MSD-Schutz Nutzen?

  • Hatte vorhin dieses Schutzblech demontiert, das unter dem MSD angeschraubt ist.

    Hat das Ding nur als Schutz ne Wirkung oder auch wegen Steifigkeit Rahmen??? :confused_face:
    Weil das Ding sehr massiv is und stattliche 4,4kg wiegt. :astonished_face:

    Wollte mir nemlich ein leichteres Aluteil lasern :face_with_rolling_eyes:

    Danke schonmal

  • Zitat

    aber besser wie original siehts aufjeden

    Sieht doch keiner...außer dein Mechnaiker bei der Inspektion^^

    Soweit ich weiß dient dies tatsächlich als eine Art "Verstrebung" und ggf. auch als ein gewisser "Schutz".
    Das "Alublechle" was du dir da gebaut hast (oder was immer das ist)...sehe ich eher als sehr kontraproduktiv.

    Das hat weder Nutzen noch Optikfaktor^^

  • Werd auch ein stärkeres aus 3er Edelstahl bauen. Nuja ich gugg mir auch gern den Unterboden an also besser wie das olle schwarze ding siehts schon :grinning_squinting_face:

    ich kann mir trotzdem nich vorstellen, dass das Blech da ne so große Wirkung hat, die Rahmen sind schon massivst, die ganze Karosse oben noch, normal dürfts keinen Unterschied machen, zumal ich sowas bisher noch bei keinem Auto gesehn hab...

    Fahr dann sowieso auf Arbeit, vielleicht merk ich n Unterschied, aber gut sowas mal zu wissen, nur hättet ihr ruhig gestern mal antworten können, bevor ichs aus Alu gemacht hab :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

  • Hab mal bissl recherschiert m Inet, also der normale BL, hat da nur 2 kleine Strebchen und der MPS dieses ganze.

    Was mich nur wundert, dass das beispielsweisse die EVOS auch nich haben, merkwürdig, naja n Sinn wirds schon haben :grinning_squinting_face:

    Upgrade: Das hält locker so viel wies OEM und is fast 1kg leichter :thumbs_up:

  • So es gibt von meiner Seite etwas neues. :face_with_rolling_eyes:

    Ich habe meine bisherige Konstruktion dieser unteren Verstrebung nochmal komplett überdacht und überarbeitet, rausgekommen ist eine Strebe aus 2mm Edelstahl, die mindestens genauso stabil wie die OEM ist, aber nur ca. 3,5kg wiegt (OEM: 4,4kg)

    Sie ist noch nicht ganz fertig, es fehlt noch ein "Aerodynamikblech" :grinning_squinting_face:

    Zustande kommt die Gewichtsersparnis aus der Konstruktion, viele senkrechte Bleche und wo das Blech keine große Festigkeit bringt, sind Löcher drin zur Gewichtsersparnis.
    Ausserdem ist vorne "MPS" eingelasert, was man im montierten Zustand dann lesen kann :thumbs_up:

    Hier mal aktuelle Bilder, wiegesagt noch nicht fertig :winking_face:



    Jetzt meine Frage an euch: Bestünde evtl. Interesse, dass ich ne Kleinserie mache?

    Es sei vorgemerkt, dass ich bei meiner Strebe jetzt noch leichte Feinarbeiten gemacht habe die bei euch dann gleich so ausgelasert sind
    Ich zeig mal die geplanten Änderungen:

    Das Grüne ist dieses zusätzliches Blech, was ich aufgrund der Luftströmung noch ranpunkten werde(keine Festigkeit, daher 1mm) Obs was bringt, KA, sieht aufjeden mit schöner aus

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Auf der Rückseite diese verschweisste Strebe hat einen Kantwinkel von derzeit 138°, diese würde ich auf 90° ändern, um die Stabilität noch weiter zu erhöhen.
    Diese hintere Verstärkung wird noch verlängert, soweit wie möglich, dass es nicht am Unterboden stört, das seh ich morgen bei der Montage

  • Was ich noch vergessen habe bei Änderungen, ich würde dann auch diese kleinen Haltenasen mit lasern, damit die Montage wieder einfacher ist. Also diese zum Einhängen, damit die Strebe erstmal hängt und man die Schrauben einfädeln kann...

    Bin auch gerne für Vorschläge und Verbesserungen offen :smiling_face:

    WICHTIG: Ist fürn BL, ich weiss nicht, ob der BK die selben Maße hat !!!

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (19. November 2013 um 12:22)

  • Zitat von 1.6Colt

    Upgrade: Das hält locker so viel wies OEM und is fast 1kg leichter :thumbs_up:

    Ist das deine Vermutung oder hast du das irgendwie gemessen / getestet?
    Das andere Autos diese Strebe am Unterboden nicht haben, ist kein Argument :face_with_tongue: . Die wurden ja auf andere Weise konstruiert.

  • Der Satz stammt vom alten Blech noch, bei meinem jetzigen merkste schon wenn man sich mal draufstellt, da gibt auch das OEM leicht nach, zumal hat das OEM noch ne "Knickstelle" die meins nicht mehr hat-

    Messen geht hald schlecht, aber sagen wir mal so, das OEM nimmt auch keine mördermäßigen Verwindungen auf, da wäre es noch anders konstruiert :grinning_squinting_face:
    Und selbst wenn die Längsträger sich so verwinden würden, würds andre Teile auch mit wegknallen :winking_face:

    Ist meine Meinung zumindest, ich denke das OEM Blech hält hauptsächlich den Zwischenabstand der Längsträger und evtl ein wenig Längsverschiebung aber mehr nich...

    Einmal editiert, zuletzt von 1.6Colt (19. November 2013 um 13:49)

  • Ich nimm lieber 2 kg ab anstatt das Ding runterzubauen :grinning_squinting_face:

    Jedenfalls hilft das Teil eher meinen MSD zu schützen hab paar mal Brutal am Asphalt geschliffen dachte das das Auto unten kaputt geht. Die schrauben sind ziemlich deformiert und das Teil zerkratzt ...

    Wenn man ein nutzen der Stabilität wahrnehmen möchte muss man schon aufm Ring im Grenzbereich fahren denke ich

  • Das hilft zwar auch fürn MSD-Schutz aber nur sekundär :winking_face:

    Ergebnis:

    Gewicht liegt jetzt bei 3,9kg, das kommt aber aufgrund der Farbe und vorallem des zusätzlichen Deckbleches, was ich aus strömungstechnischen Gründen noch rangeschraubt habe