Hallo,
hätte möglicherweise jemand die Teile-Nummer für die Spiegeldreiecke OHNE! die Hochtöner also vom normalen Mazda 3 BL? Ich bräuchte diese für den Hifi-Umbau, da ich die Originalen nicht kaputt machen wollte.
Danke
Hallo,
hätte möglicherweise jemand die Teile-Nummer für die Spiegeldreiecke OHNE! die Hochtöner also vom normalen Mazda 3 BL? Ich bräuchte diese für den Hifi-Umbau, da ich die Originalen nicht kaputt machen wollte.
Danke
Was willst du da nicht kaputt machen? Original Hochtöner raus, und den neuen hinter dem Gitter einkleben, siehst von aussen auch nix mehr, notfalls kann man zurückrüsten.
Würd mal denken, dass das Teil neu alles andre als günstig sein wird
Es geht grade darum die Hochtöner nicht hinter den Spiegeldreiecken verschwinden zu lassen, dass nimmt einiges an Klang, daher sollten neue gekauft werden wo dann die Hochtöner in einem Kegelgehäuse drann befestigt werden, damit diese richtig Fahrer/Beifahrer zeigen, dieses erzeugt ein wesentlich besseres Klangbild, dafür müsste man jedoch Spiegeldreiecke haben mit einer komplett Glatten Oberfläche
Die Teilenummern sind BBM269171C (linke Seite) bzw. BBM269111C (rechte Seite).
Kostenpunkt 18,40 EUR pro Seite.
(Hab mir zufälligerweise am Freitag ebenfalls ein Paar aus dem gleichen Grund gekauft
Viele Grüße,
Sebastian
Danke dir !!
Der Unterschied ist aber gering. Solltest du die Sache zusätzlich per Prozessor laufen lassen ist dass dann egal, zumindest bei mir der Fall
Sehe ich anders. Gerade die Hochtöner sollten vernünftig ausgerichtet sein, weil die ja ne ziemlich winkelabhängige Abstrahlcharakteristik haben.
Und der Aufwand dafür ist ja minimal...
Mit dem DSP kann man hinterher immer noch rangehen.
Viele Grüße,
Sebastian
Da sei aber auch zu unterscheiden, dass jeder Hochtöner anders darauf reagiert und die Ausrichtung genauso unterschiedeliche Wirkung hat.
Bei meinen Gladen Tweetern machte das Gitter davor keinen unterschied. Beim Colt wars ohne , dort hatte ich sie auch leicht angewinkelt, wo sie jetzt sich direkt gegenüber "anschauen"
Gerade wenn du sie zu sehr auf dich richtest, können sie bei höheren Pegel zu scharf werden
Muss natürlich jeder selber entscheiden, ganz klar
Stimmt schon alles, was Du sagst. Aber ich finde, bevor man anfängt mit dem DSP am Frequenzgang rumzuschrauben, sollte man erstmal die Ausrichtung optimieren.
Das kostet im Prinzip kein Geld und das Ergebnis kann nur besser werden. Im Ergebnis muss es ja nicht zwangsläufig so aussehen, dass der HT direkt auf's Ohr zielt.
Scharfe Hochtöner hatte ich auch schon einige; wenn man die Wahl hat, nimmt man halt einen anderen (meistens stellt man das aber erst nach dem Kauf fest, dann ist das mit der Wahl so 'ne Sache...
Mal bisschen OT (aber nicht mehr als ihr auch Gibts nen Händler, wo man günstig an OEM-Teile rankommt? Ich bräuchte ne A-Säulenverkleidung links zum "Basteln" ...
Stimmt auch Seb, aber ich wollte es ebn etwas unaufälliger haben, als dass man gleich sieht, "hier ist was verbaut"
@Colt:
ich will's eigentlich auch möglichst unauffällig haben (und auf jeden Fall rückbaubar). Die Hochtöner landen bei mir allerdings in schicken Alu-Kugeln am Spiegeldreieck
Fonsi:
Leider kenne ich keine wirklich günstige Quelle. Zum Suchen ist der Katalog auf oemmazdaparts.com oder jimellismazdaparts.com ganz nett.
Mit der Teilenummer findest Du den Kram bei teile-profis.de meist ein paar Euro billiger.
Die Preise in Ami-Land wären meistens recht gut, wenn die Versand- und Zollkosten nicht wären :-/
Deine A-Säulen Verkleidung hat z.B. die Teilenummer BBM468170E75 und kostet bei Teile-Profis 55,20 EUR - plus Versand.