Rechtsüberholen lohnt sich wieder ...

  • Denkt mal drüber nach:

    Rechtsüberholen lohnt sich wieder!!! Interessante Aspekte des neuen Bußgeldkataloges.

    Seit der neuen Drängelvorschrift:

    ---> "Drängeln = 250€ + 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot"

    sollte man lieber gleich rechts überholen:
    ---> Rechts überholen 50€ + 3 Punkte (immerhin 200€ + 1 Punkt gespart!)

    Einen weiteren Punkt kann man noch sparen, wenn man statt der rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

    ---> Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommen = 50€ + 2 Punkte

    Fazit: Niemand bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen - und noch 200€ + 2 Punkte gespart.

    ABER - Das geht noch viel billiger und effektiver!

    Kauf dir ein Blaulicht und ein Martinshorn und Du kannst dir deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung
    solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet laut § 38 StVo nur 20€ !?

    Also 230€ gespart und -KEINE- Punkte!

    :grinning_squinting_face:

  • lol

    Auf den Autobahnstandstreifen liegen nur gern mal Reifenteile von zerlegten LKW Reifen, da würde ich nicht so gern durchfahren...

  • am gründonnerstag 2003 hatte ich auf der A2 ri. magdeburg in braunschweig 40 (!) km stau an einer dauerbaustelle. stand vorher in fünf staus und in helmstedt drohte mit 18 km der nächste. da sind einem reifenteile auf dem standstreifen ziemlich egal :winking_face:

    wobei es natürlich ein feiner unterschied ist, ob man mit 20 kmh oder mit 200 kmh da drüber fährt.

    seitdem fahre ich gründonnerstag nicht mehr nach leipzig hihi ...

  • Also ich überhole schon lange rechts wenn der vor mir nicht platz macht! :grinning_squinting_face: ich halte mich schon seit jahren nicht mehr an das rechts-überholverbot, da ich es satt habe mich zu ärgern bzw. mir platz machen zu müssen. also runterschalten, vollgas und rechts vorbei, fertig!
    den standstreifen benutze ich auch sehr regelmäßig, wenn sich auf einer 2-spurigen autobahn 2 lkws ein elefantenrennen leisten.

  • Ey, ihr tut rechts überholen, damit ihr euch nicht aufregen müsst?

    Komische Begründung. Ich finde man kann auch ruhig bleiben ohne solche Aktionen zu machen. Das die meißten im Straßenverkehr pennen, nicht in den Spiegel schauen vorm Spurwechsel, auf Landstraßen 90 fahren usw., daran hab ich mich irgendwann gewöhnt.Cool bleiben, wenn frei ist gehts auch wieder weiter und gut. :winking_face:

  • Seit ich den MPS habe fahr ich auch viel entspannter weil er wenigsten gescheit an Tempo gewinnt wenn die Bahn wieder frei ist.
    Trotzdem "erfordern" manche Situationen nicht ganz legale Maßnahmen :winking_face:
    Die Rennleitung ist ja bei Linksspurschleichern nie präsent :frowning_face:

  • Ja Stadtverkehr und Landstraßee ist schlimm. Besonders wenn mal wieder ein Tracktor dahin tuckert oder die ganzen Radfahrer die neber dem Radweg auf der Straße fahren...

  • Zitat von pss0805

    Also ich überhole schon lange rechts wenn der vor mir nicht platz macht! :grinning_squinting_face: ich halte mich schon seit jahren nicht mehr an das rechts-überholverbot, da ich es satt habe mich zu ärgern bzw. mir platz machen zu müssen. also runterschalten, vollgas und rechts vorbei, fertig!
    den standstreifen benutze ich auch sehr regelmäßig, wenn sich auf einer 2-spurigen autobahn 2 lkws ein elefantenrennen leisten.


    Nee. sowas macht man nicht!

    wie oft guckst du selbst in deinen rechten spiegel, bevor du mal zur seite fährst?

    ich halte mich daran, nur mal rechts "vorbei zu fahren", also nur wenn jede spur ihre eigenen richtungspfeile hat und niemals schnell sondern nur langsam.

    was nützt es mir denn, wenn irgend so ein überforderter linksfahrer spontan nach rechts zieht, wenn er merkt, dass da jemand schnelleres mit seinen xenon lampen blinkt??

    alles nur unnötiger stress :smiling_face_with_sunglasses: