Plötzlicher Turboschaden...?

  • Moin,Danke...
    Also dass er bei ca.5500 Ladedruck runter nimmt ist mir bekannt nur nimmt er jetzt schon bei 4000 den Ladedruck weg, auch erst ab den 4. Gang, im3. kommt er garnicht erst auf 1 Bar...
    BOV ist OEM, werd ich nachher mal prüfen und berichten :winking_face:

  • Moinsen,

    wie sieht es denn mit der Aussage von manu aus? Denn ich würde nicht behaupten, dass ich gefühlt weniger Leistung hab...

    Die "Ladedruckrücknahme" war heute bei sehr unterschiedlichen Drehzahlen... Mal Normal bei ca. 5500, mal bei 4500, teilweise beim beschleunigen im 3. Gang auch normal, aber nicht immer gleich :confused_face:
    Hab auch keine undichten Stellen gefunden...


    Gruß vom Insulaner

    Einmal editiert, zuletzt von broking (15. März 2014 um 17:57)

  • Moin,moin,

    ich hab nicht so gute Laune... Bin der Meinung, dass mein Turbo so komisch heult... Hab mit dem neuen Turbo erst knappe 2500 km runter. Eigentlich kann es doch nicht schon wieder der Turbo sein...? Das fände ich wirklich krass :thumbs_down:

    Gruß Bro

  • Mach ich morgen mal. Kommt auf jeden fall aus dem Motoraum... Das Geräusch ist auch nur beim ansprechen des Turbos wie ich finde. Das jaulen hört sich so an,wie zu dem Zeitpunkt,als der alte Turbo schon hinüber war

  • Sagt mal. Beim defekten turbo, was sind da denn die Anzeichen für? Muss der immer rauchen? Oder Krach machen? Oder kann einfach nur immer weniger ladedruck in höheren drehzahlbereichen erreicht werden? Bekommen die Hersteller das nicht mal hin, da ein paar Sensoren einzubauen damit man sehen kann was ungefähr defekt sein kann? Für fast jeden scheiß gibt's nen sensor, nur im Turbolader nicht.

  • Das muss nicht zwangsläufig mit Vorankündigung passieren. Meinen bspw. (BL, original 882 Lader) hat es ohne Anzeichen von jetzt auf gleich zerlegt.

    Indiz ist aber bspw. Klima im Stand an und wenn er nach ein paar Minuten leicht weiß raucht.

    Gesendet mit Plapperquatsch

  • Moin, moin,

    beim ersten Turboschaden hatte ich Wahrscheinlich schon anzeichen, nur hatte ich da noch keine Erfahrung... Es war so, dass er gerade beim Kaltstart ziemlich stark rauchte und etwas nach öl roch und er obenrum nicht richtig den Ladedruck hielt. Nun fängt das wieder von vorn an :thumbs_down: .
    Das heulen war nach dem Turboladerwechsel nicht, ist mir neulich mal aufgefallen, als ich ohne Musik fuhr. Orten ob es vom Turbo kommt ist schlecht, da der Motor selber schon sehr laut ist. Ich bekomm bald nen Brechreiz...

    Gruß aus dem Norden :winking_face:

  • Zitat

    Das muss nicht zwangsläufig mit Vorankündigung passieren. Meinen bspw. (BL, original 882 Lader) hat es ohne Anzeichen von jetzt auf gleich zerlegt.

    Indiz ist aber bspw. Klima im Stand an und wenn er nach ein paar Minuten leicht weiß raucht.

    Gesendet mit Plapperquatsch

    Ok, werde ich mal testen. Habe auch das Gefühl das meiner nicht mehr die "boost targets" erreicht. Habe zudem relativ geringen luftdurchsatz. Erkennbar an den geringen LMM werten. Allerdings habe ich überhaupt kein verstärktes rauchen. Auch nicht nach längerem IDLE. Das Einzigste was ich habe ist hoher Ölverbrauch und halt das Gefühl das der turbo nicht mehr die Leistung bringt. Aber das mit der Klima teste ich mal.
    Geht son defekter turbo eigentlich auch über die Gebrauchtwagengarantie?

  • Zitat

    Moin, moin,

    beim ersten Turboschaden hatte ich Wahrscheinlich schon anzeichen, nur hatte ich da noch keine Erfahrung... Es war so, dass er gerade beim Kaltstart ziemlich stark rauchte und etwas nach öl roch und er obenrum nicht richtig den Ladedruck hielt. Nun fängt das wieder von vorn an :thumbs_down: .
    Das heulen war nach dem Turboladerwechsel nicht, ist mir neulich mal aufgefallen, als ich ohne Musik fuhr. Orten ob es vom Turbo kommt ist schlecht, da der Motor selber schon sehr laut ist. Ich bekomm bald nen Brechreiz...

    Gruß aus dem Norden :winking_face:

    Wieviel ladedruck hattest du denn obenrum? Also bei 4500, 5000, 5500, 6000,...?

    Achso, verwechselt du vielleicht das Heulen mit dem Ansauggeräusch? Also eher ein Zischen oder eher ein hoher Pfeifton?

  • Im 4. Gang durchbeschleunigen um 3200 ein Balken am pendeln,kurz vom Gas und das ganze bei 4000 auch wieder. Glaube nicht,dass es ein Ansauggeräusch ist,wie schon gesagt direkt nach dem Turbowechsel war das Geräusch nicht da. Und das heulen hört sich so an wie zu dem Zeitpunkt wo er schon schrott war und garkeine
    Leistung brachte,ist bloß viel leiser...

  • Zitat

    Im 4. Gang durchbeschleunigen um 3200 ein Balken am pendeln,kurz vom Gas und das ganze bei 4000 auch wieder. Glaube nicht,dass es ein Ansauggeräusch ist,wie schon gesagt direkt nach dem Turbowechsel war das Geräusch nicht da. Und das heulen hört sich so an wie zu dem Zeitpunkt wo er schon schrott war und garkeine
    Leistung brachte,ist bloß viel leiser...

    Kannst du loggen?