Artikel 9yb04-1015 jemand zufällig ne Idee?

  • Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Goldtimer AGA wieder zurück auf vorerst Original zu rüsten da es selbst meinem Hund zu laut ist.

    Nun steht der Wagen in der Mietwerkstatt auf der Hebebühne und ich komme nicht weiter.

    Bis zu dem Rohr zwischen den beiden KAT's hat alles wunderbar funktioniert. Dann der Schock, Standard Schrauben passen nicht.

    Weiß jemand zufällig was Artikel 9yb04-1015 oder IMASAF 09.60.11 für eine Größe und Gewindesteigung hat? Unser freundlicher könnte die Originale erst am Donnerstag bekommen, 50 Euro für nen trockenen Parkplatz pro Tag ist mir dann aber doch too much.

    Zur Veranschaulichung: https://www.jimellismazdaparts.com/showAssembly.a…_category=24716

    Ansonsten bin ich über jede Idee die nichts mit schneiden eines neuen Gewindes zu tun hat dankbar.

    Grüße

    Alex

  • wie meinst du die Standard Schrauben passen nicht??

    Waren doch vorher auch dort verbaut...

    Kann dir da nicht ganz folgen.

    Ansonsten mal den Kat schnappen und in Baumarkt fahren, wundert mich aber eh dass ne Mietwerkstatt keine Muttern vor Ort hat.

    Oder versuchen die Bolzen rauszuschlagen und andere Schrauben + Muttern verwenden.

  • wie meinst du die Standard Schrauben passen nicht??

    Waren doch vorher auch dort verbaut...

    Nö, das scheinen spezielle Muttern zu sein, die originalen hab ich leider nicht mehr weil ich beim Ausbau dachte is eh mist machste dann neu. Nö!

    wundert mich aber eh dass ne Mietwerkstatt keine Muttern vor Ort hat.

    Hat sie ja, aber egal was ich in der vermeintlich passenden Größe drauf machen wollte, passt nicht. Bin ja nicht zu deppert ne schraube drauf zu machen nachdem ich den Hobel schon 2 mal fast komplett zerlegt habe. Wir haben es mit Kupfer probiert, packte erst gar nicht und kaute nur am ersten Gewindegang rum, normale Muttern gingen dann schon was weiter drauf aber auch nur bis zu einem gewissen punkt. Ich befürchte das die ne andere Steigung im Gewinde haben und deshalb nach ein paar Umdrehungen dann überfüttert sind und nicht mehr weiter drauf gehen.

    Bolzen raus ist was problematisch, haben den oberen Teil schon wieder eingebaut und alles drum herum wieder fest gezurrt. Denke im eingebauten Zustand wird das schwierig.

  • ärgerlich, am besten immer anschrauben und dann weglegen die Teile.

    Ich schmeiss sowas nie weg, kommt alles in die Grabbelkiste :grinning_squinting_face:

    Neulich erst ein Bettkopfteil mit Mazda V6 Fuel Rail Schrauben bei der Freundin montiert :grinning_squinting_face:

    Dann fahr mal zum Stahlgruber oder notfalls zum ATU, die können mit deinem Fahrzeugschein rausfinden welche du brauchst.

    Ich meine es waren die Selben wie am Turbo zu DP oder Auspuffkrümmer.

    Speziell Stahlgruber hat da oft so Montagesätze vom HJS o.ä. wo dann alles bei ist was du brauchst.

    Federn etc....

    Notfalls kuck mal im Motorraum rum welche du Zeitweise von denen hernehmen kannst.

    Falls du den LLK auf Stehbolzen mit Muttern hast und nicht die Schraubenversion kannst du diese ja z.b. bedenkenlos erstmal dafür hernehmen falls diese passen...

    Einmal editiert, zuletzt von ghost-rider (2. März 2021 um 21:31)

  • ärgerlich, am besten immer anschrauben und dann weglegen die Teile

    Ja ist es aber ich wäre auch nie auf die Idee gekommen das ich es wirklich noch mal brauche.

    Dann fahr mal zum Stahlgruber oder notfalls zum ATU

    Der nächste Stahlgruber ist 78km weit entfernt. Beim ATU war ich vorher da ich ja für die andere Seite des 2. KAT's noch M12x1,5 brauchte und die kleinen für die Hitzeschutzbleche am ersten KAT. Ich hab schon wenig Ahnung. bei der kleinen hat er mich gefragt für welchen Roller die seien und Muttern zur Auspuffmontage haben die gar nicht.

    Ich meine es waren die Selben wie am Turbo zu DP oder Auspuffkrümmer.

    Ja sind die selben KAT1 auf das kurze Rohr und kurzes Rohr auf KAT 2 Alle nicht mehr vorhanden. Die Muttern welche oben vom Turbo auf die Stehbolzen kommen passen nicht.

    Falls du den LLK auf Stehbolzen mit Muttern hast

    Leider nicht. Hätte auch sonst keine Idee welche aus dem Motorraum über wären.

  • Falsche Steigung!

    Größer als M8 sind in einem Mazda kaum Schrauben mit normaler Steigung verbaut.

    Sprich Schrauben in M6 oder M8 haben Standard-Steigung.

    Ab M10 ist es dann meist M10x1,25 od. M12x1,25 od. M12x1,5....

    Bei den AGA-Schrauben kann ich bestätigen, dass es Feingewinde ist.

    Messen kannst es auch anders:

    Abstand von 10 Gewindegängen messen und durch 10 dividieren. Da muss die Messung auch nicht so genau sein um Steigungen von 1 oder 1,25 oder 1,5 mm zu unterscheiden.

  • Falsche Steigung!

    Größer als M8 sind in einem Mazda kaum Schrauben mit normaler Steigung verbaut.

    Ja, M10 hat als Standard eine 1,5er Gewindesteigung, über die Bosal Vergleichs Nr. 258-047 bin ich dann auch endlich auf die richtigen Werte gekommen.

    Während die 2 großen M12er am Kat ne normale Steigung von 1,5 aufweisen sind die an den mit federn versehenen Bolzen M10 x 1,25. Glücklicher weise

    hab ich hier dann auch ne Firma gefunden die mir damit helfen konnte. Original AGA ist wieder drunter.

    Die Goldtimer werde ich später oder morgen mal zum Verkauf anbieten.

    Vielen Dank für die vielen Hilfen.

    Liebe Grüße

    Alex