassen hatte :angry_face: Das Ergebnis ist ein deutlicher Kratzer an der Oberkante der Felge.

    Einmal editiert, zuletzt von TornadoToddi (10. Dezember 2014 um 09:45)

  • So nachdem ich die richtigen Hakenschlüssel besorgt habe, konnten endlich die Winterräder rauf.
    Anbei noch ein Foto mit den Sommerrädern. Von der Größe her ein ganz schöner Unterschied.

    Ich habe mir jetzt auch was für das nächste Jahr überlegt.
    Ich würde gerne mich mit einem neuen Radio auf den neusten Stand bringen.
    Da das OEM ja etwas "retro" wirkt, soll demnächst ein 7-8" Touchradio rein.
    Die Suche wird allerdings nicht einfach, da ich alle Funktionen behalten will, bis vielleicht auf das Navi. Da ist der Bildschirm mit Sicherheit besser als der kleine 2D kasten.

  • Neues Jahr, neues Radio.

    Da ich mal "up-to-date" mit der heutigen Technik sein wollte, gönnte ich mir das Eonon GM5163.
    Ein gutes Multi-Entertainment-Gerät für den allgemeinen Anspruch als erster Eindruck.

    Der Einbau an sich war simpler als gedacht. Altes Radio raus, Adapter für neues Radio zwischenklemmen und neues Radio rein. Fertig!
    Lediglich ein bisschen Schrauberarbeit im Handschubfach für den USB war notwendig.

    Bisher kann ich mich nicht sonderlich beschweren. Der Klang ist mit dem Eonon, für meinen Geschmack, noch besser geworden.
    Ein kleines Manko momentan ist, dass bei höheren Geschwindigkeiten >100km/h der Radioempfang schwächer wird. Ich hoffe, dass es mit einer längeren Antenne besser wird. Aber so viel Radio höre ich eh nicht und auf Autobahn ist es eh uninteressant.
    Das Screen-Mirroring funktioniert erstaunlich gut und flüssig. Mit dem Navi vom Handy hat der Bildschirm maximal ne halbe Sekunde Verzögerung, aber selbst das ist sehr sehr selten.

    Mehr konnte ich noch nicht ausprobieren. Ich bin mal auf das interne Navi gespannt und dann wird der DVD-Player noch ausprobiert.

    Vielen Dank an Jan (kon1337) für das Geschäft.

    gruß
    Toddi

  • Kannst du mal testen ob man auch während der Fahrt dvd gucken kann
    danke

    Das sollte man doch i.d.R. bei jedem Nachrüst-Radio können...wen man das entsprechende Kabel einfach auf Masse klemmt.
    Ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich meine jetzt das sich das in dem Sinne nicht geändert hat.
    Im Rahmen der Sperre soll doch bei jedem Radio das entsprechende Kabel zur Handbremse...klemmt man das auf Masse, ist der Drops gelutscht.

  • ....danke @adriano...für die Blumen...
    Ist zumindest bei meinem Eonon viel einfacher...in den Einstellungen gibt es einen Unterpunkt Handbremse...
    musste da auch ein Paar mal probieren...der muss aus oder an sein...weiß es nicht mehr so genau...
    und dann klappt auch das DVD schauen wärend der Fahrt...
    Hoffe konnte nen bissl helfen...
    Mfg
    ps.:habe aber ein Eonon für den BK !