• naja das audi keine sportwagen bauen kann empfinde ich persönliich nicht so... das der rs4 v8 sauger nicht gerade gut läuft ist ja bekannt, aber das kann man nicht direkt pauschalisieren...der alte rs4 mit dem v6 bi-turbo geht orginal schon sehr gut....der neue rs3 macht mega spass zum fahren, dampf in jeder lage und das dsg ist der hammer...


    ein bekannter von mir hat einen rs2 der ca 500PS gedrückt auf dem prüfstand, und das ding macht richtig laune :winking_face:


    musste ich jetzt auch mal loswerden :face_with_tongue:

  • Ja bei dem dem RS2 gebe ich dir recht..... Der alte RS4 geht zwar gut aber ist auch ein Autobahnauto und kein Sportwagen meiner Meinung nach.. Ganz schlimm wurde es mit Audi nach dem Jahr 2000 als es die schweren Unfälle mit dem Audi TT gab.... Der RS 3 ist genau wie der TT RS ein misch masch aus unnötiger Technik und Marketing. Einen permanenter Allrad mit einem gut abgestuften Schaltgetriebe würde ich jedem Audi vorziehen.
    Für den Preis eines RS 3 würde ich mir einen BMW 135i bzw sogar einen BMW 1 M Coupe holen. Meiner Meinung nach in jeder Lebenslage die bessere Wahl.

    Gruß

  • Jap die Bmw 135i usw gehen schweine gut und die machen auch Spaß da kann Audi sich warm anziehen.1er M Coupe ein Traum :grinning_squinting_face:

  • MPS2009

    Wenn du einen Serien BL oder BK fährst macht dich ein A7 3,0 TDI bi turbo nass auch auf der Autobahn von 100-200 und auch darüber hinaus ... Glaub mir die Dinger gehen echt brutal nach vorne ...

    Bin einem Begegnet und wir sind nach der Autobahauffahrt gleichzeitig aufs Gas ab 60km/h und er ist mir langsam aber kontinuierlich bis 250 Weggezogen ... Waren beide Alleine im Auto...

  • Der ausn A6 ist ein V6 Biturbo, dadurch wird as Turboloch verringert, AUDI baut aber auch normale Turbos, zumindest die 2.0TDI's

    Aussen nicht, höchstens im Motorraum sieht man was

    @TevfikMPS:Wenigstens einer mit Erfahrungswerten und ich rede immer von nem Serien MPS, keinen getunten wie du MPS2009 :winking_face:

  • Ja Serie ist das schon schwierig :face_with_tongue: Aber wie schon beschrieben er ist dir langsam weg gefahren das ist doch trotzdem gut :thumbs_up:

  • Zitat von Mps2009

    Ja Serie ist das schon schwierig :face_with_tongue: Aber wie schon beschrieben er ist dir langsam weg gefahren das ist doch trotzdem gut :thumbs_up:


    Ja, finde ich auch, gerade wenn man überlegt was der Fahrer des Audis beim Kauf hingelegt hat!

    Preis/Leistung sag ich nur UND da ist der MPS unschlagbar.

  • Naja, in diesem Segment ist Audi gewiss kein Vorreiter, egal welchen Bereich man sich anschaut. Sie haben eine gute Marketing-Strategie und wissen wie sie die Autos an den Mann bringen. Wehe dem, der ein Problem mit seinem RS oder S-Modell hat, denn dann hat man bei Audi verkackt! Kulanz ist in deren Räumlichkeiten ein Fremdwort, sowie auch bei der Mutter VW. Wenn man mal die Foren durchsucht, gibt es schon deutlich häufiger Probleme mit Motoren und Getriebe der Topmodelle als bei BMW oder Mercedes. Somit würde ich eher zu einem M oder AMG raten, bevor ich mir einen S oder RS auf den Hof stellen würde. Vor allem wenn man sich das Thema Preis-Leistung anschaut spricht meiner Meinung nach alles gegen Audi.

    BTW: Die Dinger haben eh so einen mega Wertverlust, dass es schon weh tut :grinning_squinting_face:

  • Also manche Argumente hier von Usern sind mir echt ein Rätsel.

    Wenn ich einen Sportwagen will, kaufe ich weder Audi, noch BMW, noch Mercedes! Sondern Porsche, Lotus, Ferrari, Lamborghini, McLaren. Alles andere sind sportliche Autos, aber sicher keine Sportwagen. Und selbst in den RS, M und AMG Weiten...ein Sportwagen hat für mich keine 1900kg. Und auch die Leistung ist garnicht mal so entscheidend. Die 340 PS vom Carrera 997 langen völlig aus.

    Zum Thema Service: Meine Mutter fährt nen 3er, Baujahr 2006. Bei -3° Außentemperatur geht der Motor nachm Katheizen aus und springt frühestens nach 2 Minuten wieder an. Egal ob im Schub, im Gleiten oder Beschleunigen.

    Valvetronic, Stellmotoren, Lambdasonden alles schon getauscht....zich Werkstattaufenthalte.....ALLES AUF EIGENE KOSTEN!!! Selbst ein Brief nach Münschen wurde mit einem müden Lächeln abgesegnet. BMW ist der letzte Drecksladen überhaupt! 10 Mechaniker haben das Ding schon halb zerlegt und NICHTS gefunden. Wäre meine Mutter nicht täglich auf das Auto angewiesen hätte ich den schon in der Garage zerlegt, aber dennoch, so eine schwache Leistung von einem so genannten "Premium-Hersteller"...lachhaft!

  • Zitat von Rick

    Also manche Argumente hier von Usern sind mir echt ein Rätsel.

    Wenn ich einen Sportwagen will, kaufe ich weder Audi, noch BMW, noch Mercedes! Sondern Porsche, Lotus, Ferrari, Lamborghini, McLaren. Alles andere sind sportliche Autos, aber sicher keine Sportwagen. Und selbst in den RS, M und AMG Weiten...ein Sportwagen hat für mich keine 1900kg. Und auch die Leistung ist garnicht mal so entscheidend. Die 340 PS vom Carrera 997 langen völlig aus.

    Zum Thema Service: Meine Mutter fährt nen 3er, Baujahr 2006. Bei -3° Außentemperatur geht der Motor nachm Katheizen aus und springt frühestens nach 2 Minuten wieder an. Egal ob im Schub, im Gleiten oder Beschleunigen.

    Valvetronic, Stellmotoren, Lambdasonden alles schon getauscht....zich Werkstattaufenthalte.....ALLES AUF EIGENE KOSTEN!!! Selbst ein Brief nach Münschen wurde mit einem müden Lächeln abgesegnet. BMW ist der letzte Drecksladen überhaupt! 10 Mechaniker haben das Ding schon halb zerlegt und NICHTS gefunden. Wäre meine Mutter nicht täglich auf das Auto angewiesen hätte ich den schon in der Garage zerlegt, aber dennoch, so eine schwache Leistung von einem so genannten "Premium-Hersteller"...lachhaft!


    Nur leider bewegen sich die Preise der von dir genannten Automarken außerhalb der finanziellen Möglichkeiten der meisten Menschen die einen RS/M/AMG fahren. Das war ja der springende Punkt zu Beginn diesen Themas, bezüglich Traumauto UND Kosten :thumbs_up:

    Es gibt immer wieder Montagsautos, bei denen der Fehler nicht gefunden werden kann. Das ist für den Käufer sehr unangenehm, irgendwann verliert man auch die Lust am Auto, aber das ist NICHT die Regel. Besonders in Sachen Elektrik gibts Autos die nach zig Werkstattaufenthalten zurückgenommen, dann nach dem Ausbau von Teilen teilweise sogar verschrottet werden, weil man den Fehler nicht findet. Befriedigend ist das weder für den Hersteller, die betreuuende Werkstatt noch für den betroffenen Kunden. Ich rufe meine Kunden ca. 2 Moante nach Fahrzeugauslieferung (Neu- und Gebrauchtwagen) an, davon sind laut Statistik ziemlich genau 5% unzufrieden mit dem Auto, weil Probleme aufgetreten sind. Die meisten Probleme lassen sich mit einem einzigen Werkstattbesuch (meist auf Garantie/Kulanz) beheben. Nur die Hardcorefälle, wie auch deiner mit dem BMW einer zu sein scheint, ziehen sich über längere Zeit hin. Mich würde das genauso ankotzen, keine Frage, da wäre der Verkauf wohl die einzige Lösung, weil man irgendwann keinen Bock mehr hat :angry_face: