Hallo,
Fachfrage an die geballte Fachkompetenz:
Im Bekanntenkreis wurde vor einiger Zeit Hypertech installiert, soweit so gut. Im Rahmen dessen wurde hier auch die Leerlaufdrehzahl auf +200 angehoben.
Wenn das Fahrzeug betriebswarm abgestellt wird, so schüttelt sich der Motor leicht bei Zündung aus. Dies ist auch in den Sitzen zu spüren.
Eigentlich müsste ich sagen "er schüttelt sich aus", begleitet von einem abschließenden, hörbaren "Klack"!?
Ungefähr so, als würde man mit gezogener Handbremse im Stand gaaaaaanz langsam die Kupplung kommen lassen bis er abstirbt...nur nicht ganz so schlimm.
Anders kann ich es leider nicht beschreiben.
Zunächst dachte ich die Motorlager haben einen Defekt....alles OK
Testweise bzgl. ZMS bei getretener Kupplung mit eingelegtem Gang ausgeschaltet....selbes Programm.
Beim Starten des Motors hingegen besteht keinerlei Auffälligkeit, ebenso in jegleichen Lastzuständen und Lastwechseln...alles tutti.
Da ich selbst an meinem MPS keinerlei solche Auffälligkeiten habe, bin ich mir unsicher ob das nun am Hypertech liegen könnte oder ggf. an ganz was anderen!?
Möglichkeit 1:
Durch die erhöhte Leerlaufdrehzahl ist das "ausschütteln" im Stand bei Zündung aus bedingt
Möglichkeit 2:
Der Karren dieselt nach.
...oder hier hat noch jemand eine andere Idee.
Natürlich wird sein Fahrzeug testweise wieder auf OEM geflasht, aber mich interessieren hier die möglichen Ursachen WARUM ein Fahrzeug sich beim ausschalten "ausschütteln" könnte.
Gruß