Lüfter gehen nicht an !!! bitte um hilfe

  • moin

    folgendes problem

    seit ein paar tagen (vllt auch schon wochen) geht meine kühlwasser temp im stau oder stand immer weiter nach oben

    beim normalen fahren liege ich um die 75°C (neues thermostat liegt schon da)

    aber schlimmer ist das ich im stand gut und gerne auch die 110 grad habe (und das auch weiter steigen würde wenn ich nicht die klima an mache)

    mein kühllüfter geht einfach nicht an !!!!

    ich hab schon von lars (Big-O) die einschaltschwelle auf 92 grad setzen lassen aber die dinger wehren sich konsequent an zu gehen

    wenn die klima läuft gehen auch die lüfter (demnach sind sicherungen und auch relais funktionsfähig)

    das lüftersteuergerät habe ich heute auch schon durch ein anderes ersetzt

    und trotzdem gehts nicht

    ein neuer kühlmitteltempsensor liegt auch schon da

    aber vllt hat jemand noch ne andere idee die mir einfach nicht kommt

    bitte um hilfe

    hab keinen bock auf nen kopfdichtungs wechsel :frowning_face: :frowning_face: :frowning_face:

  • Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob der Lüfter überhaupt zur regulären Regelung genutzt wird.

    Wird die Regelung nicht einfach durch das sich öffnende und schließende Thermostat bewerkstelligt?

    Somit müsste das ja bedeuten, dass dein Thermostat nicht öffnet und dadurch der große Kühlkreislauf nicht durchströmt wird.

    Hast du genug Kühlflüssigkeit in System bzw wurde da vor kurzem was nachgefüllt wodurch du ggf Luft im System hast?

    Womit misst du die Temperaturen?

  • kühlmittel ist voll

    und ja das thermostat klemmt ein wenig das stimmt schon

    aber das die lüfter garnicht angehen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

    jetzt ist es ja noch relativ kühl

    bei 30 grad im sommer und nach ner runde Autobahn wird der ohne lüfter doch 100% überhitzen

    ohne aktive kühlung

    oder bin ich da jetzt auf dem holz weg

  • Ich kann es jetzt nicht mit gewissheit sagen aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Lüfter ( egal ob im BK oder im GG) im Stadtverkehr mal an war(Sommer oder Winter). Aber wie gesagt, das ist jetzt von mir rein subjektiv.

    Genaueres werden wir wissen, wenn du das Thermostat getauscht hast und ich gehe stark davon aus, dass das Problem dann gelöst sein wird.

  • Ich kann es jetzt nicht mit gewissheit sagen aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Lüfter ( egal ob im BK oder im GG) im Stadtverkehr mal an war(Sommer oder Winter). Aber wie gesagt, das ist jetzt von mir rein subjektiv.

    Genaueres werden wir wissen, wenn du das Thermostat getauscht hast und ich gehe stark davon aus, dass das Problem dann gelöst sein wird.

    Das merkt man ja kaum.

    Also wenn die Temp. zu hoch wird im Stand bzw. bei zu wenig Fahrtwind, sollten die Lüfter schon angehen!

  • Ich sage es liegt am Thermostat. Die Lüfter falls sie wirklich drehen sollten schaffen es nicht die Temperatur so runterzuregeln. Da müsstest dir schon nen Ventilator wie auf nem Dyno hinstellen. Das meiste erledigt der Fahrtwind.

  • also das die lüfter das nicht schaffen die temparatur im stand auf einem "normalen" maß um die 90 grad bleibt halte ich mal sehr stark für ein gerücht

    ich sag ja wenn die klima an ist (wo sich ja die lüfter drehen wenn der kompressor an geht) bleibt sie ja konstant zwischen 88 und 90

    demnach haben sie genügend luftdurchsatz

    das die während der fahrt nicht laufen das ist ja klar

    und das es unter last im stand (prüfstandslauf etc) eventuell nicht reichen könnte ist auch klar


    aber um solch eine sittuation gehts ja nicht

    es geht um stehen im leerlauf !!!

  • Hat der Lüfter nen eigenen Temperaturfühler am Kühler?

    Nein.

    Der MPS (zumindest für den GG kann ich es bestätigen) hat nur einen Temp.-Sensor der an der ECU hängt. Die leitet dann die Info an den Tacho weiter und steuert die Lüfter-Regelung an. (Ältere wie der Xedos z.b. hat noch einen eigenen Sensor für die Tacho-Anzeige.)

    Vielleicht ist die Lüfter-Regelung defekt. Die sitzt unter dem Lufi-Kasten am Längsholm befestigt. Ist ein silbernes "Kastl" mit Kühlrippen.

    Wenn die Lüfter beim Klima AN anderns angesteuert werden, wär das eine Möglichkeit.

    PS: Kann dir den Schaltplan zukommen lassen, wenn mir per PN eine Mail-Adresse schickst.

  • Also bei Klima gehen beide Lüfter an.

    Der temp Sensor ist neu.

    Der Lüfter hat keinen eigenen Thermoschalter o.ä

    Dann kann ja nur die Ansteuerung über das Motor SG defekt sein.

    Miss doch Mal ob der Lüfter überhaupt einen Impuls bekommt. Bzw ob das Steuergerät überhaupt aansteuert. Genauso wie überhaupt am SG ein Signal vom Fühler ankommt.

    Kannst du nicht über obd den Lüfter ansteuern? Wenn das nicht klappt hast du für mich iwo eine Leitungsunterbrechung in der Steuerleitung