bose sub an einen gewöhnlichen Verstärker anschließen?

  • Hallo
    Hab da mal wieder eine frage. Und zwar wollte ich in meinen bmw den bose sub einbauen. Weil er eben schön in die Reserveradmulde passt.
    Kann ich den an einen normalen Verstärker anschließen? Da sind doch mehr kabel dran als nur plus und minus oder?
    Und mit wie viel watt kann ich ihn belasten. 75 -100 watt?

    Vielen dank schonmal

  • Soweit ich weiss ist der SUb vom 3er MPS passiv und der vom 6er angeblich aktiv.

    Da du nen BL hast, hast damit nur den Sub ohne Endstufe. 75-100W halte ich für den kleinen Pups übertrieben... Mehr wie 70WRMS wird das Ding nicht abkönnen, da das ja keine Schläge sind, die der produziert, sondern nur dröhnen, aber das is n andres Thema :grinning_squinting_face:

    Thema deiner Kabel: Hm hab mir das zwar noch net angeguggt aber rein praktisch dürften es nur 2 Kabel sein, die da ran gehen. Eben die Lautsprecherkabel

  • Also zunächst mal würde ich mir den Aufwand mit der Bose-Dröhnschachtel sparen. Das bringt klanglich nix.
    Die bessere Option wäre da ein selbstgebautes oder gekauftes passendesReserveradgehäuse (z.B. Gladen Subframe; es gibt da aber reichlich Auswahl) und dort ein 8" oder 10" Woofer rein und ne kleine, platzsparende Class-D Endstufe dran.

    ABER:
    wenn der besagte BMW kein Kombi ist, kannst Du Dir den Aufwand sparen, da der Kofferraum da üblicherweise viel zu gut vom Fahrgastraum isoliert ist und von einem Reserverad-Sub vorne nicht viel ankommen wird.
    Wenn Du ne Öffnung für einen Skisack in der Rückbank hast, empfielt sich ein Sub in Bandpass-Bauweise, den man an die Öffnung ankoppelt.
    Alternativ wären auch ein oder zwei Woofer unter den Vordersitzen eine sehr gute Möglichkeit.

    Viele Grüße,

    Sebastian

  • Hi.
    Ja ist ein coupe. Also rückwand ist zu.
    Hab mir fast schon gedacht das da nicht viel durchkommt.
    Was meint ihr mit freeair woofer?
    Unter dem sitz wäre vielleicht auch eine Möglichkeit aber da hat der doch keinen platz oder?

  • Freeair ist, wenn das Lautsprecherchassis einfach "irgendwo" reingeschraubt wird, ohne ein definiertes Gehäuse. Also z.B. in die Hutablage.
    Das Chassis muss aber dafür geeignet sein, sonst klingt's nicht.

    Der Platz unter'm Beifahrersitz sollte eigentlich für einen guten Klang reichen. Klar, Europameister im dB-Drag wirst Du damit nicht werden :grinning_squinting_face:
    Schau mal z.B. im hifi-forum oder bei den klangfuzzis vorbei, da gibt's mit Sicherheit Vorschläge für und Bilder von Einbauten.
    Oder einfach mal nach deinem BMW Modell (E...) und "Fußraum Subwoofer" googlen....

    Viele Grüße,

    Sebastian