• Es ist doch möglich die Orginal-Software mit Versaturner wieder drauf zu spielen....

    warum spielst du sie nicht selber drauf und gibst dir dann eine Bestätigung von Mazda Autohaus das nun wieder eine Orginale drauf ist.

    Daher meine frage am Anfang ob jemand eine sichere alte OEM version hat. Da hat er gemeint sind die kleinsten probleme und geht am schnellsten

    Da bin ich mir nicht so ganz sicher ob das funzt. keine Ahnung ob da Faktoren wie die Fahrgestellnummer eine Rolle spielen

    Hast du deine OEM Software nicht über Versatuner gesichert?

    okay, mir ist jetzt nicht bekannt wie das bei Versatuner ist aber da besteht doch sicher auch die möglichkeit dass du deine Software sicherst und wieder aufspielen kannst?

    Lizenz und Kabel natürlich vorausgesetzt.

    Auslesen kann Mazda ja da das Steuergerät und den Softwarestand auch ohne jegliches Update

    Genau das kann man ja machen

    Einmal editiert, zuletzt von Meisty (20. Januar 2021 um 08:52)

  • Es ist doch möglich die Orginal-Software mit Versaturner wieder drauf zu spielen....

    warum spielst du sie nicht selber drauf und gibst dir dann eine Bestätigung von Mazda Autohaus das nun wieder eine Orginale drauf ist.

    Mit allen denen ich bisher telefon kontakt hatte könnten daraus nicht erkennen ob alles orginal ist oder nicht.

    Da bin ich mir nicht so ganz sicher ob das funzt. keine Ahnung ob da Faktoren wie die Fahrgestellnummer eine Rolle spielen

    Hast du deine OEM Software nicht über Versatuner gesichert?

    Die ist ja auch schon wieder drauf, aber das reicht den herren vom Tüv nicht, daher meinte Florian ich solle mal hier fragen ob jemand eine alte Motorsteuergerätsoftware in OEM hat, dann könnte er die mit dem tester auf eine neuere aktualisieren

  • Servus,

    verstehe das ganze nicht, man kann doch mit dem Code das generiert wird das Steuergerät auf Mazda OEM Softwarestand setzen so wie es mic schon beschrieben hat. Dann macht man als fMH einfach ein schreiben mit Mazda Briefkopf stempel und unterschrift und Bestätigt damit, dass das Fahrzeug mit Fahrgestellnr bj bla bla hat aktuellen Mazda OEM Softwarestand xyz dann machst meinetwegen noch eine Leistungsmessung und ciao.

    Wo ein wille ist, ist auch ein weg dazu müssten halt auch alle beteiligten mitspielen und nicht nur der Besitzer der in Not ist.

    Aber dit hier is ja nur meine Meinung.

  • Ich glaub du brauchst hier unbedingt den Rechtsweg.

    Das klingt ja alles ziemlich konfus was dir da angelastet bzw. Aufgetragen wird.

    Der TÜV Prüfer könnte doch feststellen (angeblich) das der manipuliert wurde. Dann kann er auch feststellen dass er wieder OEM ist.

    Tut mir auf jeden Fall echt leid für dich. Das ganze ist nicht verhältnismäßig wie ich finde.

  • Ich glaub du brauchst hier unbedingt den Rechtsweg.

    Das klingt ja alles ziemlich konfus was dir da angelastet bzw. Aufgetragen wird.

    Der TÜV Prüfer könnte doch feststellen (angeblich) das der manipuliert wurde. Dann kann er auch feststellen dass er wieder OEM ist.

    Tut mir auf jeden Fall echt leid für dich. Das ganze ist nicht verhältnismäßig wie ich finde.

    Genau da liegt ja das Problem, das wurde ja von keinem Sachverständigen festgestellt, sondern die herren in Blau haben das Fahrzeug zu nem Prüfstand gefahren und ihm dann ner Leistungsmessung unterzogen.

    Anwalt habe ich von vorne rein eingeschalten, dass geht schon seine wege.

    Verhältnismäßigkeit kann man bei denen immer anzweifeln

  • Dann muss dir auch dein Anwalt sagen was du machen sollst etc. Nicht dass du jetzt irgendwas besorgst, machst, denen vorlegst was dir vielleicht wieder zum Nachteil ausgelegt wird.

    Also so eine Aktion höre wirklich zum ersten Mal. Dass die Polizei selbst einen Prüfstand beauftragt. ...

    Normal geht das bei begründetem Verdacht an einen entsprechenden Gutachter und dieser veranlasst wiederum die notwendigen untersuchen entsprechend.

    Ich würde die Ecu so oder so auf Serienleistung Flashen und sagen der war nie leistungsgesteigert.

    Prüfergebnisse sind falsch.

    Wie haben die überhaupt gekühlt? TMIC liefert so ein Prüfstand meist ohnehin keine korrekten Ergebnisse.

  • Da hast du vollkommen recht,

    von der Polizei her wurde anscheinend kein Gutachter beauftragt, nachdem was ich alles hier habe.

    Wieso die auf den Prüfstand gefahren sind und wie das dort abgelaufen ist kann ich dir leider nicht sagen. Klar zweifle ich alle ergebnisse an die die gemessen haben.

    Hatte da ein nettes gespräch mit nem Dekra Prüfer der mir gesagt hat, dass alles was ohne Gutachter gemacht wird eigentlich verwerflich ist, da keine offizielen beweise. Nur werde ich dann in der Bringschuld sein um zu beweisen, dass das Fahrzeug den richtlinien entspricht und somit legal am Verkehr teilnehmen darf.

    Mein Anwalt hat mir auch schon mitgeteilt, dass ich alles auf einen Verkehrstüchtigen rustand herstellen muss und es dann erstmal abnehmen lassen muss.

    Die rechtlichen schritte sieht man dann erst, wenn es zur Akteneinsicht gekommen ist.

    Da der Verkehrspolizist ja alles mögliche in seinen Abschluss bericht schreiben kann.

  • Naja, also bevor sie dir sagen können dass du die Verkehrstüchtigkeit herstellen musst, müssen sie erst einmal konkret beweisen dass dieser Zustand aktuell nicht besteht.

    In die Bringschuld kannst du ja nur kommen wenn verwertbare Beweise vorliegen. Aber wir können natürlich nur über alles mutmaßen.

    Zur Not ggf. Anwalt wechseln und einen nehmen der sich genau mit solchen Fällen auskennt.

    Das wäre es mir bei den Eckpunkten wert.

    Denn eins ist sicher. Solltest du jetzt einen solchen Nachweis bringen den du hier versuchst mit der Foren Hilfe zu bekommen, dann gibst du damit deine Schuld zu. Dann liegt der Beweis schwarz auf weiß aus deiner Hand gereicht vor

  • Naja, also bevor sie dir sagen können dass du die Verkehrstüchtigkeit herstellen musst, müssen sie erst einmal konkret beweisen dass dieser Zustand aktuell nicht besteht.

    In die Bringschuld kannst du ja nur kommen wenn verwertbare Beweise vorliegen. Aber wir können natürlich nur über alles mutmaßen.

    Zur Not ggf. Anwalt wechseln und einen nehmen der sich genau mit solchen Fällen auskennt.

    Das wäre es mir bei den Eckpunkten wert.

    Denn eins ist sicher. Solltest du jetzt einen solchen Nachweis bringen den du hier versuchst mit der Foren Hilfe zu bekommen, dann gibst du damit deine Schuld zu. Dann liegt der Beweis schwarz auf weiß aus deiner Hand gereicht vor

    Da mag ich dir recht geben, aber jetzt geh mal von dem Fall aus du wirst angehalten mit einem "fast" serienmäßigen fahrzeug. Der nette Polizist beschuldigt dich manipulationen vorgenommen zu haben und stellt dein fahrzeug sicher. 2 Tage später bekommst du einen anruf du könntest dein Fahrzeug wieder abholen und bekommst einen Mängelbericht ohne Gutachten oder ähnliches. Du nimmst diesen ganzen Papierkram und begibst dich zur nächsten Prüfstelle und hörst dir an was sie zu sagen haben siehe beitrag #12. Und jetzt erklär mir wie du das in diese richtung beweisen willst, wenn die jeder händler sagt er kann nur auslesen und mehr nicht.

