Habe die Tage ein ähnliches Problem festgestellt. Bei mir ists jetzt bei Temperaturen um die 0°C aufgefallen und bei unebenen Straßen.
Ist höherfrequenter das Klappern und kommt meines Erachtens nach aus dem Bereich Beifahrerseite, wo Windschutzscheibe, A-Säulenverkleidung und Armaturenbrett sich befindet.
Hab Handschuhfach alles schon raus, aber nix gefunden, was irgendwie locker is. Nachstellen kann ichs ebenso nicht
Klappergeräusch in/unter den Armaturen, Windschutzscheibenbereich...
-
-
bei mir kommts auch "ausm tacho" ... bin auch derzeit bei 0°c auf diesen katastrophalen ost-strassen unterwegs :dash:
-
Katastrophal ?, die Gemeinden nennen es Historische Straßen.
Und das wird auch nicht besser, gibt ja momentan ein paar importierte Finanzlöcher für die Gemeinden
Hab das klappern auch im Bereich vom Tacho -
was meinstn? ist das n loses kabel? oder lockere halterung usw.?
-
bei mir kommts auch "ausm tacho" ... bin auch derzeit bei 0°c auf diesen katastrophalen ost-strassen unterwegs :dash:
Dito. Bei mir kommt es von der silbernen Tachoumrandung. Aber auch nur, wenns kalt ist und ich ca. 3km gefahren bin. Dann gehts los. Drücke ich dann rechts gegen die silberne Tachoumrandung, knackt das Plastik kurz und es verschwindet wieder
-
Das hatte ich auch mal, aber die ganzen jahre nicht mehr.
Hab nur das Problem auf der Beifahrerseite...Naja man merkt halt doch, dass wir japanische Klapperkisten fahrn und keinen BMW :lol:
-
Naja man merkt halt doch, dass wir japanische Klapperkisten fahrn und keinen BMW :lol:
Dafür sind die Reisschüsseln schneller
-
Also ich würd meinen, dass kommt von der Scheibe, die bei winterlicheren Temperaturen unter Spannung steht.
Bin gestern abend in die Garage gefahrn bei +2°C, da war nix zu hören.
Vorhin rausgefahren bei -4°C und es ging wieder los wie aufn Knopf gedrückt^^ -