Kabel für Zusatzanzeige verlegen

  • Hi!

    Ich möchte meine Zusatzanzeige (LD, Öltemp + -druck) verkabeln und bräuchte ein paar Tipps bzgl. der Verkabelung.
    Ich habe mir so einen Ventpod besorgt, d.h. die Anzeige sitzt über dem linken Luftauslass für die Scheibenbelüftung.
    Die Kabel für die Sensoren und die Spannungsversorgung landen im Luftkanal.
    Wie komme ich von da denn am besten raus?
    Muss ich das Kombiinstrument ausbauen?

    Ich wollte die Spannungsversorgung via "Add-a-circuit" vom Sicherungskasten an der Fahrerseite abgreifen und das Licht-an Signal von der Handschuhfach-Beleuchtung.

    Um die Sensorleitungen in den Motorraum zu bekommen, hatte ich das Loch für die Haubenentriegelung angedacht.
    Blöderweise kann man ja nix sehen und muss alles ertasten.
    Der Seilzug für die Entriegelung scheint durch eine Art Gumminippel zu gehen.
    Muss ich da ein zusätzliches Loch reinschneiden (bzw. stechen) oder lässt sich das Teil dehnen?

    Im Motorraum kommt der Seilzug irgendwo neben dem Batteriekasten raus.
    Muss ich den zerlegen/rausnehmen oder geht es auch so?

    Ich hatte gedacht, zunächst nen dickeren Blumendraht oder sowas durchzustecken und daran die anderen Kabel hinterherzuziehen.

    Viele Grüße,

    Sebastian

  • Die Kabel kannst du durch die Führung des Seilzuges verlegen, der Batteriekasten sollte ab, dann siehst du die Kabel auch besser.
    Dauerplus habe ich vom OBD angezapft, müsste nen orangenes Kabel sein.
    Und als Zündungsplus, habe ich mich am Zigarettenanzünder bedient, reicht aus wenn man nur eine Displayfarbe will.

  • Mit "Führung des Seilzugs" meinst Du das Loch mit dem Gummi(?)-Stopfen in der Wand Richtung Motorraum, oder?
    Dauer- und Zündungsplus wollte ich mir aus dem Sicherungskasten mit so 'nem Sicherungsadapter holen - das find ich persönlich eleganter.
    Umschaltung der Displayfarbe muss auch sein - wenn ich mir schon einmal den Aufwand mache. :winking_face:
    Mit der Beleuchtung vom Handschuhfach sollte es gehen - das ist noch keine LED.

    Hast Du noch einen Tipp wie/wo ich mit den Kabeln am besten aus dem Lüftungskanal rauskomme?

  • Ich hatte heute die gleiche Aufgabe :grinning_squinting_face:

    Also um die Kabel aus der Lüftung zu führen habe ich ein Loch in das Rohr gemacht. Bild1 siehst du das Loch.
    Dauerplus und Weißeskabel habe ich mir mit einem MINI Flachsicherungsadapter mit Abgriff (Bild2 gibt es bei conrad) auf der Beifahrerseite im Sicherungskasten angeschlossen.
    du musst nur die oberste linke Sicherung (15A Blau) durch dieses Teil tauschen. In diesen adapter steckst du dann die 15A unten und eine 3A Sicherung oben rein.
    Deine Masse schraubst du Fahrerseite unten links zu den anderen.
    Jetzt geht es um die Nachtschaltung.
    Die habe ich mit einem Stromdieb mir hier geholt. (bild3) Ich Weiß leider gerade nich welcher stecker es war. (Glaube der Graue mit den 2 wenigsten kabel)Was ich weiß das es ein oranges kabel war. Aber das kannst du einfach rausfinden.
    -Alles soweit anschiessen
    -Zündung an (dieAanzeige geht an)
    -Licht anschalten.
    -mit dem Orangen kabel in den stecker gehn so das es kontakt hat. Wenn sich dann die farbe auf Rot ändert hast du das richtige.


    Hoffe das hilft dir weiter.

    Greetz chrizlee

  • Danke für die Bilder!

    Zitat von chrizlee

    Ich hatte heute die gleiche Aufgabe :grinning_squinting_face:

    Also um die Kabel aus der Lüftung zu führen habe ich ein Loch in das Rohr gemacht. Bild1 siehst du das Loch.

    Das ist die Lüftungsdüse vom BK, oder?
    Da hättest Du glaub ich gar kein Loch gebraucht, siehe hier, erstes Bild bei Step 2
    Was haste denn da noch für ne Platine hintendran?
    Aber das mit dem Loch behalt ich im Hinterkopf - ich werd bei mir mal die Düse rausziehen und schauen, wie's dahinter aussieht.

    Zitat


    Dauerplus und Weißeskabel habe ich mir mit einem MINI Flachsicherungsadapter mit Abgriff (Bild2 gibt es bei conrad) auf der Beifahrerseite im Sicherungskasten angeschlossen.
    du musst nur die oberste linke Sicherung (15A Blau) durch dieses Teil tauschen. In diesen adapter steckst du dann die 15A unten und eine 3A Sicherung oben rein.
    Deine Masse schraubst du Fahrerseite unten links zu den anderen.

    So hatte ich es auch geplant. Allerdings ist beim BL der Sicherungskasten auf der Fahrerseite.
    Die Sicherungsadapter gibt's bei EBay in UK deutlich billiger als bei Conrad. Link siehe in meinem letzten Post - dauert halt ein paar Tage bis sie da sind.

    Hier muss man beim BL aufpassen, weil die gesamte Instrumentenbeleuchtung mit LEDs gemacht ist und da überall keine 12V anliegen.
    Es gibt nichtmal nen beleuchteten Zigarettenanzünder, der wohl beim BK auch gerne genommen wird.
    Im Handschuhfach ist meines Wissens der einzige Punkt im Innenraum, wo man ein 12V Licht-an Signal abgreifen kann.

  • Zitat von daniel81

    Beim BL hab ich ein geeignetes Kabelin der Mittelkonsole entdeckt. Und zwar rechts neben der Schaltkulisse ist ein Stecker da wird ein Kabel vom Lichtschalthebel angesteuert.

    Gut zu wissen, danke!

  • So, ich hab mir das grad nochmal näher betrachtet.
    Die Gummitülle zwischen Motor- und Innenraum wo die Haubenentriegelung durchläuft, habe ich gefunden.
    Habt Ihr die rausgezogen oder auf aufgeschnitten, damit die zusätzlichen Kabel durchpassen?
    So wie's jetzt ist, passt da meiner Ansicht nach nur der Seilzug für die Entriegelung durch.

    Dann habe ich versucht, die linke (verstellbare) Lüftungsdüse rauszuziehen. Keine Chance.
    Gibt's da einen Trick? Ich habe die Lamellen aufgeklappt, mit zwei Händen reingefasst, mit den Fingern gegen den Düsenrand gedrückt und gezogen.
    Da rührt sich nix :winking_face:
    Wenn ich mehr Kraft aufwende,habe ich Angst, irgendwas kaputt zu machen.

    Sorry, falls ich mich blöd anstelle - das Auto ist quasi neu und ich mach das zum ersten Mal... :smiling_face:

  • Ich habe alle Kabel auf der Beifahrerseite durchlaufen. Da mußt du nur das Handschuhfach ausbauen (dauer 5min) und dann siehst du hinten einen großen weißen Stöpsel (ca. 10cm Durchmesser) der ist ganz leicht eingeclipst. Vorne das Hitzeschutzblech lösen und den Stöpsl rausfischen. Loch reinbohren und Kabel durch. So habe es ich gemacht.

  • Hallo zusammen,

    ich kram das Thema hier mal aus, weil ich gerade vor dem selben Problem stehe. Habe einen vent pod für den oberen linken Lüftungsschacht. Wo muss ein Loch in den Schacht, damit ich da das Kabel, welches vom Motor kommt, reinlegen kann?

    Kann mir bitte jemand helfen?


    gruß

  • Wenn Du das Lüftungsgitter raus hast, ist (aus Fahrersicht) auf der linken Seite des "Lochs" eine ca. 1cm x 1cm große Vertiefung.
    Die ausschneiden und du kommst im Armaturenbrett neben dem Lüftungskanal raus.
    Steck am besten nen stabileren Draht durch, dann ergibt sich die Verlegung der Kabel von alleine :winking_face:
    Richtung Motorraum dann halt entweder am Seilzug für die Entriegelung entlang oder auf der Beifahrerseite hinterm Handschuhfach...