• Hallo, benutze eine Schaumlanze und kann dies nur weiterempfehlen.. es ist die schonenste Art seinen Lack vorzureinigen und zu allem überfluss macht es noch sau viel spaß :-p
    hier ein Video mit Erklärung wie du sie einzusetzen hast.:
    Foam Lance Anleitung

    Und hier der Link wo du sie erwerben kannst ;).:
    Foam Lance Bestellung

    hoffe konnte dir damit weiterhelfen und wünsche dir viel spaß falls du dir einen Käufst :winking_face:

  • Ui genau mit dem Gedanken spiel ich auch seit ein paar Tagen :grinning_squinting_face:

    Die Schaum-guns gibts bei Ebay aber etwas günstiger. Hab welche für ca. 50€ gesehn, obwohl das auch heftig is.

    Noch besser sind die richtigen Schaumkanonen, da brauchst aber glaube Kärcher oder Druckluft? Das weiss ich net genau.


    Scholzi, wie nutzt du die? Einschäumen und abspülen oder direkt damit vor den Waschhandschu sprühen? Zweiteres wird bei Chemical Guys praktisiert...

  • Die in meinem Angebot gezeigte Lanze benutzt man mit nem Kärcher ..es gibt zwar auch eine für'n Gardenaschlauch aber das is Müll :winking_face: ..und man darf nicht vergessen das bei dem Angebot schon 1l Konzentrat direkt dabei ist was locker für 1 Saison reicht ;)..

    Ich benutze die Lanze für die Vorwäsche sprich Auto ist noch trocken und dreckig wird mit Hilfe der Lanze eingeschäumt und der grobe Dreck weicht ein und wird im Anschluss mit dem Kärcher abgespült erst dann kommt die 2 Eimer Wäsche :winking_face: senkt halt das Kratzer Risiko und macht Mega die Laune :grinning_squinting_face:

  • Ich spiel ja jetzt mit dem Gedanken mir von Gloria den FoamMaster zu kaufen. Weil Kärcher hab ich nicht und mit Wasserschlauch das ist gerne zu dünn....

    Kann man dafür eigtl jedes Shampoo nehmen, zum schäumen? Ich nehm ja das Meg's Wash&Wax zum Waschen. Jemand Erfahrungen?

  • Ich habs eben bei Youtube gesehn, wie einer von Meg's das GoldClass Shampoo drin hat oder auch von Chemical Guys z.b. Mr. Pink, das ist ja auch nur Shampoo...?

    Bin in der Sache ja auch neu :smiling_face:

    Tante EDIT: Hab mir jetzt den Gloria FM10 bestellt und von Valet Pro das PH Neural SnowFoam. Mal schaun was rauskommt :face_with_rolling_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (5. Mai 2014 um 10:23)

  • Hai,
    na ja, zufrieden ? Wiß nicht. Es wurde an mehreren Stellen erwähnt, daß auch Fliegenreste mühelos weggehen. konnte ich an der Frontschürze leider nicht feststellen. Trotz üppiger Einweichzeit. Ansonsten machts schon Laune.

    Als Konzentrat verwende ich "Snow Foam" (heißt so). War bei der Schaumlanze dabei. Von "autopflege 24.net".

    Gruß

    Mikel

  • Das selbe Konzentrat nehme ich auch...ja das es Auto danach net 100%ig sauber ist is klar es soll halt den "groben" Dreck anlösen und mit dem Kärcher weg spülen...hab danach auch noch hier und da paar Fliegen dran ...kann dir als tipp geben vorher mit Insekten spray einsprühen und dann mit der schaumlanze dran gehen :winking_face: dann klappt's besser

  • Da bleib ich dann doch lieber bei Hochdruckreiniger und Eimerwäsche.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Jup, muss man abwägen, wenn nur paar Pollen aufn Auto sind, brauchst net schäumen, aber bei gröberen Schmutz durchaus gut. Werde es am WE auch testen mit der FM10

    Geht ja dadrum nur zum einweichen. Hab bisher immer ne hochdosierte Shampoomischung normal aufgesprüht mit ner Sprühflasche, das löst auch gut den Dreck, aber ich denke das kann aufs Wachs gehen, deswegen teste ich den SnowFoam PH neutral mal :face_with_rolling_eyes:

  • So konnte heute meine Gloria(die alde Drecksau) FM10 mal testen.

    Eingefüllt ca. 1,2l kaltes Leitungswasser und ca. 10ml Valet Pro PH Neutral SnowFoam. Hat anfangs stark geschäumt, dann wars dünner geworden der "Schaum"... :face_with_open_mouth:

    Hm nagut trotzdem MPS komplett eingeweicht mit ca. 2,5l... Muss ich noch bissl testen alles :face_with_tongue:

    Kärcher hab ich bisher keinen, also Wasserschlauch mit Druck-Fächerdüse und abgespült. Hab mi eigtl nur bissl Gaudi erhofft, aber was ich dann sah verblüffte mich :winking_face_with_tongue:

    Sonst bei meinen Türen wenn ich die mitn weissen Meg's Waschhandschuh gemacht habe, war der Handschuh nach einer halben Tür leicht bräunlich bei dem selbigen Verschmutzungsgrad. Heute blieb er weiss :thumbs_up: Also hat trotz der dünnen Mischung das SnowFoam top Arbeit geleistet...Geperlt hat trotzdem wie Sau, da der Foam ja die Wachsschicht nicht angreift

    Habs dann nochmal beim Focus meiner Ellis getestet, auch wieder so dünn die Foam-Mischung, genauso sauber :winking_face_with_tongue:

    Werde kommende Woche nochmal ca.20ml SnowFoam Konzentrat testen, vielleicht wir der Schaum etwas dicker... Alles Probiersache und net so einfach wie mit ner richtigen Schaumlanze. Aber für die, die keinen Kärcher haben eine super Empfehlung :thumbs_up:

    Viele mischen auch noch Shampoos dazu wie CG Mr.Pink oder Honeydew... Aber wie ich gelesen habe, soll das von der Lösekraft eher ne Verschlechterung bringen. Macht ja auch Sinn :face_with_rolling_eyes:

  • Hehe freut mich ja bist den groben Dreck los und tust deinem Lack was gutes und hast noch Spaß dabei...das mit der schaummenge probier's ruhig aus und teste auch ruhig mal mit Shampoo ;)... machst ja nigs kaputt damit