Intake VVT Map

  • Moin Mädels, :grinning_squinting_face:

    hat schon einmal jemand Werte der Intake VVT Map geändert und ist mit diesem Mapping auch gefahren?
    Ich bin am Überlegen ob es Sinnvoll ist, die Werte in den oberen Drehzahlen bei entsprechend größerer Last moderat anzuheben.
    Könnte man dadurch eine weitere Leistungssteigerung erreichen? Der Füllgrad der Zylinder dürfte dann etwas steigen, oder?
    Was meint ihr zu dem Thema? :confused_face:

    Gruß Vinndy

  • Hi,
    schon mehr als 100 mal getestet. Aber mit K04 brauchst du an die Map nicht ran. Da man eh nur in oberen Drehzahlen etwas raus holen könnte wo der K04 schon lange am Ende ist,macht es kein Sinn den Füllgrad zu verbessern.
    Dann sollte man das Ventilsteuerdiagram vom L3 -T auch genau kennen und auch die Hintergründe der Verstellung.... 2 Gard in die falsche Richtung,kann dir schon viel Leistung kosten.
    In den unteren RPM ist es schon das Optimum so.

    Gruß Martin

  • Wie Martin schon sagt mit K04 unsinnig. Aber bei größeren Turbo kann man im unteren Drehzahlbereich den spool verbessern, da man länger schärfere Winkel fahren kann, was den Füllgrad erhöht, dadurch mehr Abgasmenge und dadurch dann schnelleres ansprechen. Unter Ladedruck muss man enorm aufpassen!
    Man sieht auch schön dass maximaler Winkel bis zum spool vom K04 gefahren wird, dann jedoch rapide reduziert wird. Mit einem anderen Turbo passt das dann natürlich nicht mehr...

  • Ok, danke für die Infos!!! :thumbs_up:
    Mein Gedanke war halt, dass man die OE-Map jenseits der 4000 unter Last mal um 1-2 Grad anheben könnte, da ja der LD durch das Mapping (insgesmt) schon etwas höher als bei OEM ist und vor allem ab 5000 nicht mehr so stark einbricht wie bei Serie.
    Aber wenn ihr sagt das bringt gar nix, dann weiß ich bescheid. :kissing_face:

    Gruß Vinndy

  • Zitat von Vinndy

    Ok, danke für die Infos!!! :thumbs_up:
    Mein Gedanke war halt, dass man die OE-Map jenseits der 4000 unter Last mal um 1-2 Grad anheben könnte, da ja der LD durch das Mapping (insgesmt) schon etwas höher als bei OEM ist und vor allem ab 5000 nicht mehr so stark einbricht wie bei Serie.
    Aber wenn ihr sagt das bringt gar nix, dann weiß ich bescheid. :kissing_face:

    Gruß Vinndy


    Hi,
    ob es gar nix bringt kann man so nicht Sagen. Da müsste man auf ein Prüfstand und mal Testen. Wenn wird es nicht viel sein. Ab 4000 RPM sind wir bei ca. 4 Grad Verstellung vor OT dann in Richtung früh zu gehen wäre nur schlechter für die Leistung.
    Man darf das nicht falsch verstehe. Bei einer Sport NW macht man zwar auch in Richtung früh aber die Öffnungzeit/Winkel wird auch größer.

    Wir müssen auch bedenken das wir nur eine verschiebung der EV- Steuerzeite haben. Wo nur die Ventilüberschneidung genutzt wird. Bei einer Sport NW ist das alles etwas anders. Das ganze wird auch für die innere AGR genutzt.....

    Gruß Martin

    2 Mal editiert, zuletzt von martin (24. März 2013 um 18:34)