Ein neuer aus Luxemburg (noch) ohne MPS

  • Es steht noch einer in Bernkastel-Kues das sind von hier in etwa 200km. Werde zuerst mal einen hier testfahren und wenn es mir zusagt, so wie ich mir das erhoffe, dann werde ich bis soweit fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Zipper85 (22. Januar 2014 um 18:54)

  • Ich muss einen Anhänger mieten. Denn in Luxemburg gibt es keine überführungskennzeichen, und ohne Deutschen Wohnsitz bekomme ich derer auch keine... Bei meinem Galant hatte ich schon das Problem. Damals bin ich 200km ohne Anmeldung nach Hause gefahren. Ist zum glück nichts passiert.

  • Schweiz ist mir einfach zu weit, besonders wo es kein EU Land ist. Da ist der Import aufwendiger.

    Belgien und Frankreich würde ich kein Auto kaufen. Die haben keine strenge Teschnische Kontrolle, deshalb pflegen die Ihre Autos nicht so sehr wie die Deutschen.

  • Zitat von adriano

    und dann ab nach Bad Hersfeld :winking_face_with_tongue:


    Tja...was macht Mann nicht alles für ein vernünftiges Auto.
    Vor allem wenn es sich um einem Mps`ler handelt...
    Haben ja für deine auch ein Nachtrundfahrt um Hamburg gemacht... :face_with_tongue:
    ...und danach ist Mann gleich zur Frühschicht gefahren...

  • Ich war heute Mittag einen Mazda mir anschauen. Was für ein Reinfall.

    Als ich ankam bekam ich gleich von der Dame die Information, dass sie doch glatt vergessen hat mir zu sagen der Wagen wäre abgemeldet. Testfahrt also nur mit roten Nummern, die man als Privatmann ja nur so rumfliegen hat...

    Gut, da ich schon mal da war wollte ich mir den Wagen dann doch ansehen. Also gesagt getan, öffnet die Dame die Garage. Gleich festgestellt, der Wagen war ganz schmutzig. Dann wollte sie ihn aus der Garage fahren, mit dem Ergebnis dass der Wagen nicht ansprang... Batterie leer.

    Da die Garage so eng war und nicht über Licht verfügte konnt ich ihn mir da auch nicht ansehen.

    Also wars das. Die Entschuldigung war: Es hat sich schon lange keiner mehr dafür gemeldet...

  • Nicht aufgeben!

    Als wir den Wagen meiner Freundin verkauft hatten, sprang der auch nicht mehr an. Stand halt 3 Wochen ohne bewegt zu werden, da machen etwas ältere Batterien schon mal schlapp.
    Wenn der Preis stimmt, der Wagen checkheftgepflegt ist und die Technik passt: warum nicht ...

  • Hi,


    War heute einen 6 MPS anschauen. Der Wagen hat 27,400km erst runter.

    Jedoch ist das Scheckheft so ein Thema. Der Verkäufer (ein Privatmann) war sehr ehrlich und versuchte keine Geschichten zu erzählen. Es ist so dass er 2009 mit 10,000 km in Revision war. Seither ist das Scheckheft leer... Ich bin den Wagen gefahren, der lief tadellos. Nun frage ich mich ob ich der Wagen dadurch keine Schäden erlitten hat. Der Wagen stand sehr gut da, und die 27000 km nehme ich dem ab. Ich werde den Wagen beim Adac nochmal nächste einem kompletten Check unterziehen lassen. Dann hoffe ich dass die nichts feststellen und verhandele dann vielleicht dass der Typ nochmal beim Vertragshändler zur Inspektion fährt und alles was beanstandet wird, oder beim Adac wurde, tauschen lässt. Winterreifen sind auch keine dabei.

    Ich war noch bis bei einem vertrauten Mazda Vertragshändler nachfragen, der meinte da der Wagen nicht soviel bewegt wurde mit dem alten Öl, wärs gut möglich dass keine Schäden entstanden sind. Nur müßte man relativ sicher die kompletten Kerzen tauschen.

    Denke dass wenn ich 11,000 € anbiete es eine faire Verhandlungsbasis ist. Was denkt ihr?

    MfG

    Yann

  • Also ich kenne mich mit den preisen für den 6er mps nicht aus aber ganz ehrlich (nicht böse gemeint) wenn mir jemand dem ich mein auto verkaufen möchte solche Bedingungen stellen würde, würde ich ihn freundlich darauf hinweisen das es noch mehr mps zum verkauf gibt. Auf Mängel prüfen lassen ok. Aber verlangen jegliche Mängel vor dem verkauf auf eigene kosten in der Werkstatt beheben zu lassen, no go! Für den Service musst du mehr investieren und dir ein auto beim Händler kaufen. Verhandeln kann man alles, falls mal was unerwartetes am Auto defekt sein sollte aber so wie du es dir vorstellst würde ich als Verkäufer dankend ablehnen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Maggy983 (31. Januar 2014 um 02:02)

  • Man kann es ja sehen wie man möchte. Wenn ich die versäumten Serviceintervalle nachholen muss drückt das dem Verkaufpreis gewaltig. Denn ich denke unter 600 € komm ich da nicht raus.

    Macht er nochmal den Service, so kann er mehr fürs Auto verlangen.


    Ich warte wohl den Adac Check ab.

  • Zitat von Zipper85

    Es ist so dass er 2009 mit 10,000 km in Revision war. Seither ist das Scheckheft leer...

    Heißt das, dass seit dem nicht mehr gewartet wurde oder dass seit dem der Besitzer das selbst gemacht hat? Die 17000km machen da sicher weniger als die 4 Jahre Zeitraum aus.
    Schau dir doch einfach mal den Serviceplan des 6er an, dann kannst du dir anhand des Zeitraums ja ausrechnen, was alles gemacht werden muss.

  • Ja mir macht der Wagen viele Gedanken... einerseits sieht er super aus und halt die 27,000 km. Andererseits halt die Servicelücke.

    Wo finde ich den 6 MPS serviceplan, habe nix auf google gefunden.

    MfG

    Yann

    Einmal editiert, zuletzt von Zipper85 (8. März 2014 um 20:47)