Tach allseits!
Ich muss mich mal kurz abregen... Gestern hatte ich meinen MPS bei einer (ehemaligen) Mazda Vertragswerkstatt hier um's Eck (der Name bleibt unerwähnt). Zum einen wurden die Winterräder draufgemacht, zum anderen hatte ich einen Öl- und Ölfilterwechsel in Auftrag gegeben. Hab' dann das Auto am Abend abgeholt und mir erst mal das Klönen wegen permanenter Unterbesetzung angehört.
Auf dem Heimweg (irgendwas um 8 Kilometer) habe ich dann bemerkt, dass es im Innenraum leicht nach verbranntem Öl gerochen hat... OK, nichts besonderes, mir sind beim Nachfüllen auch schon mal ein paar Tropfen auf den Krümmer daneben gegangen. Trotzdem hat's mir keine Ruhe gelassen, also habe ich heute früh die Haube mal aufgemacht und die Situation wie auf den Bildern vorgefunden! Ich habe nichts daran bewegt oder verändert... Die Öleinfüllkappe lag lose auf dem LLK (dadurch ist sie nicht verlustig gegangen) und die ganze rechte Seite des Motorraums war komplett verölt. Der Ölstand - nicht unerwartet - war unter dem Minimum!
Zum Glück bin ich nicht via Autobahn unterwegs gewesen und auch sonst nirgends mehr... Sowas ist einfach nur eine unglaubliche Schlamperei! Ausserdem würde ich vermuten, dass ich eine komplette Füllung von Maximum bis unter's Minimum auf der Strasse verteilt habe... Wieviel wäre das? 1,5 Liter Öl?
Jedenfalls hat die Werkstatt jetzt erst mal einen Einlauf per Mail verpasst bekommen - einer der Mechaniker muss morgen früh herkommen und einen Kanister Öl mitbringen... Für etwelche Folgeschäden am Motor werde ich die Werkstatt haftbar machen... Das schlimmste ist ja, dass es nicht das erste Mal ist, dass die dort einen Auftrag in's Elend geritten haben. Auch schon haben sie meinen Autoschlüssel nicht mehr finden können.
Ah, da fällt mir grad ein, dass ich besser noch die Radschauben mit dem Drehmomentschlüssel prüfen sollte, damit der Mops nicht bald ein Rad ab hat.
Was waren Eure schlimmsten Erfahrungen...?
Gruss aus dem Süden - Paco