Mazda CX7 19 Zoll auf 3BK

  • Ich hab noch ein Satz Originale 19Zoll CX7 Felgen.

    Da ich meinen Mazda 3 BK auf Performance Umbau möchte nicht auf Show and Shine bin ich am überlegen welche Reifen Felgen Kombination am sinnvollsten zum Thema wäre.

    Momentan sind 215/45 R18 auf original 3BK Alufelgen montiert die vorne abgefahren sind.

    Es sollen nächsten Sommer Nankang NS2R Medium montiert werden.

    Option 1: 18x7 BK Felge mit 215/45 R18

    Option 2: 18x7 BK Felge mit 225/40 R18

    Option 3: 19x7,5 CX7 Felge mit 235/35 R19

    Montiert ist auch auf den Mazda 3 BK ein Billstein Gewindefahrwerk.

    Für welche Kombination würdet ihr euch entscheiden?

    Einmal editiert, zuletzt von Luky (8. Dezember 2023 um 19:03)

  • bei Option 2, hat der 225/40 ZR18 Nankang NS-2R überhaupt eine Freigabe auf eine 7 Zoll breite Felge montiert zu werden ?

    Find grad nix im Internet so auf die schnelle

    was wiegt den so eine CX7 Felge ? so Interessehalber

  • Ich war mit den Nankang absolut nicht zufrieden ! Hatte Sägezahn vom allerfeinsten ab 120km/h ne Katastrophe.

    Hatte dann Pilot Sport 4, hab mich aber einmal gedreht und hatte Untersteuern.

    Fahr jetzt Cup 2 und bin Top zufrieden 👍🏻

    Seit dem kein Dreher oder starkes untersteuern mehr gehabt :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • bei Option 2, hat der 225/40 ZR18 Nankang NS-2R überhaupt eine Freigabe auf eine 7 Zoll breite Felge montiert zu werden ?

    Find grad nix im Internet so auf die schnelle

    Da hab ich leider auch noch nichts gefunden.


    was wiegt den so eine CX7 Felge ? so Interessehalber

    Ich hab die Felgen mit Reifen. Deshalb kann ich dir das Gewicht der Felge alleine nicht sagen bzw. nur mit Reifen wiegen.

  • Ich war mit den Nankang absolut nicht zufrieden ! Hatte Sägezahn vom allerfeinsten ab 120km/h ne Katastrophe.

    Hatte dann Pilot Sport 4, hab mich aber einmal gedreht und hatte Untersteuern.

    Fahr jetzt Cup 2 und bin Top zufrieden 👍🏻

    Seit dem kein Dreher oder starkes untersteuern mehr gehabt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Welchen Nankang Reifen hattest du montiert? Bitte um genaue Bezeichnung.

  • "Option 1: 18x7 BK Felge mit 215/45 R18"

    Als Semi Slick find ich im Netz nur Nankang NS2R in der Größe, ist aber kein Reifen wo ich für Geld ausgeben würde.

    "Option 2: 18x7 BK Felge mit 225/40 R18"


    Ein 225 breiter Semi Slick Reifen auf einer 7j Zoll Breiten/Schmalen Felge würde ich nicht machen. Finde die Felge 0.5 bis 1 Zoll zu schmal ( je nach Semi Slck ) und da ist noch das Thema Felgenbreite/Reifenbreite Freigabe ( Hersteller kontaktieren z.b E-Mail (Nankang )


    Option 3: 19x7,5 CX7 Felge mit 235/35 R18

    hmmm mir ist grad was aufgefallen. Ein 18 Zoll Reifen passt nicht auf eine 19 Zoll Felge

  • Würde Tomason TN25 oder RX8 Felgen verwenden 8x18 und keine Nankang Reifen, die sind zwar mittlerweile relativ gut im lowbudget Bereich aber so wirklich taugen tut es halt nicht.

    Bridgestone Potenza, Toyo Proxes oder Yokohama Adnan R888 wären meine Wahl.

    Ein Profi kann auch mit schlechteren Reifen umgehen aber Feedback vom Reifen ist für Amateure extrem wichtig um Unfälle zu vermeiden, wenn Du aber viel Erfahrung haben solltest kannst Du den Nankang ja testen kostet sicher etwas weniger.

  • Da ich meinen Mazda 3 BK auf Performance Umbau

    Bei reiner Performance keines der 3 genannten Optionen. Zum einen rate ich da absolut zu 18", weil 19" sind immer träger (Massenträgheitsmoment, nicht nur das Gewicht auf der Waage).

    Würde eine sehr leichte 8x18" Felge nehmen, z.b. OZ Ultraleggera mit ca. 8kg, oder ähnliche.

  • Jungs get low. Ich hab jetzt mit den Fahrzeug keine Time Attack fahrt auf dem Nürburgring vor. Irgendwelche Rekorde habe ich auch nicht vor zu brechen. Ja, ich hab mich 2024 mit 2 Kollegen verabredet das jeder mal mit seinem eigenen Fahrzeug auf dem Nürburgring fährt. Aber das wird eine Funn Aktion wo wir jedesmal zu dritt im Fahrzeug sind.

