Vermessungsprotokoll

  • Servus zusammen,

    da ich nächste Woche das Auto zur Inspektion habe, wollte ich auch das Fahrwerk vermessen lassen (ich hab mir ne neue Felge am Bordstein kaputt gefahren :angry_face: :loudly_crying_face: ) und wollte mal fragen ob jemand die Werksvorgaben hat zum BK MPS Fahrwerk? Es gibt doch sicherlich jemanden, der seins schon mal vermessen hat und dann ein Vermessungsprotokoll bekommen hat. Dort stehen die Werksvorgaben mit Toleranz drauf und dann halt die Messwerte. Kann mir jemand weiter helfen?

  • Hab sogar was gefunden:


    Vorderachse
    Sturz: min. -1°40' / max. 0°40'
    Nachlauf: min. 2°00' / max. 4°00'
    Spur: min. 0°00' / max. 0°10'

    Hinterachse
    Sturz: min. -2°25' / max. 0°25'
    Spur: min. 0°00' / max. 0°10'

    Die angegebenen Grenzen finde ich echt heftig... Natürlich möchte ich die in der werkstatt nicht nach den originalen Werten einstellen lassen (oder eher Toleranzen). Ich würde also schon innerhalb der vorgegebenen Grenzen bleiben wollen, jedoch bieten die ja scheinbar viel Freiraum zum spielen. Deshalb jetzt meine Folgefrage: Hat schon mal jemand ein wenig experimentiert mit dem Fahrwerk und kann Erfahrungen dazu teilen? Ich hab zwar schon ne grobe Vorstellung in welche Richtung es gehen soll, aber bevor ich was völlig falsches einstellen lasse hätte ich gern ein bisschen Absicherung von jemandem der das schon mal probiert hat.

  • Das interessiert mich auch,da meine Reifen vorne EXTREM schief abfahren(innen). War zur Vermessung und der Meister sagte,dass alles im Grenzbereich ist und es daran liegt,weil der MPS soviel Leistung hat... Wenn der Bereich aber so groß ist, dass die Reifen trotz Vermessung immer noch so abfahren, finde ich das nicht so witzig.
    Andere Hersteller bekommen auch,trotz hoher Drehmomente, einen gleichmäßigen Verschleiß hin.
    Gruß Bro

  • Mit dem D2 Fahrwerk habe ich nach Einstellung
    Vorne L/r Nachlauf 3°35´ 3°49´
    Sturz -2°06´ -2°42´
    Spur 0°06´ 0°06´
    Hinten Sturz -2°06´-2°06´
    Spur 0°03´ 0°03´
    Fahrachswinkel 0°00´
    Bis auf Sturz vorne alles grün Spreizung 15°34´ 15°58´


    Super Geradeauslauf und ziemlich direktes Einlenkverhalten im Vgl. zur Serie. Zudem deutlich höhere Kurvengeschw. möglich


    In die Richtung würde ich einstellen lassen...


    Greetz

  • Danke für die Rückmeldung!

    Also was ich mir überlegt habe ist:

    Nachlauf: eher um die 3°, hätte lieber ein wenig mehr Rückmeldung von den Vorderreifen als Geradeauslauf
    Sturz: so um die 1°35' vorne und 1°25' hinten. ich möchte halt auch nicht alle 5000km neue reifen aufziehen. Daher ein kleiner Kompromiss. Beim nächsten Slalom werd ich aber mal Temperaturen checken und gegebenenfalls noch mal korrigieren.
    Spur: vorne so 0°7' oder 0°8' und hinten 0° bis 0°1'. gibt halt ein knackiges einlenkverhalten und einschwenkendes Heck. Muss aber mal schauen, ob ich an der HA vll ein bisschen Vorspur wieder rein mache wenn er im schweizer zu unruhig ist.

    Spreizung kann man ja nicht viel einstellen, wir haben ja feste domlager. Das werd ich so wohl mal ausprobieren. Bei Bedarf kann ich gern auch berichten wie es sich fährt.