Erfahrungen mit Werkstätten...?

  • Tach allseits!

    Ich muss mich mal kurz abregen... Gestern hatte ich meinen MPS bei einer (ehemaligen) Mazda Vertragswerkstatt hier um's Eck (der Name bleibt unerwähnt). Zum einen wurden die Winterräder draufgemacht, zum anderen hatte ich einen Öl- und Ölfilterwechsel in Auftrag gegeben. Hab' dann das Auto am Abend abgeholt und mir erst mal das Klönen wegen permanenter Unterbesetzung angehört.

    Auf dem Heimweg (irgendwas um 8 Kilometer) habe ich dann bemerkt, dass es im Innenraum leicht nach verbranntem Öl gerochen hat... OK, nichts besonderes, mir sind beim Nachfüllen auch schon mal ein paar Tropfen auf den Krümmer daneben gegangen. Trotzdem hat's mir keine Ruhe gelassen, also habe ich heute früh die Haube mal aufgemacht und die Situation wie auf den Bildern vorgefunden! Ich habe nichts daran bewegt oder verändert... Die Öleinfüllkappe lag lose auf dem LLK (dadurch ist sie nicht verlustig gegangen) und die ganze rechte Seite des Motorraums war komplett verölt. Der Ölstand - nicht unerwartet - war unter dem Minimum!

    Zum Glück bin ich nicht via Autobahn unterwegs gewesen und auch sonst nirgends mehr... Sowas ist einfach nur eine unglaubliche Schlamperei! Ausserdem würde ich vermuten, dass ich eine komplette Füllung von Maximum bis unter's Minimum auf der Strasse verteilt habe... Wieviel wäre das? 1,5 Liter Öl?

    Jedenfalls hat die Werkstatt jetzt erst mal einen Einlauf per Mail verpasst bekommen - einer der Mechaniker muss morgen früh herkommen und einen Kanister Öl mitbringen... Für etwelche Folgeschäden am Motor werde ich die Werkstatt haftbar machen... Das schlimmste ist ja, dass es nicht das erste Mal ist, dass die dort einen Auftrag in's Elend geritten haben. Auch schon haben sie meinen Autoschlüssel nicht mehr finden können.

    Ah, da fällt mir grad ein, dass ich besser noch die Radschauben mit dem Drehmomentschlüssel prüfen sollte, damit der Mops nicht bald ein Rad ab hat.

    Was waren Eure schlimmsten Erfahrungen...?

    Gruss aus dem Süden - Paco

  • Das ist schon sehr heftig, eventuell hatte es sein Grund, weshalb es jetzt eine ehemalige Mazda Vertragswerkstatt ist.

    Zum Glück hast du es rechtzeitig bemerkt und hoffe natürlich, dass es zu keinen Folgeschäden kommt (wären nur weitere Kopfschmerzen).

    Es ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen, dass Mitarbeiter/Mechaniker mit den Autos umgehen als wäre es der letzte Haufen einfach aus dem Grund "ist ja nicht mein Auto"

    Aus diesem Grund lasse ich solche Geschichten immer privat machen bei einem langjährigen Mechaniker. Die durchgeführten arbeiten werden mit Bildern dokumentiert (inkl. eines Bildes vom km Stand, welche auch auf die Rechnungen notiert wird) anschließend ausgedruckt, Rechnungen für Öle Filter usw werden ebenfalls ausgedruckt und das alles wird zusammen in einem Ordner abgeheftet.

    Somit ist die Historie einigermaßen nachvollziehbar, ich bin beim Ölwechsel immer mit dabei und kann mit gutem Gefühl weiterfahren.

  • Guten Morgen,

    ab Neukauf im Oktober 2012,ging der Wagen regelmässig zur

    Inspektion nach Mazda,bis 2021.

    In diesen 9 Jahren wechselte das Personal sehr häufig,aber die

    anfallenden Arbeiten wurden zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    Bis auf zwei immer wieder auftretende Probleme.

