Gelenke von Antriebswellen

  • Huhu, wollte mal wissen ob schonmal jemand Problem mit den gelenken vom Antrieb hatte weil das Auto zu Tief war? Mir gehts da jetzt speziell um den BL. Denn genau das Problem hab ich, zumindest vermuten wir zu 90 % dass es nen Gelenk vom Antrieb ist.
    ICh habe seit ca. 2 Wochen jetzt nen Klackergeräusch sobald ich vom Gas gehe und die Motorbremse einsetzt, kommt auf jedenfall von vorn und auch sobald ich rechts einlenke wird es lauter. Ich habe das D2 Fahrwerk wirklich sehr Tief, scheinbar zu tief :(. Die Achsen steht nicht mehr grade sondern ehr so \/. Scheinbar ist also so nen Tiefgang :grinning_squinting_face: mit nen MPS nicht möglich. Denn ich hab Kumpels (VAG) die Schleifen schon fast den Asphalt von der Straße, die haben da keine Probleme. Hab ihn auch nur so Tief da mir sonst die jetzigen Felgen nicht gefallen im Radkasten :/.


    mfg Olli

  • So da ich gestern mein OCT geleert habe, hab ich gleich nochmal bissel geschaut. Hab mal nen kurzes Video gemacht von der rechten Antriebswelle an der Stelle wo die Halterung nachdem sie aus dem Diff kommt. Hab mich nur gewundert warum da Öl dran war. Ist es normal das ich diese dort so sehr bewegen kann? Also nicht nur vor und zurück sondern hat auch nach oben und unten spiel?! Schaut euch mal das Video an? Werd zwar dann eh in die Werkstatt deswegen, aber das muss noch die Fahrt zum Stuggi Treffen überleben :/.

    http://www.youtube.com/watch?v=tWD5l3GBPWk


    mfg Olli

  • So mittlerweile haben wir nun auf verdacht die rechte Antriebswelle komplett getauscht, leider ohne erfolg :/. Nunja danach hab ich dann einfach mal das Fahrwerk um 1,5cm hochgeschraubt und siehe da, das geräch ist weg!? :astonished_face: Kann das wirklich sein dass die Antriebswelle bei einer tiefe von 32cm ( Radnabenmitte bis Radkastenkante) zu sehr verschränkt ist? Dann würde auch das beim kurven Fahren sinn ergeben, denn dann wird die linke Seite ja noch mehr verschrenkt. Wie auch immer, ich finds schaden, jetzt kann ich mich mit der Optik nicht so anfreunden, da er jetzt wieder zuviel Luft im Radkasten hat :(.

    Mich würde jetzt mal Interessieren auf was für höhen ihr so mit euren MPS rumfahrt?


    mfg Olli

  • Das spiel ist normal! Da muss Spiel drinne sein!
    Guck dir mal genuaer die Verzahnung der Antriebswelle und der Radnabe an, ich hatte das Geräusch auch und hab lange gesucht. Letztendlich hab ich nur die AW ausgebaut aus der Nabe, die Verzahnungen gesäubert, neues scherstabiles Fett rein, neue Achsmutter drauf und gut war´s! Geräusch war weg :winking_face:

  • DaDoggi, hast du mal ein Bild von deiner maximal-Tiefergung? Damit man sich vorstellen kann wie tief dein Auto nun wirlich ist?

  • Leider nicht, aber die Reifen waren schon leicht im Radkasten, aber miss doch einfach mal bei dir von mitte radnabe bis radkastenkante. Bei mir waren da 32cm.

    pss0805, das klingt interessant, das werden wir mal auf der linken seite checken.

  • Also da wir immernoch nicht rausgefunden haben woran es liegt, hab ich hier jetzt mal nen Sound-Video gemacht, wenn man lauter macht, hört man das Klackern!? Eventuell kann mir ja jetzt jemand weiterhelfen. Wenn das Fahrwerk höher ist (ab 32,5cm Radkastenmitte-Radhauskante) ist das Geräusch weg, soblad ich aber tiefer gehe, dann ist es wieder da. Ganz schlimm wird es sobald ich leicht rechts einlenke. Es kommt aber nur sobald er mit Motorbremse ausrollt. Wenn ich auskuppele ist es sofort weg.


    http://www.youtube.com/watch?v=0yiXwKMRT1Y&feature=youtu.be


    mfg Olli

  • Ich fahre seit 10000 km mit 32,5 cm Radnabenmitte bis Kotikante rum und habe bis lang keine Probleme ...
    Phil92 ist mit seinem BL ne Zeit lang mit 31,5 cm gefahren und hatte auch keine Probleme ... Er ist sogar mehr wie 10000 km mit der Tiefe rumgefahren ...

