Stoßdämpfer + Domlager aus dem Zubehör

  • Bei mir gibt es nun auch rundum die Sachs Super Touring, da mein rechter hinterer ölt und es nach fast 130000km nun auch einmal angebracht wäre, neue Dämpfer zu verbauen in der Hoffnung, dass er wieder etwas weicher :grinning_squinting_face: wird. Dazu gibt es noch dasDomlager Rep-Set von Sachs vorne und Powerflex Stabi-Gummis. Da ich schon seit längerer Zeit auch das berühmte Klopfen in kalten Zustand an der Vorderachse in Kombination mit jaulenden Geräuschen über dhohe Huppel vernehme, muss nun mal as getan werden.

  • Ich habe nun die Sachs supertouring verbaut und auch gleich powerflex stabilager vorne rein gemacht, seither besitzt mein MPS endlich wieder eine Dämpfung und das Fahrwerk ist absolut lautlos, kein quitschen, kein klopfen und kein poltern mehr! So komfortabel habe ich meinen MPS jedenfalls noch nie erlebt :grinning_squinting_face:

  • Ich fahre sie mit den Serienfedern, die sind mir hart genug und ich bin froh, doch ein wenig Bodenfreiheit zu haben. Die Zeiten, in denen meine Autos richtig tief sein mussten sind vorbei. Der MPS ist in seiner Serienabstimmung fahrwerkstechnisch wirklich sehr gut gelungen, von daher gibt es dort zumindest nichts zu verbessern für mich. Einzigst die Stabilager vorne hab ich durch Powerflex Gummis ersetzt. Ich erfreue mich nun lieber daran, wie er jetzt wieder schön gedämpft einfedert anstatt rumzuhoppeln, denn der Sinn eines Fahrwerkes ist oder sollte es zumindest sein - die Maximierung der Bodenhaftung.

  • Muss dass hier noch mal rauskramen...

    Weiß jemand ob man die Domlager-Kit´s ( Wälzlager + Federbeinstützteller ) für den normalen 3´er BK auch im MPS verwenden kann?
    Eher nich, wa?


    So, laut "ProfiTeile" ist das Federbeinstützlager (http://profiteile.de/federbeinstuetzlager-802-458-32) passend. In der Fahrzeugliste tauchen zwar nur die "normalen" 3´er BK auf, aber unter "Vergleichsnummern" ist die OEM-Teilenummer gelistet.
    Nur als Ansatz, wenn mal wieder einer sucht :winking_face:

    zoom zoom