TSI Motorschäden beim Scirocco

  • Da ja immer wieder das Thema Turboladerschaden beim MPS aktuell ist:

    schaut mal hier:

    Link zum Forum

    (hat einer auf Autobild.de gepostet)

    Den Rocco Fahrern ist es zu bunt geworden und sie haben eine Liste mit kapitalen Motorschäden gestartet. Sehr lesenswert. Bei anderen Herstellern ist es offensichtlich auch nicht besser. Und das ist nur eins von vielen Scirocco Foren. Und da der Scirocco mit der Basismotorisierung ja bekanntlich ein Frauenauto ist werden sich auch bei weitem nicht alle mit Problemen dort eintragen...

  • Ja die 1,4 TSI gehen gerne mal hoch :winking_face:

    Das geht halt nicht gut 1,4L auf 170PS aufzublasen. Da gibt gerne mal das Material nach.
    Und wenn man den Turbo sieht, der ist ein Witz.
    Da wird überall am Material gespart. Haupsache günstig produziert.

    Kumpel hatte mal einen Tiguan als Leihwagen. Ich hab die Motorhaube aufgemacht und musste
    erst einmal nach dem Motor suchen :grinning_squinting_face: .
    Da wird alles mit Elektronik vollgestopft und dann wundert man sich warum die soviel Probleme
    machen.

    VW ist mittlerweile leider von der Qualität mehr das wie vor 20 Jahren.
    Mein Golf 1 ist noch eins von den Fahrzeugen welches unkaputtbar ist. :grinning_squinting_face:

    Gruß Marko

  • 1.4 TSI, 122 PS, BlueMotion:
    WILU: bereits nach 20.000 km habe ich den dritten Turbolader drinnen...Besserung ist nicht in Aussicht, man kann nur hoffen...

    WTF... wie krass

    Finds aber trotzdem nicht gut das meine nach 30k hochgegangen ist. Auch wenn die "premium"-Marken auch nciht besser sind.
    Man soll ja ncit nach unten schauen sondern nach oben.