Autoradio mit DSP

  • Mal ne frage an unsere Carhifi Freaks :face_with_tongue: is es sinnvoll en Radio zu erwerben mit eingebautem dsp oder einen externen dsp gesondert zu kaufen? Das Ganze soll erstmal mit bose laufen und wenn mehr Geld da ist erweitert werden... Radio wäre das Avic f60 DAB lg scholzi

  • Normalerweise würde ich immer zu einem Radio mit eingebautem DSP greifen und die Car Hifi Anlage Vollaktiv betreiben. Wenn Teile des OEM Soundsystems weiter betrieben werden müssen, greifst du am besten zu einem externen (nicht von einem bestimmten Radio abhängigen) DSP. Da gibt es inzwischen scho Speziallösungen für.

    Hier zum Bsp:

    Gladen DSP 6to8 (Link: http://www.mosconi.org/gladen_dsp_6to8.html )

    Helix DSP (Link: http://www.audiotec-fischer.de/helix/produkte…/helix-dsp.html ) oder wenns etwas teurer sein soll
    Helix C-DSP (Link: http://www.audiotec-fischer.de/helix/produkte…ssor/c-dsp.html )

    Die Beispiele liessen sich schier endlos fortsetzen... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Wenn du Vollaktiv fährst würd ich trotzdem nen externen nehmen, eben weil du die Frequenzen und Trennfrequenzen freier einstellen kannst. ausserdem siehst du die Sache am PC viel besser.

    gerade beim 6to8 geht das gut.

    Von ALpine gibts den PXA H800 (den hat Seb jetzt drin) den kannst mit nem anderen Radio(Kein Alpine) auch ansteuern und auch ohne externe Endstufe nehmen.
    Kostet eben ca. 600€ :kissing_face:

    Bei meinem PXA H100 brauchst nen imprintfähiges Alpine Radio dazu, aber das würde mit der BOSE Anlage auch funzen.


    Wiegesagt ich denke, da du die BOSE ANlage behalten willst wirst du auch kaum auf übermäßige Soundquali aus sein... Da reicht dann auch nen Radio mit DSP :winking_face:

  • Ups stimmt überlesen :grinning_squinting_face:


    Meine Meinung externer. Kyngamok hat das letztens auch mal gesagt, dass manchmal in den Radios viel zu viel drin ist und damit besteht auch oft ein Wärmeproblem... Jetzt überleg mal wie groß diese Prozessoren sind... DIe sind nicht aus Spass so groß, sondern einfach wegem den qualitativen Aufbau.

    WIegesagt mit dem Gladen, Helix oder Alpine Prozessoren machst nix falsch.


    Beim PXA h800 hast auch die Möglichkeit mit Road-EQ, so dass er je nach Fahrbahn und Co entsprechend gegenregelt

    Aber verstehen sollt man die Sache dann schon, weil sonst verschwendet man das Geld :grinning_squinting_face: