Hi,
bin am überlegen mir Felgen zu kaufen für meinen 3er und hätte da folgende Dimension im Auge,
8,5x18 ET38
mit folgender Bereifung:
Variante 1: 235/40 18
Variante 2: 245/40 18
passt das rundrum mit den roten H&R Federn?
Gruß Andy
Hi,
bin am überlegen mir Felgen zu kaufen für meinen 3er und hätte da folgende Dimension im Auge,
8,5x18 ET38
mit folgender Bereifung:
Variante 1: 235/40 18
Variante 2: 245/40 18
passt das rundrum mit den roten H&R Federn?
Gruß Andy
Vorne passt müsste aber am Filz streifen beim einlenken.
Hinten definitiv nicht! Alles was über ET45 und 225/40 hinausgeht passt nicht ohne zu bördeln.
jo aber bördeln ist eben das Problem, weil beim 3 MPS an den Kanten 2 Bleche übereinander liegen, sobald du se biegst entstehen kleine Dellen außen!
gut dann wird halt lackiert, ist ja das kleinste Problem
meiner Meinung passt diese Kombination ganz und gar nicht.
Ich fahre 8J 18 ET48 mit 225/40 R18. Vorn sowie hinten
Und bei mir streift es am Filz und der Gummi ist 3mm von der Blechkante entfernt. Also gerade noch so TÜV fähig ohne etwas am Blech zu machen.
Du hast BREITERE Felgen die mit ET38 um 10mm weiter rausschauen wie meiner.
Vorne und Hinten stehen sie bei dir um 16,35mm weiter raus als bei mir. Dann kommt noch der der Gummi dazu, der über die Felgen drüber schaut. Da wirst schon vorne auf 20mm kommen und hinten auf 25mm weil der Gummi um 10mm breiter ist.
Unmöglich, ohne massiv die Radkästen zu ziehen. Kanten umlegen reicht hier definitiv nicht mehr.
Zitat von iluschjo aber bördeln ist eben das Problem, weil beim 3 MPS an den Kanten 2 Bleche übereinander liegen, sobald du se biegst entstehen kleine Dellen außen!
Komisch...bei mir ist sowas nicht passiert
Meiner Meinung nach dürfte es zwar eng werden, aber noch passen. Vorne musst du nix machen und hinten reicht es, wenn du die Kante komplett umlegen lässt und die Filzkante rausschneidest. Ich fahre 8,5J ET40 mit 225/35 und es ist vorne als auch hinten noch massig Platz (wurde komplett verschrenkt beim TÜV)....Lediglich die Innenradhausschale an der Vorderachse wirst du wohl erwärmen und eindrücken müssen (da es dort schleift, wenn man voll eingeschlagen hat). Kommt halt drauf an, wie "stark" der Gummi sich auf der Felge zieht.
vorne wird es schleifen, fahr auch h&r mit 8x18 ET40 mit 215/45 reifen, da schleift es an der radhaus innenschale auf beiden seiten... hinten mußt auf jedenfall bördeln und den filz wegschneiden, evt. auch leicht ziehen...
Ohne die Radhausschale vorne nacharbeiten und hinten Kanten wegflexen oder halt bördeln geht da nix. Mit dem Bördeln hinten ist es so eine Sache beim 3er BK, da in dem Bereich 2 Bleche übereinander verklebt sind. Ohne Spuren (leichte Wellen) geht da nix! wenn an die Bleche so stark erwärmt, dass sich der Karosseriekleber verflüssigt, dann wirft der Lack schon lange Blasen bzw. verbrennt. Deshalb habe ich die Falz der hinteren Radläufe bis auf einen Millimeter mit der Schruppscheibe abgetragen und danach die Kanten mit einer Steinschlagschutzbeschichtung versiegelt.
Ich fahre allerdings Felgen in 8x18'' ET37 mit 225/40R18 in Verbindung mit einer 30mm Tieferlegung. Bei deiner Kombi mußt du wahrscheinlich hinten auch noch die Radläufe weiten.
ich fahre 8Jx18 mit ET43 und 225/40er bereifung!
ich musste ebenfalls bördeln, hab aber nur die halbe innenkantenbreite um 90grad umgelegt damit ich das mit dem verbeulen des kotflügels vermeide!das ist das maximum was ohne weiten und streifen geht!
vorne geht natürlich mehr aber was bringts wenn ich es hinten ned reinbringe!
gruß
andy
meiner streift schon seit die H&R Federn drin sind und das mit OEM Felgen .
Na gut dann muss ich mir was anderes überlegen, leider gibts diese Felgen nur in der Kombi.
Gruß Andy