Welche Reifen fahrt ihr im Sommer ?

  • Hab den 3, also eine Entwicklungstufe älter und der ist ne Bombe. Reserven ohne Ende, auch im Nassen. Der 5 hat schon wieder nen kleinen Sprung gemacht...kann laut den Tests nur noch besser sein.

    Achso, ja ich lasse die Kuh auch mal richtig fliegen :winking_face:

    MfG

  • Zitat von Neb

    Ich fahr ab Sommer dann die Conti SportContact 5 in 225/40 R18. Kann also noch nix drüber berichten außer dass sie bei den Tests ziemlich gut warn...
    Gruß Neb


    Stell dich schon mal darauf ein, einen hohen Abrieb zu haben. Die sind saugut, sauteuer, aber leider wie Butter. Bei uns haben die ganzen Hecktriebler (C-/E-/CLS-/S-Klasse) ab Werk die Contis drauf, daher kann man es gut sehen. Je nach Laufleistung und Fahrweise heben die dann nur eine Saison :grinning_squinting_face: Bei meiner E-Klasse hab ich mit dem Conti Sport Contact 3 ohne Probleme in nem halben Jahr (5000 km) auf der Hinterachse 3,5mm runtergefahren.

  • Ich schrubbel noch meine OEM Dunlops runter und dann steige ich wieder auf Toyo Proxes T1-R oder Nachfolger um.
    Das waren bisher die besten Reifen die je hatte....aber das ist natürlich immer subjektiv geprägt keine Frage.

  • Des wäre genau meine Frage gewesen Manu. :winking_face: Kannst mir mal die Unterschiede sagen? Ich hab die letzten 10 Jahre nur die Toyo gefahren, muss aber erst mal die Dunlops fahren.

  • Also ich habe die Toyo Proxes drauf gehabt und muss sagen das es der letzte mistreifen ist :pouting_face: Er unterstützt dermaßen das schieben über die Voderachse das ist nicht schön!!!!Bei nässe fängt er an geräusche zu machen!!! Ich fahre jetzt die michelin Pilot Supersport einfach nur Wahnsinn der Reifen :grinning_squinting_face: Habe aber auch noch semi slicks die fallen aber raus bei nässe da es nur mein Sommer auto ist!Achso hebt mal so ein Michelin an echt top und der Preis ging auch den ich bekommen habe.

    Grüße Toni

  • Hm...ich hatte damals auch die T1-S...die fahren sich aber runter wie Semis.
    Dann hat Toyo die T1-R auf den Markt gebracht, welche in Sachen Verschleiß eigentlich anderen Herstellern in nichts nachstehen.

    Wie schon gesagt, ich kann zu den T1-R absolut nichts schlechtes sagen. Geräusche bei Regen sind für mich kein Ausschlusskriterium...empfand ich aber auch nicht so wie du.

    Ich habe persönlich (nur meine Erfahrung) festgestellt, dass andere Reifen schon lange das "singen" anfangen...da klebt der Toyo immer noch.

    Aber wäre ja schlimm wenn wir alle einer Meinung wären...sonst gäbs nur einen Reifenhersteller :winking_face:

    @Dr. Schnell
    Ich meine die Proxes T1-Sport....zumindest ist das mein InfoStand das die nach dem T1-R kamen. Den hab ich mir aber auch noch nicht im Detail angeschaut....das kommt dann wenn der Reifenwechsel konkret ansteht.
    EDIT: Tatsächlich, der T1-Sport ersetzt den T1-R . Toyo geht jetzt wohl auch auf asymetrische Profile.

  • Ja das wäre schlimm wenn wir alle der gleichen meinung wären :smiling_face: Aber ich finde es schlimm wenn ein fast abgefahrener Potenza mehr rückmeldung gibt und weniger über die vorderachse schiebt als der Toyo...und das war keine einbildung :smiling_face: Ich persönlich kann noch den Vredestein ultrac sessanta empfehlen den hatte ich auf meinen 130i der auch gedreht hat an der Ha :smiling_face: Es geht ja um 19 zoll wie ich das verstanden habe???

