Und der Mps macht "bumm" "bumm" "bumm"

  • Fahrzeug: Madza 3 MPS BL 2012er, 43k Laufleistung

    Hallo,
    mittlerweile beginnt mich mein MPS zu nerven.

    Folgender "Effekt" ist nun bereits das zweite mal aufgetreten, das erste mal war im Februar.

    Ich bin von der Tankstelle losgefahren und unmittelbar nach dem Rechtsabbiegen (Lenkeinschlag) fänger er an, an der VA zu poltern was auch direkt im Lenkrad zu spüren war.
    Das Geräusch ist passend mit einen lauteren "bumm" "bumm" "bumm" zu beschreiben, dessen Frequenz sich aber nicht merkbar der Geschwindigkeit anpasst...also eher konstant.
    Ich bin dann nach ein paar Km stehengeblieben, da ich dachte ich hätte ggf. ein Wuchtgewicht am Reifen verloren..war aber nichts.
    Als ich dann wieder losgefahren bin....weg!?

    Zwischenzeitlich hatte ich dann im April einen Laderschaden auf Garantie und habe dort direkt Inspektion machen lassen....wenn er eh schon da steht.
    Gem. vorliegender Checkliste (Querlenker, Antriebswellen,..) alles OK.

    Nun, 3 Monate später wieder das selbe.
    Ich biege (witzigerweise an der selben Tankstelle) wieder in die selbe Richtung ab... "bumm" "bumm" "bumm" mit leichtem Feedback im Lenkrad. Diesmal ist es aber nach ein paar Km von selbst wieder verschwunden und seit dem ist Ruhe.

    Scheinbar scheint der Auslöser ein Lenkradeinschlag mit anschließendem Losfahren zu sein (bspw. Abbiegen am Stopschild, kurz Stehenbleiben bei Vorfahrt Achten,etc.)

    Wie genannt, ist dies bisher 2 Mal passiert mit einem Abstand von 2 Monaten....aber das ist doch nicht normal?
    Reproduzieren läßt es sich auch nicht.

    Hatte das ggf. schonmal jmd.? Ich werde Ende der Woche sowieso in eine Mazda-Werke fahren, aber ein Richtungsschuß wäre hilfreich

    Gruß,
    Manu

    EDIT:
    Nachtrag: Falls jmd. auf die Idee kommt, es ist nicht der Straßenbelag^^...das ist meine Hausstrecke. Ebenfalls habe ich mir heute morgen beide Antriebswellen angeschaut...optisch zumindest einwandfrei

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (14. Mai 2014 um 17:33)

  • Ich kläre es mal auf:
    Große Blechschraube am rechten Vorderrad, Innenseite....steckte nur schräg halb drin.
    Luft hat keine verloren...hat aber anscheinend unter gewissen Lenkeinschlägen,etc. irgendwo angeschlagen.

    War auch total toll...vor 6 Wochen hatte ich ne Schraube Rechts drin (Baustelle)...jetzt linke Seite.
    Jetzt ist gerade mal Mai und hab dieses Jahr jetzt schon 6 Reifen gekauft... :wacko:

    Das Ding steckte an der Innenseite in der Flanke...
    Dann muss das aber schon seit Februar drin stecken und kurz nach dem Umstecken auf Sommerräder passiert sein...der hat nie Luft verloren,nie was gemerkt.
    Ich prüfe auch unregelmäßig auf Beschädigungen...aber wer schaut na "hinter den Reifen" auf die Flanke...krass

    Gemerkt hab ich das, als mir am Freitag die Luftdruckleuchte angegangen ist und ich mit Platten dann auf den Parkplatz gerollt bin.
    Augenscheinlich hat die Schraube wohl ab und an mal "angeschlagen" wenn ein sehr starker Rechtseinschlag durchgeführt wurde...keine Ahnung.

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (19. Mai 2014 um 19:14)