Turbo-Schaden

  • Da wird einem ja echt anders wenn man das hier so alles liest. Ich habe jetzt knapp 30.000km auf der Uhr und der Turbo ist noch der Originale. Hoffen wir mal, dass die Turbos für uns alle noch halten. Aber normal finde ich es trotzdem nicht. Andersrum habe ich schon von vielen Golf R Fahrern gehört das die ähnliche Priobleme haben bzw eher Motorenprobleme haben. Mehr oder weniger überall das gleiche :thumbs_down: :thumbs_down:

    LG

  • Naja, im Bezug auf die insgesamt zugelassenen Fahrzeuge hält sich nur ein Bruchteil aktiv in Foren auf...der Rest fährt einfach sein Auto.

    Und da User i.d.R. nur dann in einem Forum berichten, wenn sie Probleme haben so werden schnell aus 10 defekten Turbos alle Turbos.
    Und 10 User - welche in diesem Beispiel in einem Forum posten - sind dann "auffällig viele" aber nicht repräsentativ, das "wirkt" nur viel innerhalb eines Forums.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Lader vom MPS genauso lang oder wenig hält wie bei anderen Motoren auch.

    Ist doch das gleiche Spiel mit der Steuerkette von VW. Da war nur ein Bruchteil betroffen, aber wenn dann die User posten (die auf die Gesamtzahl auch nur ein Bruchteil sind)...dann ist die Steuerkette aufeinmal bei allen Motoren für den Popo.

  • dem gebe ich Recht. Und mal zur Beruhigung:
    habe 93.500km aufm Tacho mit meinem 6er, bin sportlicher Fahrer (Gruß an die Bussgeldstellen Deutschlands!) und nehme es mit kalt und warm fahren nicht sehr genau (um nicht zu sagen, bockt mich kaum). Nach nunmehr 6 Jahren immer noch alles am Schnurren wie ein Kätzchen :). Keine Umbauten am Motor.

  • Ich seh das anders, viele hier(wie auch ich) sind ja schon länger angemeldet und haben dann den lader schaden bekommen.
    Es ist nicht so das wir und im forum angemeldet haben weil wir einen schaden bekommen haben.

    Ich war schon im mps forum angemeldet, da hatte ich noch nichtmal einen. Und da bin ich nicht der einzigste. Ist auch eher die ausnahme das sich jemand hier anmeldet weil er einen laderschaden hat.
    Die wahrscheinlichkeit auf einen schaden würde ich mal auch 30% schätzen. d.h. die chance keinen zu haben ist deutlich größer, aber einen zubekommen nicht unwahrscheinlich.

  • Hallo ich habe folgendes problem:

    Am sonntag bin ich seit langem mal wieder volllast gefahren! Aussentemperatur +2*C und strasse war trocken! Habe im zweiten hoch gezogen und bei 4.000u/min gab es nen kleinen ruckler bei 5.000u/min auch nochmal er zog aber mit voll ladedruck bis 6.000u/min hoch! Das selbe auch im 3 und 4 gang! Öldruck war da und ladedruck auch!

    Ich unter die haube gesehen dort bemerkte ich das aus der dichtung zwischen LLK und coldpipe bissl öl raus gelaufen ist!

    Ich zuhaus LLK runter: der anschluss zum turbo im LLK sah normal wie immer aus leichter ölfilm, die coldpipe war voller öl und im schlauch vor der Drosselklappe stand auch etwas öl!

    Die obere kurbelwellengehäuseentlüftung ist auch trocken leichter ölfilm vorhanden! Ansaugschlauch wo die entlüftung rein geht auch trocken! Habe dann gesehen dass das turbo Inlet etwas locker auf dem turbo sitzt, dies habe ich dann mal abgenommen um mir die turbine anzusehen! Dort auch alles trocken, turbine sah leicht schwarz aus, hoch und runter minimales spiel das normal ist rein und raus waren paar zehntel mm würde ich sagen! Das war allerdings das einzige was mir fehlerhaft erschien bei der suche!

    Kerzen hatte ich gesten abend auch nochmal raus alle das selbe bild und nicht verölt alle dunkelbraun bis schwarz!

    Nun die frage kann es der turbo sein??? Wenn ja warum ist im ganzen system vom LLK kein öl zufinden ausser in der coldpipe vor der drosselklappe? Ich weiss langsam echt nicht weiter??? Wäre toll wenn mir jemand helfen kann!

  • Hmm ich denke du musst den oem Lader nehmen, glaub kaum dass in der Cargarantie dass anderst geregelt ist bzw. dass du irgend einen anderen lader nehmen kannst.... :winking_face: