Unterbodenschutz ja oder nein

  • Hallo,

    bin am überlegen ob ich mir extra nen unterbodenschutz auftragen lassen soll!
    ein Mechaniker von Jeep hat zu meinem Vater gemeint das dass heutzutage nicht mehr notwendig ist, da die autos eh schon guten schutz drauf haben. Und falls was ist, man erst später erkennen kann wenn der schutz drauf ist, weil es unter dem schutz gammeln kann.

    Was meint ihr dazu.


    Mazda würde 230€ verlangen.


    Danke im vorraus

  • Schwarzer Unterbodenschutz ist bei gebrauchten Autos ein Nogo, ich hab am Colt dann PermaFilm genommen, in Kombination mit FluidFilm ist das absolut geil :smiling_face_with_heart_eyes: Gebt mal Permafilm oder FluidFilm bei Youtube ein, das Zeug wurde Jahrzehnte Lang im Schiffsbau erfolgreich angewendet

    Hab beim MPS letztens schon die Aufhängung bissl eingepinselt. Vorteil es ist durchsichtig und elastisch.

    der normale UBS härtet mit der Zeit aus, bekommt Risse, Wasser dringt ein, Rost bildet sich, Der Schutz fällt irgendwann ab und dann ist es meist zu spät :thumbs_down:

    230€ find ich aber happig, beim kauf wurde es mir für 50€ angeboten

  • Fluidfilm alleine ist nicht für den Unterboden gedacht, wie 1.6Colt geschrieben hat nimmt man das in Kombination mit Permafilm. FluidFilm ist ein Hohlraumschutz der vielzuwenig Standfestigkeit gegen mechanische Beanspruchung hat (z.B. Spritzwasser während der Fahrt)

  • FluidFilm ASR damit nebelt man vorher den Unterboden ein, eigtl reicht da 1Dose, aber mit 2 kommst locker hin. :winking_face:

    Dann mind. 0,5h wirken lassen und dann erst PermaFilm drüber. Für die Holhräume dann FluidFilm Liquid A oder NAS(dicker, wie Ketchup)