ECU-Map oder Turbo?

  • n'abend allerseits :smiling_face:

    wer sich noch erinnert, ich hatte ja mal einen BL aus 2010 der ja leider abhanden gekommen ist und fahre nun die 2013er FL variante. dadurch hab ich ja gute vergleichserfahrungen was mich zu meiner frage bringt.

    problem ist folgendes:

    egal in welchem gang ich es versucht habe bei allen ist es das selbe problem. ab etwa 6k RPM fängt bei mir an massiv der ladedruck abzufallen und mit erreichen des roten bereichs bzw knapp drin liegt der ladedruck bei 0 :confused_face:

    kann mich entsinnen das bei meinem alten (ok der hatte ein ht-flash) im begrenzerbereich noch 0.6-0.8 bar anlagen.

    nun die frage kann es am turbo liegen oder liegts an der map das er dem begrenzer entgegen so böse eingebremst wird :confused_face: bzw wie kann man es am besten rausfinden außer mit ner anderen map (auch wenn ich eh überlege mir nen ap zu holen)

  • Das ist das normale Verhalten des MPS. Der Ladedruck fällt in diesen hohen Drehzahlbereichen wieder.
    Mit dem Hypertech bleibt er Ladedruck erhalten. Schau dir mal das Hypertech-Leistungsdiagramm vom 3 MPS an, dann siehst du es direkt :smiling_face_with_sunglasses:

  • Wie Fonsi es ansprach, das liegt auch in meinen Augen definitiv am Hypertech.

    OEM bricht der MPS ab ~5.500u/min sehr stark ein, beim HT wird der Ladedruck weiter gehalten....das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Wenn du einmal mit HT fährst und setzt dich dann in einen OEM MPS....das fährt sich als wär was defekt^^