Hallo zusammen, auf dem Gebiet MPS und seiner Technik bin ich noch recht neu,
leider habe ich gleich 3 Tage nach dem Kauf das erste dicke Problem:
Die Motorkontrollleuchte leuchtet in der Regel einmal pro Fahrt auf, wird sie gelöscht, bleibt sie für die restliche Fahrt aus...
Als Fehler wird lediglich P2096 (post catalyst fuel trim system too lean on bank 1) ausgegeben...
Meistens geht sie an, wenn kein Ladedruck anliegt... der Bypass Schlauch zum Turbo wurde bereits erneuert, da dieser rissig war -
alle Schlauchschellen sind nachgezogen worden (ca. 1-2 Umdrehungen) die des Turbos (Ansaugseite) habe ich ausgetauscht,
da sie sich bereits überdrehen ließ...
Abgasseitig sind keine Rußstellen zu erkennen - höchstens nach dem 2. Kat, wobei ich da sagen würde, da ist einfach nur die Dichtung etwas verbeult und nicht wirklich Ruß zu erkennen.
Sonde kann ich eigentlich ausschließen, da Fehler nur sporadisch - ein Nicken des Motors und damit ein auseinander ziehen der Auspuffanlage fällt aufgrund der Fahrweise, bei der die Lampe angeht auch raus...
Luftmengenmesser ist auch nicht ölig
Momentan bin ich ein wenig ratlos, was die Ursache sein könnte ... gerade weil der Fehler nur sehr sporadisch kommt...
(manchmal nach 200m, manchmal nach 7-8km - es kann auch sein, das 30km gar nichts passiert)
Fahrzeug ist bis auf ein geschlossenes Forge Ventil (blaue Feder) komplett Serie
Was mir allerdings noch aufgefallen ist, unter der Motorabdeckung sitzt links vom Blow Off Ventil ein Ventil mit einer Stange,
wurde der Wagen vorher gefahren, hört man hier zeitweise ein leichtes, kurzes Zischen, das aber in unregelmäßigem Anstand
mehrfach hintereinander kommt - ist das normal
Edit: Wagen fährt sich völlig normal, würde es nicht leuchten, würde sich der Fehler auch nicht bemerkbar machen!