Dachträger hinterlässt Spuren im Lack?!

  • Hi!

    Ich habe mir für den gelegentlichen Transport meines Fahrrads den Dachtträger samt Fahrradträger aus dem Zubehör gekauft (ja, das mag nicht das meistverkaufteste Zubehör für den MPS sein ;-).
    Der Träger soll eigentlich nur gelegentlich zum Einsatz kommen, weshalb ich ihn auch nur nur im Falle eines Falles montieren möchte.
    Ich habe den Träger jetzt bei zwei Gelegenheiten benutzt und stelle gerade beim abbauen fest, dass die Gummifüße, die auf dem Dach aufliegen, schon Druckstellen(?) im Lack hinterlassen haben.

    Ich denke, man kann das noch rauspolieren, aber irgendwie kann's das ja nicht sein.
    Eigentlich habe ich mir den Träger gekauft, damit ich das Rad nicht innen im Auto transportieren muss und da womöglich noch irgendwas verkratze oder schnutzig mache.

    Kennt evtl. jemand das Problem?
    Muss ich damit leben oder kann man da vielleicht irgendwas machen, um diese Abdrücke zu verhindern?
    Gereinigt hatte ich die Auflagestellen und die Gummiteile natürlich vor der Montage.


    Viele Grüße,

    Sebastian

  • Hi,

    ich habe ja auch den originalen von Mazda genommen; mit "Zubehör" meinte ich das Mazda Zubehör Programm.
    Ich schau mal, ob ich heute nach der Arbeit ein halbwegs vernünftiges Foto davon machen kann, damit man sich das besser vorstellen kann.

    Ich werd versuchen, die Abdrücke wieder wegzupolieren und mir dann evtl. an der Stelle einfach nen schmalen Streifen transparente Schutzfolie draufmachen (lassen).

  • Beim Mazda kann ich es dir zwar nicht sagen, aber bin zuvor mit meinem Honda oft mit Dachträger gefahren, da hatte ich das gleiche Problem.

    Die Gummifüße scheuern eben leicht und das sieht man dann an den Rändern :frowning_face:

    Ich hatte an meinen beiden letzten Fahrzeugen die ich gekauft hatte auch so häßliche Spritzschutzlappen drann (vom Vorbesitzer) als ich die abgemacht habe

    gab es ein ähnliches Bild, nur tiefere Scheuerstellen.

  • Das ist echt ärgerlich :frowning_face:
    Aber ich denke, mit ner Folie sollte es kein Problem mehr sein.
    Die wird man zwar evtl. nicht ganz unsichtbar anbringen können, aber wenigstens schont man den Lack.

    Viele Grüße,

    Sebastian