    1. Nach jeder,wirklich jeder Inspektion,hatte das Fahrzeug Abdrücke von ölverschmierten Händen/Fingern

    aufzuweisen,mal aussen an Haube und/oder Türen,sehr häufig im Innenraum,an Türverkleidung und Lenkrad.

    2. Immer wurde es von der Werkstatt abgelehnt,mitgebrachtes,also fremdes Öl,einzufüllen,auf Grund der

    Garantiebestimmungen.(Laut Werkstatt)

    Zur Erläuterung,der Wagen hatte bis 2020 Garantie,also bis 2014 Werksgarantie,danach 6 Jahre Car-Garantie.

    Diese wurde im Jahr 2021 seitens Car-Garantie abgelehnt,mit der Begründung,das Fahrzeug hätte zu viel PS

    und ist somit für die Versichung nicht mehr tragbar.

    Die Inspektion bekam er aber noch bei Mazda,natürlich mit den zwei oben genannten Problemen.

    Auch diese Jahr bekam ich schriftlich und telefonisch,von der Vertragswerkstatt, Bescheid,das die Jahresinspektion

    anstünde und sie mich um eine Terminabsprache baten.

    Auf meine Frage zu selbst mitgebrachtes Öl,bekam ich folgende Auskunft:

    "Nein,das lehnen wir ab,da ihr Fahrzeug schon so lange mit dem Mazda-Öl unterwegs ist,da könne das

    fremdes Öl, dem Motor nicht mehr gut tun".


    So weit,so gut,

    Schnauze voll von meiner Mazda Vertragswerkstatt,Termin mit meinen Schrauber ( BMW-Meister der sich vor langer Zeit

    selbständig gemacht hat )abgestimmt und Rowe-Öl mit gebracht.

    Ende vom Lied:

    Keine ölverschmierten Abdrücke,ich bin zufrieden,der Dicke schnurrt zufrieden...

    Alles gut !!!

    LG

    aldebaran

  • Moin in die Runde,

    es betrifft zwar keine Fachwerkstatt aber es war meine erste Erfahrung mit einer KFZ Werkstatt, diese wollte mich, damals noch armer Lehrling über den Tisch ziehen.

    Ich fuhr mit meinem Suzuki Swift MA durch ein Schlagloch, danach wurde er deutlich lauter also kurz angehalten, gesehen dass der Auspuff an einer Schweißnaht abgebrochen war.

    Bin dann einfach zur nächsten Werkstatt gefahren um es mir wieder Schweißen zu lassen, diese Werkstatt war aber der Meinung zu behaupten dass die Geräusche vom Kat kommen, ein neuer würde 500-600€ kosten, die Hälfte vom Kaufpreis des Autos.

    Ende vom Lied war, ein Bekannter der Jahrelang selber schraubt hat es mir für nen Kasten Bier geschweißt.

    Seitdem mache ich auch alles selbst, klar hat man hier und da schon Lehrgeld bezahlt aber die Erfahrungen und Bekanntschaften die man mit diesem Hobby macht sind unbezahlbar.

  • Mein Bruder sein MPS war vor 1.5 Monaten in einer Mazda Vertrags Werkstatt, wegen Batterie geht einfach so in einer woche leer aber auch nicht immer ( Ultra Sporadischer Fehler )

    so die haben alles gemessen nix gefunden, das Auto wieder abgeholt, nach einer woche und wenigen Kilometer kamen von Vorne Links Klack geräusche beim fahren immer in der rechts oder links kurve weis nimma.

    Aufjedefall wurde Vorne Links die Radmuttern nicht richtig festgezogen JACKBOT und nein ich rege mich nicht auf bei sowas PEPPP SCH.... PEEEP PEEEP

    Was die da vorne Links gemacht haben keine Ahnung, die Sommerräder waren drauf und das schon seid Monaten !

  • Meine alte Mazda Vertragswerkstatt hatte 2018/2019 erheblich mit Personalwechsel zu tun. Alte Meister gingen und neue kamen.

    Mit dem alten Meister kam ich wunderbar klar und er kannte das Auto, da er selbst einen privat hatte.

