Mit meiner Onboard Grafikkarte, kann ich nicht gescheit arbeiten, kennt jemand etwas bezahlbares ?
Hab einen AMD Dual Core Rechner mit 4 GB Arbeitsspeicher.
Suche gute und günstige Grafikkarte zur Videobearbeitung
-
- PC Hardware
-
DEATHROW -
5. Juni 2012 um 12:07
-
-
Hi Suat
Folgende Grafikkarten kann ich dir empfehlen:
Nvidia GTX 550oder
Die haben genug Druck zum Rendern mittels Hardwarebeschleunigung
Ich würde da aber die Nvidia nehmen da die Karten besser für Videobearbeitung geeignet sind.
Vom Preis sind die auch ok. -
würde die ATI OC nehmen!
-
Ist es immer noch so, das AMD Rechner keine NVIDIA GraKa mögen ? Hatte ich vor einigen Jahren mal gelesen.
Also was Grafikkarten angeht habe ich echt null plan, zu mal ich nicht am Rechner spiele oder so, was hält ihr von der HIS Radeon HD 7770Hab noch diese gefunden http://www.amazon.de/GigaByte-NVIDI…38909530&sr=8-1 aber 170€ ist schon heftig.
-
Nö das läuft.
Das einzige was nicht geht ist ein SLI Verbund. Das geht nur mit AMD Karten.
Habe früher in meinen Rechnern nur Nvidia verbaut. Hat immer hingehauen.
Da waren von den ATI Karten immer die Treiber fürs Vaterland.
Karte rein, Onboard Graka Deaktivieren und gut is.
Wenns nach dem Treiberinstallieren eventuell Bluescreens hagelt oder sonst
irgendwie rumb00nt einfach im Abgesicherten starten und ATI Videotreiber wegwerfen.Edit: Die Karte ist gut
-
Kannst du nochmal die ganzen Karten durch gehen und mir sagen welches die beste ist.
-
Ja kann ich, aber erst später. Bin grad noch in Stuggi.
Wieviel willste denn maximal ausgeben?
So als Hausnummer.
Such dir dann die passende aus. -
Hmm, gute frage, diesen monat wird es eh nichtsda ich pleite bin, aber so 100-160 würde ich maximal ausgeben, ist halt die frage obs bei mir wirklich an der on board liegt oder mein rechner zu schwach ist.
-
Nach deiner Auflistung ist es der Rechner.
Der hat noch ddr2 RAM.:DGraka könnte entlasten.
Wenn du günstig an ein i5 Board rankommst dann hätte ich noch ne 3,1 GHZ Cpu über;) -
hmm, hab eigentlich keine Lust um zu satteln.
-
Hab die konfig jetzt nochmals durchgeschaut.
Mitm Handy ist das echt Stier.;)Du hast nen AGP Slot. Da kannste das mit ner anderen
Graka echt vergessen. Für den AGP Müll bekommt man nix
gescheites mehr. -
Hmm dachte ich hätte nen pci-e slot, dann bleibt ja eigentlich nur nen stärkerer cpu
-
Ne gebrauchte 8800 evtl, die sind aber recht alt. Waren aber gute dinger.
FÜr videobearbeitung würde es reichen.
Wobei videobearbeitung nicht wirklich über die graka sondern mehr über ram und cpu läuft.
Mein i7 mit 12 gb ram wäre top für dich aber für kleines geld ist da nicht wirklich viel zu erwarten.Wo liegt denn das problem in der videobearbeitung? hängt sichs auf oder ist es arsch langsam?
-
Also ich habe dieses Mainboard http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pro…enuID=1&LanID=4
Im Moment mit dieser CPU:
CPU Typ DualCore AMD Athlon 4050e, 2100 MHz (10.5 x 200)
CPU Bezeichnung BrisbaneAnscheinend ist das Board AM3 Ready außerdem steht da Erweiterungsslots:
º 1 x PCI Express x16 Steckplatz
º 1 x PCI Express x1 slot
º 2 x PCI SteckplätzeEs ruckelt in der vorschau und wenn ich effekte hinzufüge, ich könnte zwar trotzdem schneiden und rendern, aber eben ohne Sicherheit wie der Clip den nun wirklich am Ende aussieht.
-
Ist nicht ganz richtig.
Bei heutigen Videoschnittprogrammen werden die meisten Berechnungen auf der GPU durchgeführt.Ram ist auch wichtig. Je mehr desto besser.
-
Schaut euch das mal in ruhe an und sagt mir ob ich eher in eine neue CPU oder GraKa investieren soll.
-
hast recht, ahb ich auch nciht gewusst das mitlerweile dei gpu der cpu unter die arme greift.
Test:
http://www.pcgameshardware.de/aid,676247/Tes…r-7/Tools/Test/
Forum:
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/2…earbeitung.htmledit:
für dein budget ist wohl eine graka gut.
Entlastet die cpu und bringt selber mehr speicher mit.
Bei einer 550 gtx wäre sogar noch ram mit drin, den hast du mit 4gb aber ja schon ausgereizt. -
Bei dem Rechner würde ich mir auch mal gedanken über das Netzteil machen! Das vergessen die meisten das ist fll zu lütsch für ne gescheite Grafikkarte!
-
Ich habe ein nicht NoName 600Watt netzteil
-
Ich hab in meinem System ein 350W Fortron Netzteil.
Diese sind für den Industrieinsatz konstruiert worden.Dran hängt:
Core2Quad 2,5 Ghz
2x 2TB HDD WD
1x 160GB HDD Samsung
HDTV Sat Reciever Karte
Nvidia GTS250
LG Bluray Brenner
4GB RamVideoschnitt geht richtig gut.
Das alles in nem Minitower und es läuft sowas von stabil
Ich habe das Netzteil unter Vollast gemessen und konnte keine Spannungseinbrüche erkennen.Beim Netzteil entscheidet nicht nur wieviel Watt rauskommt sondern auch die Qualität.
-