Fonsis 6 MPS im 90s JDM Style :-P

  • Yes, das komplette Maxton-Kit ist verbaut. Hab aber noch keine ordentlichen Fotos, weil Winterreifen und dreckig und kein ordentliches Fahrwerk verbaut :neutral_face:

    Generell sieht der Wagen mit dem Maxton Kit aber aus wie ein Ufo :winking_face: . Die Montage selbst war aber ne Qual ...

  • Kleiner Teaser:

    Das K-Sport Gewindefahrwerk ist endlich verbaut :smiling_face_with_heart_eyes: Ich kann wieder MPS fahren :smiling_face_with_heart_eyes:
    Jetzt gehts erst mal zum TÜV, damit das Fahrwerk und die Maxton-Front eingetragen werden.

    Es stehen aber noch weitere Reparaturen an: die Klimaanlage ist undicht, die Achsmanschette hinten links muss neu und wir machen alles an der Hinterachse neu, wo ne Buchse drinsteckt(e) :grinning_squinting_face:

    Was die Felgenfrage angeht bin ich mir noch unschlüssig :fearful_face: Hatte mir letzten Sommer Tomason Ultralight gekauft in 8x18, aber so richtig umgehauen haben sie mich aufm Auto selbst dann nicht.

  • Muss echt sagen, diese Vielspeichenoptik finde ich beim 6er echt ganz hübsch.

    Ich mittlerweile auch :thumbs_up: . Ich glaub ich mache diese Felgen einfach zu meinen Sommerfelgen ... mit Sprühfolie noch ne andere Farbe testen und ab dafür.

    Die stehen dank ET35 nämlich schön satt im Radhaus :smiling_face_with_sunglasses:

  • Ich mittlerweile auch :thumbs_up: . Ich glaub ich mache diese Felgen einfach zu meinen Sommerfelgen ... mit Sprühfolie noch ne andere Farbe testen und ab dafür.

    Die stehen dank ET35 nämlich schön satt im Radhaus :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich hab mal einen 6er verkauft bei dem waren die OZ Superturismo GT drauf. Das sah auch richtig stimmig gut aus. Ggf wäre das ja eine Überlegung wert.

  • So Leute, mal ein kleines Update ohne Fotos.

    Das K-Sport Gewinde fährt sich super :smiling_face_with_heart_eyes: Ist schön tief und auch alles eingetragen auf Gutachten-Mindesthöhe. Achsvermessung ist ebenfalls erledigt :thumbs_up:

    Hat hinten beim leisesten Einfedern natürlich geschliffen wie Sau. Musste die Innenkante der Radläufe umbiegen. Mit dem Heißluftfön und nem Hammer aber no problemo und seitdem schleift da auch nix mehr.

    Servopumpe und Druckleitung (von der Pumpe zur Lenkung) sind neu. Aus der Pumpe und aus dem Schlauch hatte es geleckt.

    Bei beiden Teilen wollte ich Kohle sparen und hab ausm Zubehör gekauft. Das war'n richtig schöner Griff ins Klo. Die Leitung hatte trotz Bestellung nach der OEM-Teilenummer garnicht gepasst und zwei Servopumpen ausm Zubehör haben direkt richtig übel gejault. Mein Versuch die alte Pumpe mit nem Dichtungskit wiederzubeleben hatte auch nicht funktioniert. Also OEM Mazda-Teile aus Amerika bestellt, da kosten sie nur 50-70% des "deutschen" Preises. Jetzt ist hier auch wieder alles tutti :thumbs_up:

    Außerdem ist das komplette Maxton-Kit rundum ebenfalls eingetragen :smiling_face_with_sunglasses:

    Jetzt kommen noch ein paar kleine Baustellen und dann bin ich wartungstechnisch mal wieder up to date. Dann kanns mit diesem Tuuuuning weitergehen :grinning_squinting_face:

  • Das K-Sport Gewinde fährt sich super :smiling_face_with_heart_eyes: Ist schön tief und auch alles eingetragen auf Gutachten-Mindesthöhe.

    Das freut mich für dich, wundert mich aber ehrlich gesagt.

    Denn ich hatte das quasi baugleiche D2 im Xedos und es war einfach unfahrbar.

    Hast du Bilder davon? Vorallem von den Federn?

    Mein Versuch die alte Pumpe mit nem Dichtungskit wiederzubeleben hatte auch nicht funktioniert.

    Da habe ich bessere Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich die Pumpen bei einer Firma überholen lassen. Eine arbeitet bei mir schon eine Zeit lang ohne Probleme, die andere hat Fuxxx im Einsatz (hab auch von keinen Problemen gehört).

  • Ich dacht, das wär nur ne Urban Legend, dass die Fahrwerke alle gleich sind.

    Nach meinem bisherigen dafürhalten sind sie zwar nicht 100% identisch. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in der gleichen Fabrik hergestellt werden. Also sollten es nur Feinheiten sein die anders sind bzw. vielleicht eine andere Auslegung.


    Zumal ein Kollege früher D2 in seinem BL hatte und das fuhr auch super.

    Apropos Auslegung.

    Zum einen ist es ja Geschmacksache ob sich ein FW gut fährt oder nicht.

    Der große Vorteil von D2 / K-Sport ist, dass sie auch für Exoten was im Programm haben wo sonst nix bekommst.

    Wie in meinem Fall fürn Xedos 9.

    Mein Fazit dazu ist, dass es nur mechanisch an den Xedos angepasst wurde, sprich die Montierbarkeit. Aber weder Federn noch Dämpfer wurden an den Xedos angepasst bzw. ausgelegt. Vorallem für die HA waren die Federn und Dämpfer viel zu hart.

    Also scheint es vom Auto abzuhängen ob ein D2/K-Sport gut ist oder nicht.