    Natürlich gibt es immer für einen gewissen Preis bessere Sachen. Wie weit jeder es benötigt ist seine Sache.

    Meine 3 Optionen hab ich dargelegt und wollte halt wissen wie Ihr entscheiden würdet.

    Das Option 3 die Schwerste Felge ist mir klar. Aber es ist die Breitere Felge worauf der Reifen durch Ihre 19 Zoll weniger walkt.

    Option 2 ist die günstigste Variante. Mein Gedanke war nur ob der 225 Reifen nicht zu Ballonartig ist und die Seitenführunhskräfte dadurch negativ beeinflusst werden. Ausserdem stell ich mir die Frage ob ich diesen Reifen montieren darf.

    Option 1 mit Serien Felge und Serien Bereifung. Leider ist die Serien Bereifung keine weit verbreitete. Deshalb gibt es wenig 215/45 R18 und das dann meist zu einem hohen Preis. Das bedeutet das die schmalsten der 3 Option auch die teuersten sind. Preislich ist zwischen Option 1 und 2 ca. 150€ Option 1 teurer.

  • Also am Günstigsten und stressfreisten den Nankang zu Fahren wäre Option 1 ( Kaufen, montieren, Fahren )


    Option 2 : Zulässige Felgenbreite? Tüv+Eintragung

    Option 3 : 235/35R19 auf 7.5jx19 (ET52.5 glaub ich wars ) kommt dann auch die frage auf, Schleift das Hinten ? weiß das einer ? Dazu noch Tüv+Eintragung

    Trägt der Tüv einem die CX7 Felge überhaut ein ? Sollte alles vorher mim Tüv abgeklärt werden ( Merkt der Tüv überhaubt ob das eine CX7 Felge...... :grinning_face_with_smiling_eyes: )


  • Vladi Das Eintragen einer CX-7 Felge sollte so lange da nichts schleift kein Problem sein, der TÜV trägt dir jede Kombi ein solange Traglast passt, Reifen zur Felge passt und nichts schleift.

    Wegen der Traglast will er eventuell noch ein Nachweis, den kann aber der Mazdahändler für dich erstellen.

    Luky Hätte noch ne Option 4 wenn’s nur just4fun ist einfach solide Sommerreifen holen für deine Felgen die Du fährst, wenn es nur für den Tag am Ring sein soll ist denke ich am vernünftigsten, klar kann man Semis auch im Alltag bewegen aber bei einem Unfall wo das Wetter bisschen nass ist bekommst direkt erstmal ne Mitschuld.

  • Luky Hätte noch ne Option 4 wenn’s nur just4fun ist einfach solide Sommerreifen holen für deine Felgen die Du fährst, wenn es nur für den Tag am Ring sein soll ist denke ich am vernünftigsten, klar kann man Semis auch im Alltag bewegen aber bei einem Unfall wo das Wetter bisschen nass ist bekommst direkt erstmal ne Mitschuld.

    Rein Interesse halber: Warum sollte ich bei regulären Wetter ( also kein Schnee/Frost etc.) eine Mitschuld für einen Unfall bekommen wenn ich offiziell zugelassene Reifen fahre? Auch wenn man weiß, dass ein Semi bei nassem Wetter ggf nicht die beste Wahl ist, ist er ja dennoch zugelassen im öffentlichen Strassenverkehr.

  • Problem ist das man der Situation entsprechende Reifen benötigt, jeder der bisschen was versteht erkennt auch was für Reifen drauf sind und jeder gute Anwalt macht noch ne schöne Geschichte dazu.

    Klar ist auch je nach Hergang bekommt man vielleicht auch keine Mitschuld aber man erhöht das Risiko dafür.

    Edit:

    Kannst im Winter auch Sommerreifen fahren wenn es 10°C sind, da kann keiner was sagen.

  • So jetzt kommt der Nankang im Spiel. Der soll bei Regen nicht mal so schlecht sein. Ich sehe ihn nicht als Semi sondern als Sommerreifen.

    Ja, das mit 19 Zoll war mal so ein Gedanke. Werde es aber nicht machen.

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage mit dem 225 Reifen. Bekomme ich das eingetragen auf die Original 7 Zoll Felge. Wie ist es vom Fahrverhalten 225 auf 7 Zoll.

    Ich hab versucht Nankang zu schreiben. Bloss es ist nicht möglich die Anfrage abzuschicken. Ungültige Domain für die Webseite.

  • Ich auch nicht!

    Fahre auch 225er auf der OEM 7er Felge offiziell eingetragen (in Österreich).


    Jetzt stellt sich nur noch die Frage mit dem 225 Reifen. Bekomme ich das eingetragen auf die Original 7 Zoll Felge. Wie ist es vom Fahrverhalten 225 auf 7 Zoll.

    Ich denke die Wahl de Reifens macht da den größten Unterschied! Wenn du selbst schreibst, dass nur sporadisch aufn Ring willst. Daher die Frage ob dir da ein Unterschied auffällt zwischen 225er auf 7 oder 7,5er Felge.