  • Danke Manu :smiling_face: Das schieben kommt nur vom falschen Reifendruck bei den Toyos. Ansonst waren es genau die gleichen Erfahrungen. Ich werde wohl wieder (wenn die Dunlop so ein Schrott wie früher sind) auf Toyo wechseln!

  • Hey Dom :smiling_face:
    Wenn dir dein Leben und dein Mps wichtig ist dann lass es lieber......da kannst gleich Wanli Sunny oder den anderen mist fahen.....Wie ich mein Bmw gekauft habe war der Schrott da drauf einfach nur lebensgefährlich!!!!!!!Das Autohaus durfte dann alle vier Reifen tauschen unter anderm weil zwei beulen geschlagen haben.......

    Gruß Toni

  • Obwohl die Nankang NS2 gute Bewertungen bekommen haben....hm, kenne den Reifen aber nicht.

    Echte Männer fahren sowieso nur LingLong-Reifen :smiling_face:

    EDIT: LingLong ist eine Reifenmarke

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (4. Januar 2013 um 07:26)

  • @Manu

    Genau darauf wollte ich hinaus!!!Die Reifen sollten echt verboten werden :thumbs_down: Noch dazu das man ein halbe Tonne Wuchtgewichte braucht......!!!!Man bedenke der Mps legt 250kmh an

  • Zitat von Dominique

    Fährt hier vielleicht auch jemand die Nankang NS2 ? Bin am überlegen, ob ich mir für den Sommer mal welche zulegen sollte.

    Lass es Dom! Dann fahr lieber Pneumant :winking_face: . Das der Chinadreck hier überhaupt verkauft wird grenzt schon an ein Wunder, wenn ich dran denke, wie beschissen sich der TÜV hier wegen jedem Kleinkram hat. :pouting_face:


    Mit den Toyos habe ich vor Jahren übrigens ganz gute Erfahrungen gemacht. Die waren zwar etwas lauter als die Pirelli P Zero, boten aber ein vergleichbares Gripniveau. Allerdings muß man, wie mit jedem Reifen, etwas mit dem Luftdruck spielen, um die optimalen Werte für VA und HA zu finden. Wenn ich sehe, wie hoch hier einige ihren Luftdruck einstellen, wundert mich das Untersteuern nicht! :face_with_rolling_eyes: Der von Mazda vorgegebene Wert ist zum rumrollen o.k., aber zum sportlichen Fahren deutlich zu hoch!!! Die Reifen werden schließlich bei forcierter Fahrweise richtig heiß, da steigt der Luftdruck nochmals deutlich an und das Auto untersteuert (zumindest bei starken Fronttrieblern), da die Reifen (vor allem der der Antriebsachse) wärmer werden.

  • im moment ca. seit 3000km fahr ich pirelli p zero(ganz genaue bezeichnung hab ich jetzt nich im kopf) u bin mit seinen eigenschaften bisher sehr zufrieden ...
    am MX3 fuhr ich früher immer den goodyear eagle f1 gsd3 der klebte auch super am asphalt, auch bei regen war er sehr spurtreu aquaplaning kannte nicht auch die abnutzung bei sportlicher fahrweise war sehr gering ca.20000km...

    Dom

    vergiss nankang den hatte ich übergangsweise (ca.3 monate) auf meinem damaligen alltagswagen auf der vorderachse das war das schlimmste was ich je gefahren bin !!
    Bei trockenheit und sehr normaler fahrweise ging er... bei nässe ging da nix aber garnix in jeder kurve fingen die an zu schieben,die abgefahren pirelli hinten hielten besser die spur. absolute katastrophe nach ca. 1000km waren die auch zur hälfte abgefahren... also für meinen teil kommt mir sowas nie wieder ins haus.