Besitzt jemand ne IME/Remo Autolift 300/25?

  • Hallo,

    ich habe eine Werkstatt angemietet und alles was drin stand gekauft, unter anderem 3 Hebebühnen 2 neuere Raviolis (Ravaglioli) und eine IME 300/25, die IME macht mir Ärger, nun habe ich mit Glück bei meinem Lieferanten für Bühnen Ersatzteile einen Bedienungsanleitung bekommen und habe festgestellt das beim Bowdenzug die untere Umlenkrolle fehlt was dafür sorgt das die automatische Abschaltung nicht mehr richtig geht.

    Da die Anleitung uralt ist hat da natürlich nur einer was gekritzelt und man kann weder erahnen wie das Bauteil aussieht noch wo es genau montiert ist. Habe auch schon das ganze Internet leer gelesen aber finde einfach keine Informationen dazu.

    Hat jemand so ne Bühne stehen und könnte mir eventuell ne Bauteilnummer oder ggf. Fotos von der unteren Umlenkrolle machen und ungefähre Maße mit bei packen damit ich sowas nachfertigen lassen kann?

    Liebe Grüße

    Alex

  • Hallo,

    das einzige was ich dazu hab ist die Zeichnung. Da wo die gelbe Sprechblase sitzt ist die untere Umlenkrolle. Leider hab ich keine Maße oder Bilder vom Originalteil, sonst könnte ich es nachfertigen lassen. Der Lieferant ist leider auch überfragt.

    Grüße

    Alex

  • Ja, deshalb habe ich ja gefragt ob jemand sowas noch stehen hat, Ist ja schon ein etwas älteres Modell und die findet man halt eher in der Schraubergarage als in einer Werkstatt.

    Da hätte man dann zumindest ein paar Daten mit denen man arbeiten könnte.

    Habe aber mal ein Bild von dem Schacht gemacht wo es sitzt und habe noch eine Zeichnung gefunden wo na zumindest erahnen kann das die Rolle an der Fangmutter befestigt war.

  • OK, danke.

    Nur dass ich das verstehe: Gibts davon pro Bühne eine solche Rolle oder auf jeder Seite eine? Und die Bühne geht jetzt nicht oder?

    Wenn die Bühne eh nicht geht, würde ich einmal die Fangmutter ausbauen, sofern das geht.

    Was ist das Teil Nr. 46?

    Schaut für mich machbar aus.

  • Hallo,

    ja ausbauen muss ich die eh weil die zu nah aneinander montiert wurden. normal sollen die 2-3,5 cm abstand haben.

    Die Stäbe "46" die du da siehst sind einfache Stifte die Normal das verdrehen der Sicherungsmutter verhindern.

    Bühne geht, schaltet nur nicht ab wenn sie es soll, also Anschlagssicherung geht nicht da das Seil so nicht richtig geführt wird.

    48 Halter

    47 Rolle

    Grüße

    Alex

  • OK, dann melde dich wieder mit Bilder wenn sie zerlegt hast.

    Ich vermute, dass bei der unteren Mutter ein Innengewinde sein wird für die Achse der Rolle.

    In der Zwischenzeit kannst dich nach einer Universal-Seilrolle umsehen. Passend für den Seildurchmesser und den Außendurchmesser der Rolle anhand der Zeichnung abschätzen.

    Dann wirst vermutlich nur mehr eine Achse anfertigen müssen.

    Plus ein Blech, damit das Seil nicht von der Rolle hüpfen kann (schaut mir so aus auf der Zeichnung).

  • Ja, das wird aber wohl noch eine weile dauern da ich eine Bühne mit meinem MPS belegt habe brauche ich die 2. dringend, nervt nur immer wieder ansagen zu müssen das die Leute auf die Arme achten sollen sobald die unten sind.

    Auf der Zeichnung sieht es aber auch so aus als wäre ein 2. Halter am Rollenhalter befestigt, der zusätzlich in der oberen Mutter mit verschraubt ist.

    Optisch könnte man davon ausgehen das die Seilrolle inkl. Halter auch breiter (Durchmesser) ist als die Mutter.

    Muss auch erstmal heraus finden wie ich bei der Bühne am besten an die Muttern dran komme, hoffe das ich nicht die gesamte Spindel ausbauen muss.

    Der da als letztes dran rumgefummelt hat bevor ich die Bühnen übernommen habe ist leider nicht mehr zu erreichen, wohl aus gründen. :angry_face: