Liste von Reifen UHP/Semis

  • Danke für den TIP mit dem michelin... ich habe schon SEHR VIEL gutes über den gehört.

    Das mit dem Federal finde ich interessant, hätte eigentlich erwartet dass der nochmal eine steigerung ist, aber dem scheint nicht so zu sein. Hast du schon Erfahringen mit dem Federal FZ201 oder mit dem Kumho v70 gemacht?

    Diese sind ja preislich etwas interessanter als der michelin... oder ist der michelin auch hier wirklich seinen preis wert?

    Ich würde den ku36 eigentlich wieder holen, aber leider gibts den nicht in 265 (nicht für den mps gedacht :winking_face:

  • auf dem MPS habe ich keine Erfahrungen mit den Beiden genannten Reifen, aber auf anderen Fahrzeugen und kann daher auch hier sagen, dass man die ohne weiteres kaufen kann! Eher als den KU36, weil es sich um reine Semis handelt. Den V70 bin ich aufm Megane RS und OPC gefahren...funktioniert super.

    Der Michelin Cup kostet in 225/40/18 keine 200€...das finde ich noch relativ preiswert für den Reifen!

    Aber der FZ201 ist preiswerte und sein Geld ebenso Wert! Kannste absolut nichts falsch machen. Wirst begeistert sein.

  • Noch eine letzte Frage, wie dick ist die Felgenschutzkante bei den KU36? weil ich brauche Reifen die einen schmalen Rand haben, also nicht wie die OEM Dunlops. Mein Falken haben einen schönen Rand der fast bündig mit meiner 8x18 Felge abschließt. Problem ist, wenn die Reifen zu sehr von der Felge abstehen, könnte es bei mir hinten reiben.

  • Zitat von MPS_Fan

    Noch eine letzte Frage, wie dick ist die Felgenschutzkante bei den KU36? weil ich brauche Reifen die einen schmalen Rand haben, also nicht wie die OEM Dunlops. Mein Falken haben einen schönen Rand der fast bündig mit meiner 8x18 Felge abschließt. Problem ist, wenn die Reifen zu sehr von der Felge abstehen, könnte es bei mir hinten reiben.


    Müsste auf dem bild hier ganz gut zu erkennen sein: https://www.mazda-mps.de/f23-rad-und-re…eifen#post20008

    Der Reifen hat keinen Felgenschutz, er schließt bei mir bündig mit der Felge ab mit gerade stehender flanke bei meinen ultraleggeras mit 8er breite.
    Die Lauffläche scheint also breiter zu sein als bei den oem dunlops, aber trotzdem ragt der reifen nicht über die felge hinaus und ist somit quasi schmaler als die serienbereifung