Dringende Hilfe AP Gewindefahrwerk Einbau

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir kürzlich ein AP Gewindefahrwerk eingebaut.
    Meine Frage ist ob das Teil auf den Bildern (das schwarze Plastik Teil mit einem Kugellager drin) mit in das neue AP Gewindefahrwerk verbaut werden muss?
    Unten an dem Teil hängt der Schlauch zum Schutz des Original Fahrwerkes dran.
    Habe mit einigen gesprochen die das Teil mit verbaut haben, andere wiederrum nicht.



    In der EInbauanleitung von AP sieht es auf den Bildern so aus als müsste dieses Teil nicht mit verbaut werden.

    Hier 2 Fotos von diesem Plastik Teil von Innen.
    http://imageshack.us/photo/my-images/818/azq3.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/716/0arj.jpg/

    Bitte um Hilfe, da ich bald mit dem Auto eine weitere Strecke zurücklegen muss.

    Vielen Dank

  • Das schwarze teil von dem du da sprichst und welches du nochmal separat bei Imageshack hochgeladen hast, ist dein Domlager! Es wäre äußerst ungünstig ohne Domlager zu fahren!!! :face_with_tongue: Außerdem ist das teil auf dem Foto defekt und muss erneuert werden.
    In der sehr unscharfen Fotografie der Anleitung steht auch drin das, dass originale Domlager verbaut werden soll!

    Gruß

  • Hallo,

    ja das Domlager oben ist klar
    Aber wird dazu das teil benötigt welches auf den ersten bildern zu sehen ist?

    Gruß
    Yannick

  • Das Teil was du meinst (im oberen Bild ganz rechts) ist der serienmäßige Federteller. Laut der AP Beschreibung wird der ersetzt. Brauchst du also nicht mehr. Die anderen zwei teile sind Anschlagpuffer und Staubschutz des Serienfahrwerks (von rechts nach links). Diese Teile werden in der regel bei Austauschfahrwerken auch nicht mehr benötigt, weil herstellerspezifisch bereits beim neuen Fahrwerk vorhanden.

    Gruß

  • habe gehört das man den federteller auf macht und das Kugellager welches da innen ist wieder verwendet werden muss im AP Gewindefahrwerk.
    Also laut AP Anleitung habe ich alles richtig gemacht oder?

  • also ich hab mir überlegt, vielleicht ein AP zu kaufen.

    aber so wie ich das hier sehe, werde ich lieber zum D2 greifen. Da weiß ich wenigstens, was alles dabei ist und bekomme keinen "Bausatz" :grinning_squinting_face:

  • Irgendlwelche "Probleme" kann man bei jedem Fahrwerk haben.
    Beim D2 findeste nicht die richtige Einstellung der ganzen Verstellmöglichkeiten und es fährt sich deshalb "bescheiden", beim AP muss ich jetzt eben schauen wie der korrekte Einbau vorgesehen ist :winking_face:
    Irgendwie muss das ja gehören^^

    Gibt es hier noch jemanden mit einem AP Gewindefahrwerk?

  • Hallo Yannick,
    du machst den federteller von dem oem Domlager ab. Diesen machst du auf das von AP mitgelieferte Domlager und fertig. Zwischen Federteller und AP Domlager kommt noch der große dünne Schwarze Ring.