welche Winterreifen für BK MPS

  • Zitat von Fonsi

    Hast du die Falken dort schon bestellt? Kannst du sagen, ob sie schon lieferbar sind?

    @ Rene: Hast du die Sommerreifen / - felgen eingetragen?

    nein ich habe den reifen noch nicht bestellt, sobald der reifen bei den händlern verfügbar sein wir werde ich aber wohl zugreifen :winking_face:

    hier die Emailantwort von Falken:

    Guten Tag Herr ...,

    spätestens Anfang Oktober werden diese Reifen (FALKEN EUROWINTER HS449 215/45R18 93V XL) von uns direkt verfügbar sein.
    Die vielen Großhandelspartner haben allerdings ein separates Bestellwesen / Lagerhalung.
    Hier kann es daher schon früher zum Aufbau von Lagerbeständen in dieser Größe kommen.
    Am besten Sie befragen dazu Ende September mal Ihren Reifenhändler.

    Mit freundlichen Grüßen / kind regards
    Matthias Förster
    Technical & Service Engineer
    Falken Tyre Europe GmbH

  • Jemand Erfahrung mit dem Semperit Speed-Grip 2 oder mit den Nokian WR A3?

    Hier schrieb jemand was von "Made in Russia", aber Nokian ist doch ein finnischer Reifenhersteller. Und DIE sollten sich mit Winterreifen auskennen :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von Fonsi (18. September 2013 um 19:16)

  • Zitat von 1.6Colt

    *OT an* Naja sollen wir dann fürn BL noch nen Thread aufmachen? *OT aus* :winking_face:

    zum Beispiel :winking_face:
    Alternativ könnte ich auch den Titel und die Präfix ändern.
    Ich würde einen weiteren Thread aber eigentlich ganz gut finden, die Beiträgen können auch dorthin verschoben werden :winking_face:

  • Also ich hab jetzt n Auge auf den Nokian WR D3 geworfen. Hat letztes Jahr beim ADAC als Drittbester abgeschnitten und bei Sportauto als "besonders empfehlenswerrt". Den gibt's laut Aussage in einem früheren Post nicht in 18". Aber da habe ich Glück, denn im Winter fahre ich 205/50/r17v :grinning_squinting_face:

    Der Reifen müsste deutlich günstiger sein, als z.B. der Michelin Alpin A4 (der ist eigentlich meine erste Wahl). Schätze mal, ca. 120 anstatt 150 €. Bei den gänigen Reifendealern im Web habe ich den D3 nicht gefunden, nur den A3.

    Weiss wer, wo da eventuell ein Unterschied ist??

  • Zitat

    ich hab ihn in 205/50/R17 aber auch da kostet der Satz ca. 450€

    Doch aus Skandinavien? :grinning_squinting_face:

    EDIT: Gerade nochmal auf die Reifen geschaut und siehe da "MADE IN RUSSIA" :kissing_face:

    Ich hab mich mal bisschen über Nokian schlau gemacht, da ich die Reifen im Winter fahren will. Nokian ein Reifenhersteller aus dem finnischen Nokia. Fabriken gibt es u.a. in Finnland (Nokia) und Russland. Daher dein "Made in Russia" ;-).

    Wir können aber auch gern nen eigenen Thread für den BL aufmachen.


    Der WR A3 wurde übrigens bei Sportauto in der Dimension 225/40 R18 (also passend für den BL) auf einem C63 AMG getestet und hat gut abgeschnitten:
    Sportauto Test

  • Von mir aus können wir auch gerne nen seperaten BL Thread machen :thumbs_up:

    209€ Uff, für 18" is das heftig, zum Glück bin ich auf 17" gegangen :kissing_face:

    Kay, gut zu wissen, dass es ein finnischer Hersteller ist

    Also wenn er nen C63 Vortrieb gewehrt, dürfts beim MPS erst recht keine Probs geben :winking_face_with_tongue:

  • Danke für die Infos! Dann wird's wohl der Nokian werden. Bei reifentiefpreis.de hab ich den für 113,70 EUR entdeckt. Hab mal beim Flori angefragt, für was er ihn ran kriegt.

    Bei reifentiefpreis.de (damals Empfehlung vom big-o) hab ich auch schon meine hankook s1 evo bestellt. die abwicklung war damals super :thumbs_up:

  • Zitat

    209€ Uff, für 18" is das heftig, zum Glück bin ich auf 17" gegangen :kissing_face:

    209€ ist die UVP. Der WR A3 kostet in 225/40 R18 um die 130€ pro Stück, was ich nen sehr fairen Preis finde für einen Reifen, der durchweg als empfehlenswert getestet wird.

  • Zitat von space

    ...eigentlich gehts hier ja um Winterreifen für den BK :winking_face:

    ich habe mir jedenfalls jetzt für meinen BK die FALKEN EUROWINTER HS 449 XL 215/45R18 93 V bestellt.
    Das Stück hat mich 110 € gekostet. Werde dann Berichten was die Dinger taugen :winking_face:

    Zitat von Jaydeem

    Soo, grade Winterreifen bestellt. Falken Eurowinter HS 449 in 215 / R18 sinds geworden. Kostet bei Euromaster 125 Eur. Wird dann auf der Originalfelge gefahren. Im Sommer kommt dann etwas hübscheres drauf.^^ :grinning_squinting_face:

    Ist bei den 125€ die Montage etc. dabei?
    Meine habe ich bei reifensuche.com inkl. Versand 15€ pro Reifen güstiger bekommen.