Steuerkette lose und Rattern beim Start

  • Ich lese jetzt hier 3 verschiedene Probleme.
    1. Der Motor rasselt bei erhöhter Leelaufdrehzahl laut und deutlich hörbar. >Steuerkette zu Lang
    2. Der Motor klappert sehr Stark, aber nur kurz beim Start. > VVT- Steller
    3. Der Motor "dieselt"> das ist ganz normal, Kommt von den Injektoren glaub ich.

    Wichtig: Das sind nur die "Üblichen Verdächtigen", es kann alles mögliche sein.

  • Zitat von HN-MG 2239

    Schon interessant aber ich kann kein Englisch.
    Brauch noch eine Repanleitung


    Die Teilenummern nach den Du fragst sind sprachneutral. Steuerkette = "timing chain", Spanner = "tensioner", ansonsten nutze z.B. LEO.

  • Kette für die Ölpumpe: Wenn sie kaputt ist?!? Ist eine sehr kurze Kette mit einem einfachen Spanner, ich hab sie getauscht, wenns schon mal auf ist. Obs nötig war? Ich denk nicht das die sich so weit längen kann... Geschmacksfrage.

    Spezialwerkzeug brauchste für den VVT Steller nicht. Nur halt das Nockenwellenlineal und den Fixierdorn für den Kettenwechsel.

  • Zitat von t.kasper

    Hatte das gleiche Problem das liegt nur am kettenvorspanner Gruß


    Sorry, aber das ist so pauschal wohl kaum zu beantworten. Also es mag bei Dir so gewesen sein aber es ist ein typisches Problem, dass sich die Kette beim MPS längt. Der Spanner ist dann ganz ausgefahren und kann am Ende die Vorspannung der Kette nicht mehr halten. Das der Spanner einfach kaputt geht, ist vielleicht möglich habe ich noch nicht gehört.
    Wenn die Kette zu lang ist nur den Spanner tauschen bringt garnichts, abgesehen davon wenn man den ganzen Kram weggebaut hat sollte man gleich auf nummer sicher gehen.

  • Bin mir bei meiner Steuerkette unschlüssig. Laut Autohaus ist alles okay, aber so recht glauben kann ich das nicht.

    Wenn ich den Motor kurz 1min laufen lass und anschließend die Spannung prüfen will ... wie sollte im optimalen Fall das Ergebnis aussehen?
    Ich kann von die Kette oben gute 1-2mm runterdrücken, von unten ist es sogar noch leichter und lässt sich weitaus mehr bewegen.


    Falls meine Kette sich dem Jenseits nähert werde ich diesem Kompetenten Händler natürlich nicht unnötiges Geld in den Rachen werfen, daher würde ich die Teile in den Staaten bestellen. Was brauch man von der Liste hier nun primär? Die Guides (Führungen?) erscheinen mir als unnötig oder?

    L3K9124X0C9U, engine, camshaft & timing, variable valve timing, actuator MazdaSpeed3 2.3L, $109.30
    L3K912614, engine, camshaft & timing, chain guide MazdaSpeed3 2.3L, $34.31
    L3G610602, engine, camshaft & timing, front cover seal MazdaSpeed3 2.3L, $8.39
    L3K912500A, engine, camshaft & timing, tensioner MazdaSpeed3 2.3L, $60.26
    L3K912671, engine, camshaft & timing, tensioner guide MazdaSpeed3 2.3L, $31.04
    L3K912201A, engine, camshaft & timing, timing chain MazdaSpeed3 2.3L, $35.56
    L3K910230, engine, cylinder head & valves, valve cover gasket MazdaSpeed3 2.3L, $13.07
    L3H511407, 3x Washer für $13.47 Stück

  • Moin Rene,

    ich hab bei mir wirklich nur den VVT-Steller und die Steuerkette getauscht. Sonst brauchst du eigentlich keine Teile weiter. Außer n bissl Silikondichtmasse zum Abdichten des Steuerdeckels und am Ventildeckel müssen ja auch ein paar Kleckse ran. Die erkennst du dann.

    Gruß Vinndy

  • Hi Leute,
    meinen VVT-Steller hat es heute auch entschärft. Würde mir jetzt auch gerne einen bei onlinemazdaparts.com bestellen.

    Jetzt zu meiner Frage. Wie geht das? :confused_face: Wenn ich mich registrieren will, kann ich bei country kein anderes Land als United States angeben.

    Grüße

    *edit*

    Hat sich erledigt. Hab gerade in den FAQ gelesen das sie zur Zeit nicht nach außerhalb liefern. :frowning_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor (8. Juni 2014 um 01:27)