Wie ist Stehbolzen - Hinterachse befestigt? Mazda6 GY

  • Ich weiß, das passt nicht direkt ins MPS Forum, aber gibts es hier irgend nen Karosseriebauer oder Mazdamenschen der weiß wie die Stehbolzen für die Befestigung der Hinterachse beim Mazda6 Kombi (GY) eingearbeitet sind?

    Wir haben bei mir die Hinterachse abgebaut, leider war die eine Mutter so festgegammelt, dass wir die "Stehbolzen", der scheinbar kein Stehbolzen ist, ein paar Gewindegänge weit rausgedreht haben, eh die Mutter sich gelöst hatte....

    nun die Frage: wie ist der festgemacht? rausgedreht bekommt man ihn nicht, rein aber auch nicht mehr. das scheint eine Art Schraube zu sein, nur kommt man da von oben und unten nirgends ran.

    Über ein wenig Hilfe wäre ich dankbar, zur Not muss die Karosse halt zum Karosseriebauer, aber das möchte ich möglichst vermeiden. (hat ja keine Achsen mehr)

  • mhhh, normalerweise sind das schrauben die durch ein loch in der karosse gesteckt werden und am kopfende leicht mit der karosse verschweißt sind damit sie sich ned mitdrehen beim anziehen der mutter! könnte sich auch um eine setzschraube handeln die eingepresst ist in die karosse!

    hat sich die schraube wirklich etwas rausgedreht weil die mutter so fest war oder ist das eine vermutung?

    weil wenn sie sich nur mitdreht jetzt da die schweißpunkte gerissen sind ist das kein thema, die kriegst du sofort mit dem schlagschrauber wieder fest auch wenn sie mitdreht!
    anders rum wenn sie sich doch etwas rausgedreht hat würd ich das gewinde ordentlich mit rostlöser bearbeiten 2x mutter kontern und mit dem schlagi wieder in die ausgangsposition zurück drehen!

    du schreibst das sie sich ned mehr bewegt, sprüh immer wieder mit rostlöser, wenn nötig 2tage lang damits ordentlich einzieht, irgend wann lässt sie sich drehen!

    gruß
    andy

  • genau so hatten wir das vor, leider haben wir damit das gewinde gut hinüber bekommen (wir haben sogar 3 Muttern gekonntert)

    Rein ging absolut gar nicht, raus ging stück für stück mit händischem stoßweisen druck....irgendwann ist der bolzen gerissen.
    wir haben dann um ihn rauszubekommen ne mutter festgeschweist und weiter stoßweise "geschwungen"
    wir wollten den Stehbolzen dann entfernen, gewinde säubern und nen neuen einsetzen, leider ist das eben kein Stehbolzen. das muss wirklich ne eingeschweisste schraube sein. die frage ist von wo?! oben ist da absolut nichts zu sehen, da kommt man nirgends ran...

    da waren ca 3-4cm gewinde und dann war es nurnoch ein bolzen. die schraube ist nach dem 2. gewinde ih der karosse noch ca 4-5cm lang und dort ist wohl ein kopf drauf.

    ich glaube karosseriebauer ist das sinnvollste.

  • das ist ja das problem.

    ich weiß nicht wie ich den da reinbekommen soll....
    da müsste man ja oben unter der rücksitzbank aufflexen.
    Leider sind da überall Schweißpunkte, das heißt da sind auch überall Träger unter -> das macht das schwierig.
    um mal nen Eindruck zu bekommen:

    (man sieht noch gut das kaputte Gewinde - der untere Teil des Bolzens ist beim schrauben halt paar mal gerissen, weshalb wir immer wieder ne Mutter angeschweisst hatten)

  • gut, ein stuck habt ihr mal rausgeschnitten, das könnt ihr später wieder reinschweißen das ist kein thema!

    die schraube müsste M12 oder M14 sein wenn ich mich ned täusch!

    ich persöhnlich würd das so reparieren das ich aufbohre und ein helicol setzte oder eine gewindehülse rein mache was im prinzip das selbe ist wie ein helicol! den neuen bolzen klebst dann mit hochfester schraubensicherung ein, das geht nie mehr ab!

    mach einfach einen bolzen ohne schrauben kopf, zur not nimm eine passende schraube flex den kopf weg und mach das gewinde durchgehend! die länge anpassen so wie es war und einkleben fertig!

  • Also ich würde den Bereich leermachen, eine Stahlplatte mit ausreichender Materialstärke nehmen (5 -8mm)
    und reinschieben. Dann an der Öffnung festpunkten und von unten durch das Karosserieblech ein paar 4 - 5mm
    Löcher in die Platte anbohren. Die dann mit dem Schweißgerät auffüllen um das ganze zu fixieren.

    Das Loch für den Bolzen kann man ja schon vorher Bohren und ein Gewinde reinschneiden
    Dann mit Schraubensicherungslack extrafest eine Gewindestange einkleben.

    Ich glaub dann kan man da nen Panzer dran aufhängen :grinning_squinting_face:

    Gruß Marko