Fonsi's schwarzer 3 MPS BL

  • Wie ja bereits durchgesickert ist, haben Alex (AlexMP307), Pierre (pierrew9o) und ich vor einiger Zeit begonnen, den Innenraum schwarz zu färben. Dazu haben wir uns an einem Samstag getroffen und erst mal die betroffenen Teile ausgebaut: A-, B-, C-Säule, Angstgriffe, Sonnenblenden und den Himmel inkl. Innenleuchten.

    War ne echt lustige Aktion und es gibt sogar ein "Beweisfoto" von mir mit unbezahlbarem Gesichtsausdruck


    Kurze Zeit später gings dann auch mit dem Lackieren los. Auch der Himmel wurde lackiert! Verwendet habe ich für den Himmel schwarz matten Sprühlack und für die Verkleidungen schwarz matten Kunststofflack und jede Menge matten Klarlack .


    Einige Teile sind mittlerweile wieder verbaut, leider lässt sich das im jetzt dunklen Innenraum mit dem Smartphone nicht mehr so gut fotografieren. Ich hab versucht, die Bilder etwas zu bearbeiten:

    Die Symbole kommen natürlich auch wieder auf die Leuchte drauf!


    Was die Haltbarkeit der Farbe auf den Teilen angeht, bin ich derzeit noch nicht 100% zufrieden. Beim Einbau muss man höllisch aufpassen, sonst blättert einiges wieder ab. Ich werde kommende Woche aber noch ne zweite Möglichkeit mit einigen Verkleidungsteilen testen und dann weiter berichten. Endlich kein hässliches beige mehr innen!

  • Hallo Ihr

    Wooow, grossen Respekt von meiner Seite für den Mut einfach alles zu lackieren.
    Habe auch schon mit den Gedanken gespielt denn Innenraum schwarz zu machen.

    Die Plastikverkleidungen sehen schon einmal Top aus. Nur den Himmel, HÄTTE ich
    überzogen. Aber ich weiss das dies eine schwierige Materialsuche ist, der Stoff dar
    nicht zu schwer sein, sonst kann der Himmel durchhängen.

    Sieht wirklich super aus, tolle Arbeit.! Hut Ab.!


    Gruss Flori-3

  • Zitat von Flori-3

    Sieht wirklich super aus, tolle Arbeit.! Hut Ab.!


    Danke! Den Himmel wollte ich ursprünglich auch mit Stoff beziehen, hab mich dann aber kurzfristig umentschieden. Den Stoff da faltenfrei anzubringen wäre wahrscheinlich unmöglich gewesen.
    Lackieren vom Himmel hat echt gut funktioniert!

    Mit den Verkleidungen bin ich wie gesagt noch nicht so 100% zufrieden. Aber hab heute alles wieder zusammengebaut, damit der Wagen komplett ist fürs Japtival nächsten Sonntag. Habe noch nen Plan B was die Verkleidungen angeht, das wird die Tage getestet mit den Ersatz-Verkleidungen :grinning_squinting_face: .

  • Heute war großes Japaner-Treffen in Sinsheim am Technik-Museum. Ich war dort auf dem Leistungsprüfstand vom Dynoteam.
    Ergebnis sind etwa 285 PS Motorleistung, 263 PS am Rad und fast 430nm.

    Die Speclist aktuell:

    Mazda 3 MPS BL
    granitschwarz, Plus-Paket, Navi

    Engine & Exhaust
    - Simota Filtermatte
    - Airbox-Mod
    - Corksport TIP
    - GFB BOV
    - Dämmmatte entfernt
    - Hypertech Software
    - HG HFPF Internals
    - 3" QAS Racepipe
    - 3" VAST Catback

    Suspension, Tires & Brakes
    - H&R Gewindefahrwerk
    - Sparco Assetto Gara 8x18 mit 225/40 Goodyear Eagle F1 (Sommer)
    - OEM BL Felgen (grün gedippt) 7.5x18 mit 225/50 Nokian WR A3 (Winter)
    - schwarze RAYS Lugnuts

    Exterior
    - schwarzes Mazda-Logo vorne und hinten
    - schwarzer Grill vorne ohne MPS-Emblem
    - Chrom-Blinkerbirnen
    - schwarze NSW-Umrandungen
    - schwarzes Mazda und MPS-Emblem hinten
    - schwarz matt lackierte Endrohre
    - weiße NSL
    - diverse Aufkleber

    Interior
    - aufgepolstertes Lederlenkrad mit 12 Uhr-Markierung und Griffmulden


    Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis! Vor allem lag die BAT nur 2°C über Außentemperatur.

    Man kann also die mit Torque geloggten MAF-Werte mit 1,25 multiplizieren um nen ungefähren Anhaltspunkt zu erhalten, was die Motorleistung angeht.

    Hier noch das Diagramm:

  • Hier mal ein etwas besseres Bild vom Innenraum, endlich mit ner guten Kamera gemacht :face_with_tongue: .


    So sieht momentan der erste Versuch meines "Dashboards" aus. Die A-Säule ist meine Ersatz-A-Säule für das Dashboard. Die andere ist natürlich schwarz :face_with_rolling_eyes: .


    Gestern hab ich dann die Bremssättel giftgrün lackiert:

  • Weiter gings heute im Innenraum. Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Carbonfolie, aber besser als das silber ist es allemal:

    Die kommenden Tage kommt noch das silberne Panel über dem Handschuhfach und das Panel links vom Lenkrad um die Schalter dran.

  • Das wäre bei mir auch mal notwendig! Ist es schwierig die Griffe zu folieren? Schaut echt schön aus

  • Mit etwas Geduld geht das relativ gut! Ich hab auch zum ersten Mal foliert heute ...
    Ein größeres quadratisches Stück ausschneiden, möglichst blasenfrei aufkleben, um den Rand etwas Platz lassen und der Form nach ausschneiden und an den Ecken und Kanten mit nem Fön erwärmen und umlegen.

  • Heute kam endlich meine Domstrebe aus den USA. Hab sie natürlich direkt verbaut:

    Ich denke, ich werd sie am Wochenende noch schwarz matt lackieren. Das rot gefällt mir nicht wirklich :pinch: .
    Hätte nicht gedacht, dass ne Domstrebe bei nem Gewindefahrwerk noch so viel ausmacht, aber wurde eines besseren belehrt :astonished_face: . Echt krass, wie scharf der MPS jetzt durch die Kurven geht.

    Somit sieht die neue Specliste wie folgt aus:

    Mazda 3 MPS BL
    granitschwarz, Plus-Paket, Navi

    Engine & Exhaust
    - Simota Filtermatte
    - Airbox-Mod
    - Corksport TIP
    - GFB BOV
    - Dämmmatte entfernt
    - Hypertech Software
    - HG HPFP Internals
    - 3" QAS Racepipe
    - 3" VAST Catback

    Suspension, Tires & Brakes
    - H&R Monotube Gewindefahrwerk
    - Tanabe Domstrebe
    - Sparco Assetto Gara 8x18 mit 225/40 Goodyear Eagle F1 (Sommer)
    - OEM BL Felgen (grün gedippt) 7.5x18 mit 225/40 Nokian WR A3 (Winter)
    - schwarze RAYS Lugnuts

    Exterior
    - schwarzes Mazda-Logo vorne und hinten
    - schwarzer Grill vorne ohne MPS-Emblem
    - grüne Bremssättel
    - Chrom-Blinkerbirnen
    - schwarze NSW-Umrandungen
    - schwarzes Mazda und MPS-Emblem hinten
    - schwarz matt lackierte Endrohre
    - weiße NSL
    - diverse Aufkleber

    Interior
    - aufgepolstertes Lederlenkrad mit 12 Uhr-Markierung und Griffmulden
    - Himmel, A-, B-, C-Säule und Anbauteile schwarz
    - Türgriffe in carbon