    Dann ging er leider und mit ihm auch die Qualität.

    Bei mir war das Getriebeöl dran und was hat die Werkstatt gemacht? Natürlich kippten sie das stinknormale Öl vom 3er BL rein, was das Differenzial nicht ab kann.

    Am nächsten Tag heulte es beim Einschlagen ohne Ende und die Gänge gingen immer schwieriger.

    Der "neue" Meister redete sich natürlich raus mit "das ist aber von Mazda so freigegeben und das spezielle Öl haben wir nicht hier, da wir auch kaum noch MPS in der Wartung haben" (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch vom alten Meister, dass locker noch 6 andere in der Kundenliste waren).

    Zudem hat er den MPS noch schlecht geredet, weil die Modelle nicht mehr der Zukunft entsprechen (wie ich diese Hybrid/E-Fahrzeug Schönreder leiden kann :nauseated_face: )

    Da war ich natürlich bedient und somit ging ich mit dem offiziellen Wisch, dass wenn es Probleme gibt, bitte das Originale Öl benutzt werden sollte.

    Die dreiste Antwort dann darauf, ja wir spülen das aber nicht durch und müssen das trotzdem in Rechnung stellen, da wir nicht erkennen können, dass es am Öl liegt.

    An einer Probefahrt waren sie aber auch nicht wirklich interessiert.

    Ich bliebe aber hart und habe gesagt, dass dies auf der Stelle getauscht wird und wenn ich das mit dem Chef bereden muss.

    Erst dann lenkten sie ein und haben, leider ohne Durchspülen, das Originale Öl eingefüllt.

    Einen bleibenden Schaden hat das Getriebe seitdem trotzdem noch, dass mein 2ter Gang kalt etwas träge ist.

    Achja und der Abschuss war dann nach einem Reifenwechsel, dass die Mechaniker das Ventil nicht richtig festgezogen hatten.
    Ich kam zum Abholen und hatte gesagt, warum der eine Reifen platt ist. Darauf wurde er nur aufgepumpt und gesagt "bis heute morgen war noch alles ok :grinning_face_with_smiling_eyes: ja klar :unamused_face: .

    Aber Mazda scheint generell Probleme mit dem Service zu haben. Keine gescheiten Mechaniker mehr. Die meisten Werkstätten haben fusioniert mit Ford ect.

    Ich hatte seit 2018 keine Fachwerkstatt mehr, die wirklich gut war. Aber bisher konnte ich im Raum Hamburg Nord keine Werkstatt finden, die wirklich noch mit Leidenschaft rangehen.

    Nur noch dieses schnöde SUV Gehabe. :confused_face:

    Und mit so etwas wird noch Geld verdient.

  • Hallihallo allseits - oh wow, die "Kundenorientiertheit" scheint tatsächlich mangelhaft(er) zu sein / werden.

    Früher hatte man noch einen Mechaniker, der das Auto kennt und mag. Mein letzter fahrbarer Untersatz war ein Alfa Romeo. Für die Inspektion und allfällige Arbeiten daran kannte ich einen selbständigen Mechaniker mit italienischem Öl im Blut. Leider ist er selber Opfer seines Perfektionismus geworden, kurz vor der Pension und Geschäftsaufgabe (weil er keinen Nachfolger fand, der seinen Ansprüchen genügen würde) hatte er noch einen "Altersburnout".

    Tja, zwischenzeitlich hat die Werkstatt in meinem Fall das Auto (nach Einfüllen von frischem Motoröl) mitgenommen, eine Motorwäsche daran erledigt und wieder vorbeigebracht. Als Entschuldigung wurde Personalmangel und "jedem passieren mal Fehler" erwähnt. Najaaaaaaa....?

    Ich werde mir nächstes Mal, wenn der Mops in der Werkstatt ist eine Checkliste mitnehmen und erst mal eine halbe Stunde alle wichtigen Punkte abhaken, mir egal, ob's Anal daherkommt. :grinning_face_with_smiling_eyes: