Eibach Pro Spacer System 4

  • Moin !

    Ist das wirklich so easy die Eibach Pro Spacer zu montieren,also Rad ab, Distanzscheibe anschrauben ,Rad an Distanzscheibe schrauben ? Hab die Originalfelgen.

    Gibts da noch irgendwas zu beachten,außer natürlich Freigängigkeit ?


    Grüße

  • Ja das System ist wirklich so easy zum montieren.
    ABER vorsicht, beim BK geht es genau so da die OEM Felgen vom BK Ausbuchtungen für die Schrauben der Platten haben.
    Die Felgen vom BL haben diese Ausbuchtungen nicht oder nur teilweise bzw. die Ausbuchtungen sind nicht tief genug!
    Meine BL Felgen haben zu kleine Ausbuchtungen. Ich musste deshalb auf das System von H&R wechseln bei dem zusätzlich auch die Bolzen getascht werden :winking_face:

  • :frowning_face: Hab gerad die Tiefe von den Ausbuchtungen mal gemessen sind nur ca. 7 mm tief...Shit man brauch ja mindestens 14 mm .Also doch nicht so easy beim BL.

    Und wenn ich das von H&R benutze muß bei der Montage die Bremse ab ?

  • kann die aussage von space bestätigen...
    bei meinen sparco felgen zb. sind die ausbuchtungen auch nicht tief genug...bzw. die stehbolzen zu lang...kann man sich aussuchen :winking_face:
    ob die distanzscheiben bei meinen originalen 17" mazda felgen passen kann ich dir noch nicht sagen...

  • Zitat von Mani

    kann die aussage von space bestätigen...
    bei meinen sparco felgen zb. sind die ausbuchtungen auch nicht tief genug...bzw. die stehbolzen zu lang...kann man sich aussuchen :winking_face:
    ob die distanzscheiben bei meinen originalen 17" mazda felgen passen kann ich dir noch nicht sagen...

    Ich hab ehh 18" BL Felgen....

    also doch nicht mal eben schnell Spurverbreitern beim BL Entweder sind die Taschen zu klein bei 15 mm Spurverbreiterung pro Rad oder ab 20 mm pro Rad muß man bördeln,was mal garnicht in Frage kommt für mich.Wenn überhaupt müssen dann die Stehbolzen gewechselt werden und das bedeutet Mehrkosten.

  • Hm Rotz, da geht dir's wie mir, will den hinten auch breiter machen, aber bördeln fällt flach und Bolzen tauschen auch. Hatte heut mal 5mm Platten drauf, da sieht man sogar erstaunlicherweise schon n Unterschied, aber mit der Zentrierung ist wieder doof. Vorallem wird man nich richtig schlau, was die Mittenzentrierung macht.

    Einige sagen, nimmt Kräfte auf, wobei bei Plastikringen ich da eher schmunzeln muss und andere sagen wieder nur als Montagehilfe. Normal zentriert sich die Felge ja nochmal mit den Muttern und wenn die anziehen, verdrückts genauso son dämlichen Plastikring, wenn der nich mittig sitzt und durch die Flächenpressung dürft sich eeh nix bewegen

    Ich glaub ich teste das morgn mal aus und fahr mal ne Runde

  • 5 mm macht in meinen Augen keinen Sinn für den Aufwand....keine Ahnung wie das mit der Zentrierung ist aber sollten die Radmuttern wohl machen .


    Also nun noch mal zur Bestätigung wenn ich 30mm pro Achse machen möchte beim BL mit OEM BL Felgen :

    Ich brauch Eibach Pro Spacer System 6 oder H&R DRS (bei beiden Systemen müssen die Radbolzen gewechselt werden und werden entsprechend mitgeliefert) ?
    Es muß nichts an Karosseriearbeiten(Bördeln Ziehen ) gemacht werden ?


    Welche Kombi sieht am besten aus,also vom Gleichstand der Räder zur Kotflügelkante: vorn/hinten 30/30 30/20 20/30 ?


  • Richtig, wobei es evtl noch drauf ankommt ob du ein fahrwerk verbaut hast und wie tief deiner liegt.
    Bei meinem BK mit Eibach Federn sind auch 30mm Platten (H&R) pro Achse montiert, inkl. den BL Felgen und das funzt. nur ganz selten schleift es mal kurz hinten, stört mich aber nicht :winking_face:
    denke beim BL ist hinten sogar noch etwas mehr luft, vorne dürfte es keine probleme geben...
    ich würde vorne und hinten 30mm montieren!

    Einmal editiert, zuletzt von space (11. September 2013 um 17:08)

  • hab ein KW Gewinde drin und noch etwas Luft nach oben und unten...zur not könnte ich ja auch hochdrehen,aber ich glaube das wird nicht nötig sein....deshalb wollte ich auch erstmal Spurplatten haben um dann zu sehen,ob ich eventuell noch etwas tiefer drehen kann

    Danke @ Space für die Bestätigung.

    Grüße

  • Greif den Thread mal wieder auf.

    Wie kommt ihr drauf, dass man 14mm tiefe Taschen brauch?

    Die OEM Bolzen sind von der Auflagefläche weg 26mm lang. Dazu die Distanzscheiben 15mm. Also bleibt eine Restbolzenlänge von 11mm.

    Theoretisch müssten dann 11,5mm Taschentiefe schon ausreichend sein ode?

    Denn ich habe fürn Winter die Mazda Felgen vom 2.0er BK. Und da sind die Taschen laut Zollstock(ja ist nicht das genauste) an der flachsten Stelle 11-12mm tief...
    Werd morgen mal mit nem Tiefenmesser noch genau nachmessen.
    Wollte auch 15mm Spurplatten mit DRM System montieren. Meine RX8 Felgen haben allerdings die gleiche Tiefe... Kann mir auch schlecht vorstellen, dass es da nochmal tiefere Taschen gibt...