How To - Google Maps Routen ins Navi exportieren

  • Hier mal ne Anleitung (Für die meisten navi Formate):

    a) Route mit Google Maps planen

    b) Links oben auf "Link" Symbol klicken, den Link kopieren und in die Adresszeile einfügen

    c) Ans Ende des soeben kopierten Links &output=kml anfügen und enter drücken

    d) Datei speichern, alternativ müsste auf der linken seite auch KML stehen, dort drauf klicken

    e) RouteConverter downloaden und starten

    f) Zum Reiter Positionsliste gehen und "aus Datei importieren" klicken und KML laden

    g) So, nun ist eure Route geladen, ihr müsste nun rechts den Typ von "Wegpunkt" auf "Route" ändern.

    h) Sicherheitshalber geht ihr die Route dann nochmal durch, in dem ihr auf die einzelnen Positionen klickt, es könnte nämlich sein, das er die Route doppelt anzeigt.

    i) Gegebenenfalls Route ändern bzw. doppelte einträge löschen, anschließend wieder auf den Reiter Positionsliste und dann auf "In Datei exportieren" klicken und in das Format eures Navi's umwandeln lassen.

    J) Exportierte Datei in den Route oder MyRoutes oder Example Routes Ordner eures Navis kopieren (ist von Navi zu Navi verschieden)

    K) Fertig, nun könnt ihr euch die Route am Navi anschauen oder die Route sicherheitshalber simulieren.

    3 Mal editiert, zuletzt von DEATHROW (31. Mai 2012 um 18:49)

  • Android:

    Für alle Droiden unter uns, ich hab mal etwas rum probiert. Es gibt bei Chrome die möglichkeit mit "chrome to phone" (einem plugin) die browserdaten direkt ans droid zu schicken, dann werden auch alle wegpunkte angezeigt. (hat bei mir aber auch erst beim dritten mal funktioniert). Per gps kann man in der map dann auch seinen eigenen standpunkt anzeigen lassen. Bringt aber nciht viel, da ich keine möglichkeit gefunden habe diese route in maps dann auch zu speichern.

    Man kann allerdings auch die karte mit dem Handybrowser öffenen und speichern. Später (wärend der fahrt) kann man die karte aufrufen und dann oben auf das gps-symbol klicken und sich den eigenen standort auf der Karte anzeigen lassen. Somit Sieht man dann die Route und den eigenen Standort auf dieser. Besser gehts leider nicht. Echt schade, da hätte ich von dem ganzen googleverein mehr erwartet.

    Navi mit Google Account

    wer einen Google-Account hat, der kann die Route auch unter -"- Unter "Meine Karten" speichern -"- speichern und dann, wenn man auf "meine Orte" lickt und die Route auswählt, diese als KML runterladen.

  • Doch, unter Android kann die KML auch nutzen.

    Wenn man einen Link zu der KML hat, (bsp. über Tapatalk)
    kann man auswählen ob man die Datei mit dem Browser oder
    mit Navigon öffnen will.

    Funktioniert jedenfalls bei meinem HTC HD2

    Gruß Marko