Neues Radio/Original Bose

  • Ich schleuse meine MP3's per Audiolink rein und die Lautstärke der Tracks erhöhe ich vorher mit MP3gain auf 93-96db, kann mich über die Lautstärke nicht beklagen.
    Zusätzlich sollte ich vielleicht erwähnen, das mir unter 192kbps nichts aufn Stick kommt.

  • AudioLink wollte ich mir eigentlich sofort holen als ich davon gehört hatte.
    Jedoch hab ich mitlerweile so viel negatives bezüglich der Klangqualität und der Handhabung gelesen, dass ich mich nich getraut habe die 70€ zu Investieren.

    Ich bemühe mich auch alles immer mindestens in 192kbps zu bekommen.
    Bis auf en paar ausnahmen hab icj das auch so, also daran dürfte es bei mir nicht liegen.

    Also du erhöhst mit MP3gain, kostet das nich auch Qualität wenn du die lieder so hoch Masterst ?

    Lg Sebastian

  • Achso okay.
    Bin da nich wirklich der Fachmann was Das angeht.

    Also tut mp3gain genau das, was du ein paar Posts vorher schon erwähnt hast was ein brennprogramm ohnehin schon kann?

    Welches Brennprogramm nutzt du denn m3Diesel ?

  • Nero ist ein sehr sehr gutes Brennprogramm :thumbs_up::winking_face: Und denk Billiger als ein kompletter Hi Fi Umbau?! :smiling_face:

  • Alter, wenn ich euch jetzt küssen könnt, würd ichs sofort machen :grinning_squinting_face:

    Ich hab jetzt ne CD mit 1:1 den selben Tracks welche ich schon im Auto hatte nochmal mit Nero gebrannt und dort Normalisieren lassen.

    Wenn ich jetzt sage das die Tracks locker 2-2,5 mal so laut sind wie die CD die ich die ganze Zeit im Auto hatte glaubt mir das sicher keiner :grinning_squinting_face:
    Jetzt merkt man immerhin mal en bissjen das da was Subwooferähnliches unterm Beifahrersitz liegt :grinning_squinting_face:

    Wahnsinn was das ausgemacht hat !
    Und ich hab das gefühl, dass die einzelnen Lieder etwas Klarer und Sauberer im Klang sind ?! Oder bilde ich mir das ein ?

    Ich war jedesmal verärgert, dass das Radio so mega laut geht und die CD's im Flüster-Modus laufen.

    Echt klasse, ich danke euch vielmals !!

    Jetzt fehlt mir wirklich nur noch etwas der Bums vom Bass. Die alternative von m3diesel mit dem RRM Subwoofer werd ich dann jetzt wohl auch so umsetzen.

    Da habt ihr mir vorerst ne menge Ärger und Arbeit und vorallem Geld gespart Männer !

    Danke,

    Lg

  • ich habe einen Bose Sub von einem Mazda 6 GG/GY gefunden.
    Bekomme ich den in die Mulde vom 3er BK und kann den auch anstatt des Sub
    unter den Beifahrersitz anschliessen?
    Mfg

  • Das sollte ohne Probleme funktionieren.
    Soweit ich weiß, sind die Anschlüsse der Subwoofer identisch.
    Du müsstest also eigentlich nur dad Kabel zum Subwoofer unterm Sitz bis in den Kofferraum verlängern.
    Allerdings würde ich dann den Subwoofer unterm Beifahrersitz abklemmen, denn ich denke nicht, dass die Bose Amp das schafft, beide Subwoofer zu betreiben ohne überlastet zu werden.

    Passen sollte der Subwoofer problemlos. Ich glaube du musst einfach das Notrad in der Mulde umdrehen, sodass der Hohlraum der Felge nach Oben liegt.
    Dort kannst du dann den Sub einsetzen und befestigen.

    Sollte ich mich hier irgendwo geirrt haben oder was vergessen haben dann schlagt mich !


    Lg Cr4cK3r

  • jo ich hoffe ich merke das dann auch mit dem sub in der mulde.
    ich hab etwas im netz geschaut und habe auf bildern gesehen das der sub unterm sitz nur einen 2 poligen anschluss hat? und der von der mulde 6 oder so?

  • Also laut diversen anderen Meinungen macht der Sub in der Mulde schon merkbar mehr druck als der unterm Sitz.

    Is ja klar, unterm Sitz is ja echt kein Platz um da nen vernünftigen Resonanzkörper zu bieten.

    Natürlich darfst da auch keine Wunder erwarten. Is immerhin doch nur ne sehr Kleine Membrane was da von Bose verbaut wurde.

    Es gab da schon en paar Themen drüber wie man denn den Sub in die Mulde baut, ich schau mal eben nach und stell dir den Link dazu hier rein


    Lg Cr4cK3r