    Falc09 mit 32,5 cm sieht der MPS auf 19" so aus :


    gruß
    TevfikMPS

    Einmal editiert, zuletzt von TevfikMPS (31. März 2013 um 03:13)

  • Ich fahre jetzt wieder mit sommerrädern auf 31,2cm. Am Lenkrad ist davon rein garnichts zu spüren, man hört wirklich nur das Geräusch!? Getauscht haben wir damals schon die Rechte antriebswelle komplett, die war es leider nicht. Aber mittlerweile würde ich sagen es kommt von links, also werden wir die demnächst tauschen. Was mir auch noch aufgefallen ist, dass es wenn er Kalt ist, bzw. er länger stand, nicht dieses Geräusch macht, erst wenn ich Stück gefahren bin!?

    @Falc09, so schaut es mit 18 Zoll und 31,2cm aus >>

    Uploaded with ImageShack.us

    Einmal editiert, zuletzt von DaDoggi (31. März 2013 um 10:44)

  • Also ich würde mich mal nicht so auf die Antriebswelle versteifen, wenn die Antriebswelle was hat, bekommst ja meist eine Unwucht rein und das merkst am Lenkrad...
    Wenn zb der Stern ausgeschlagen ist auf Grund der Tieferlegung passieren kann bekommst definitiv eine Vibration auf Lenkrad bei größeren Geschwindigkeiten.

    So meine Erfahrung und Denk weiße, eventuel mal auf eine Bühne fahren und Räder durch drehen eventuell findest was

  • drehstrom

    Das ist Mattorange Folie von 3M ... Mattorange Lackieren wär schon bisschen Verrückt :grinning_squinting_face:


    DaDoggi

    Was hast du an deinen Radhausschalen verändert ? Selbst bei 32,5 cm und den OEM 18 Zöllern habe ich ab und zu mal bei Starken Bodenwellen bei hoher Geschwindigkeit mit den Reifen an der Radhausschale oben geschliffen (kaputtgeschliffen xD) direkt dadrunter ist ein Blech was Senkrecht zum reifen hin steht (gefährliche Sache) Hast du diese Blechkante bearbeitet ?

  • Hm ich weiß grade nicht genau wo du meinst? Also direkt oben hat bei mir noch nie was geschliffen, ich weiß ja nicht auf was für Straßen du fährst :D? Das einzige ist hinten, die hintere PVC Schale, dort hab ich etwas bearbeitet ansonsten hab ich da keine Probleme weiter.


    mfg Olli

  • Deine Radhausverkleidung besteht doch aus 3 Teilen ... Ich meine die obere Radhausabdeckung die über dem Reifen ist ...
    Ich hab z.B zwischen meinen 18 Zöllern mit 225/40 Reifen und meinen 19" 225/35/19 Reifen MAX 2 mm Gesamthöhenunterschied ...

    Mit den 19" und der Aktuellen Tieferlegung (32,5cm Radmitte bis Kotikante) habe ich zwischen Reifen und Radhausverkleidung über dem Reifen MAXIMAL 2,5 cm platz ... Wenn du jetzt 1,3 cm Tiefer bist dürftest du nur noch 1,2 cm Platz haben ...
    Entweder ist dein Fahrwerk von haus aus so hart das er bei der Tiefe keine 10mm Federweg mehr hat oder du hast mehrere Begrenzer drin ...

    Hoffentlich weist du jetzt was ich meine :grinning_squinting_face:

  • @ DaDoggi: was gibts neues bei deinen Antriebswellen?

    wir haben heute beim Treffen das Klacker-Geräusch auch diskutiert. Tangel und ich haben es halt auch. Mir ist es bei mir heute erstmalig aufgefallen. Es ist eigentlich immer da (Gerade und Linkskurve, Rechtskurve ist es weg) Tiefe habe ich 31,5cm Radmitte-Kotflügel. Es ist ein richtig "ekliges", "metallisches" Geräusch so ähnlich als wäre ein Stein im Profil.

    Was kann ich tun??? Höher drehen kommt eigentlich nicht wirklich in Frage... Das Geräusch ignorieren ist aber auch schwer möglich.

  • Hey, Ja bei mir hab ich mittlerweile beide antriebswellen Neu gemacht, es war die linke Seite, also die kurze. Denke aber dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder anfängt. Aber ich habe jetzt eine von nen BK drin, die ist etwas anderst aufgebaut. Mal schauen. Der Winkel ist einfach zu extrem für die Gelenke. Wenn du ihn auf Ca. 32,5-33cm hoch nimmst ist es weg. Ich fahre jetzt 30,5.


    MfG olli

  • Wie teuer ist eine Antriebswelle ungefähr?

    Mit 32,5cm könnte ich vielleicht noch leben...