Welche Reifen fahrt ihr im Sommer ?

  • Bremse bei mir genauso, der Wagen hat jetzt 36k drauf und die Beläge sind noch die Hälfte.

    Nochmal zu den Syron:
    Hier im Raum Bonn haben wir momentan tagsüber trockene Straßen und ca. 10°...der Winter ist hier komplett ausgefallen (bis jetzt).
    Heute bin ich also mit dem MPS in die Arbeit und Laufgeräusche kann ich so konkret nun bestätigen. Je nach Belag machen die schon etwas "Sound"...mich persönlich stört das nicht.

    Nur was für mich sehr ungewohnt ist, ist der genannte Umstand, dass die Dinger sich in jede Bodenwelle reinziehen!?
    Die Straßen bei mir sind allgemein nicht die besten (teilweise wirklich unter aller Sau)...aber den Unterschied bemerke ich deutlich...der Wagen will jeder Spurrille hinterher.

  • So, ich hab mir jetzt mal die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 bestellt in 225/40 R18. Der Reifen hat in vielen Tests gut bis sehr gut abgeschnitten. Vor allem dem auto motor sport-Test (sehr empfehlenswert) kann man denke ich vertrauen, da ich hier mit den Nokian-Winterreifen auch nicht enttäuscht wurde. Felgen kommen vermutlich die Sparco Assetto Gara Mitte März.

  • Ich hatte bisher den ContiSport Contact 5 und seit einer Woche nun den Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 in 225/40/18 auf einer 8x18 ET45 Felge (Fahrwerk original)

    Der Conti war super, aber sehr weich und daher schon eher etwas zu schnell abgefahren nach meinem Empfinden.

    Zum Goodyear kann ich bisher nur sagen, dass die Felgenschutzkannte riesig ist und der Reifen extrem breit gebaut ist. Aussehen tut der Reifen echt fett. Leider streift nun bei den Hinterräder der Pneu etwas am Filz was vorher kein Thema war :thumbs_down:

    Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben wie man diesen Filz bearbeiten kann, dass es nicht mehr streift?

    Einmal editiert, zuletzt von McBaine (16. April 2014 um 12:07)

  • Zitat von McBaine

    und seit einer Woche nun den Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 in 225/40/18 auf einer 8x18 ET45 Felge (Fahrwerk original)

    Den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 fahre ich auch seit einer Woche in 225/40 auf einer 8x18 Sparco Felge mit dem H&R Gewindefahrwerk.
    Ist ein wirklich guter Reifen, bin sehr zufrieden!

  • Ich fahre nun seit knapp 3 Wochen den Syron und bin Mega begeistert bei dem Preis.

    Klar, der Reifen ist sehr laut, aber das juckt mich nicht. Optisch sieht der Reifen Mega geil aus und in Verbindung mit keinem D2 Fahrwerk bring ich die Reifen kaum zum rutschen bzw. quietschen. Der klebt richtig geil auf der Straße, Trockenheit natürlich vorausgesetzt.
    Und da ich den mps eh nur noch bei schönem Wetter raushole ist der Reifen genau das richtige für mich :smiling_face:

  • Also ich fahr diese Saison auf semis von Michelin den Cup 1 in 235/40 18.
    Hatte davor den kumho ku36 und hankook rs2.

    Man merkt noch mal nen extremen Unterschied vom UHP reifen zum Semi!
    Bei Regen kannste den Semi vergessen da sind die uhp reifen deutlich im Vorteil!

    Aber sobald es trocken is und der Asphalt etwas temp. hat wird's mit dem Michelin Cup schon regelrecht kriminell!
    Der Michelin Cup is zu keiner zeit überfordert mit dem MPs!! Das muss man erlebt haben! Die traktion im 2 und 3 gang is der Hammer!
    Ich jage auf meinen hausstrecken 1000er Rennmaschinen! Ob ihr mir das glaubt oder nicht!

    Durch die Michelin Pilot Sport Cup bin ich zum reifen Fetischisten geworden!
    Der einzigste Nachteil alle 2000km brauch man neue Reifen!
    Zur zeit bekommt man den Michelin Cup in 235/40 18 um die 190e! (Ein Schnäppchen! Da der Cup 2 bald kommt!)
    Der Hankook ventus RS3 is zurzeit noch deutlich teurer in der Größe.

  • Lass mich kurz mal überlegen...ca. 800€ der Satz alle 2000km....ich fahre so 15000 im jahr...öhhm fällt aus :smiling_face:

    Gesendet mit Plapperquatsch