Günstige Alternative für alle Steinschlaggeschädigten. (rechts und links lieferbar)
http://www.ebay.de/itm/2712912140…984.m1439.l2648
Hab schon eins bestellt. Werde über die Verarbeitung und Passgenauigkeit berichten.
LG Dominique
Günstige Alternative für alle Steinschlaggeschädigten. (rechts und links lieferbar)
http://www.ebay.de/itm/2712912140…984.m1439.l2648
Hab schon eins bestellt. Werde über die Verarbeitung und Passgenauigkeit berichten.
LG Dominique
servus,
na dann warte ich auf dein Bericht bin gespannt???
ebenso! Bei mir ist auch eine Seite kaputt...
wie werden die den montiert? bzw. wie bekommt man das kaputte glas vom kuststoffgehäuse ab? ist das dann so ne backofen aktion?
Tja....kann Mann nur abwarten und dann auf Berichterstattung hoffen.
Ja das wäre die ultimative Alternative!
LG
biete ja gerade zwei defekte bei Ebay an....dann könnte Mann sich ja mal ausprobieren http://dsa.ebay.de/sch/mps-bent/m…=&_trksid=p3686
hey..das Glas kam gestern an. Die Lieferung aus Litauen dauerte somit 4 Werktage.
Eindruck ist ganz ok. Das Glas hat ein wertiges Gewicht bzw. ein gute Stärke. Es wirkt (bis auf einen kleinen Lufteinschluss mittendrin) ganz gut verarbeitet.
Über die Passform werde ich am Wochenende weitere Info's geben.
LG Dommi
...na das hört sich doch schon mal ganz gut an....dann kann Mann ja defekte....vielleicht wieder heile machen....
Mfg
Gibt es schon neue Erkenntnisse?
LG
Moin,
ich bin leider noch nicht dazu gekommen... sry!
Werde es in einem Schwung machen, wenn ich die Weinterreifen montiere.
Bin aber guter Dinge
LG
hab mir auch dort beide Gläser gekauft, sind heute angekommen
Gruß Andy
Interessant wird's erst wenn die Dinger montiert werden
...genau und wie und so....bitten hier alle um eine Detail-Anleitung.
Mfg
Hi,
wie sieht es jetzt aus, passt es überhaupt ?
will meine eventuell nächste Woche montieren, könnte dann berichten!
Gruß Andy
Hi,
Wir warten immer noch ne Bericht
Gruß
Also ich habe gestern meine Ersatzgläser verbaut, zur Passgenauigkeit kann ich sagen das es zu ca. 95% bei mir passt . Zeit die ich gebraucht habe waren ohne Trockenzeit ca. 2 Std.
Benötigtes Werkzeug für den Austausch der Nebelscheinwerfer-Gläser:
-flachen Schlitz Schraubendreher
-Zange
-Heißluftföhn / Butangasbrenner
-Karosseriedichtmasse
-Schraubzwinge / große Gripzange
Als erstes habe ich die Nebelscheinwerfer ausgebaut, da sollte ja jeder Wissen wie das geht und das nötige Werkzeug parat haben wie Kreuzschlitz und 8er Nuss.
Wenn Ihr alles ausgebaut habt dann müsst Ihr das Glas vorsichtig mit nem Brenner oder Heißluftföhn erhitzen um den alten Kleber lösen zu können, wenn es dann schön heiß ist dann kann man mit Schraubendreher und Zange das alte Glas vorsichtig rausbrechen / hebeln, ist etwas geficke aber es geht, als kleiner Tipp: zieht besser ne Schutzbrille an um euch vor rumfliegenden Splittern zu schützen!
Ich habe die neuen Gläser gleich mit gelber Folie noch foliert, gefällt mir persönlich besser
Wenn Ihr die alten Gläser draußen habt dann macht von den neuen erstmal ne Passprobe, wenn das soweit gut passt dann schön mit Karossierdichtmasse eine dicke Wurst ziehen und die neuen Gläser aufbringen, ich hab dann noch ein Stück Karton auf das Glas gelegt und ne Schraubzwinge drum gemacht, einfach um etwas Druck drauf zubekommen. Zum trocknen habe ich es für eine halbe Stunde in die Lackierbox bei 70°C gelegt, könnt Ihr daheim auch im Backofen machen, dann könnt Ihr es zügig wieder montieren, oder einfach über Nacht trocknen lassen.
Alles zusammenbauen und sich freuen .
Gruß Andy
In den Ofen packen sollte auch gehen und es wird alles gleichmäßig warm
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Super Bericht danke:)