    Garnicht so einfach die sache.

    Wurde die Leistungsmessung bei einer Zertifizierten Prüfstelle unternommen? Was steht denn konkret im Mangelschein? Bitte einen kompetenten Anwalt nehmen welcher sich genau mit dem Verkehrsrecht auskennt!

    Leistungsmessung wurde bei der Henni GmbH gemacht. http://www.henni-gmbh.de/

    Als weitere Dokumente hab ich die leistungsmessung und noch die Kopie von meinem Fahrzeugschein (vorder und rückseite)

  • Da mag ich dir recht geben, aber jetzt geh mal von dem Fall aus du wirst angehalten mit einem "fast" serienmäßigen fahrzeug. Der nette Polizist beschuldigt dich manipulationen vorgenommen zu haben und stellt dein fahrzeug sicher. 2 Tage später bekommst du einen anruf du könntest dein Fahrzeug wieder abholen und bekommst einen Mängelbericht ohne Gutachten oder ähnliches. Du nimmst diesen ganzen Papierkram und begibst dich zur nächsten Prüfstelle und hörst dir an was sie zu sagen haben siehe beitrag #12. Und jetzt erklär mir wie du das in diese richtung beweisen willst, wenn die jeder händler sagt er kann nur auslesen und mehr nicht.

    Garnicht so einfach die sache.

    Wenn ich Fuchsin richtig verstanden habe, gehts ja um den Schritt davor. Erst wenn deine Schuld rechtsgültig(!) bewiesen ist, ist es notwendig von deiner Seite zu beweisen dass das Fzg. in einem ordnungsgemäßen Zustand ist.

    Es scheint ja, dass die Leistungsmessung ohne Gutachter nicht als rechtsgültiger Beweis anzusehen ist.

  • Genau RX, würde das so sehen.

    @TE

    So wie auch fuxx schrieb. Guten Anwalt suchen und nicht selbst Rum doktoren.

    Ich finde es halt seltsam dass dir der Anwalt einen Rat gibt, bevor er überhaupt die Akte gesehen hat. Das ist Recht unüblich.

    Wer weiß was da ggf alles auftaucht, auf dessen Grundlage er den Fall sofort zur Einstellung bringen kann.

    Edit: kannst du nicht auch einfach die Änderungen eintragen lassen? Und fertig wäre die Laube.

  • Die Frage könnte aber auch sein, ob der Polizist überhaupt das Recht hatte, das Fahrzeug stillzulegen und für 2 Tage mal zu untersuchen.

    Ich finde das Vorgehen vom Polizisten schon sehr "machthaberisch". Klar haben die das Recht, bei Verdacht ein Auto stillzulegen. Aber ich fand die Gründe, die du jetzt beschrieben hast, schon recht auffällig. Als wäre das ein Polizist gewesen, der sich als Lebensziel vorgenommen hätte, alle getunten Autos stillzulegen. :smiling_face_with_horns:

    Andererseits frage ich mich, warum er überhaupt auf den Trichter kam, dein Auto "ausschlachten" zu wollen um da etwas zu finden.

    Hattest du denn die Bastuck AGA auch so eingebaut, wie es in der ABE hinterlegt ist?

    Ich selber kenne keine Anlage, die keinen Mittelschalldämpfer hat, die man nicht eintragen muss.

    Dann widerrum kann ich den Polizisten verstehen und dann spinnt man das natürlich weiter. Doch du sagtest ja, dass dein Auto ziemlich OEM ist. So hättest du schon mit dem Einbau der Anlage den §21er machen müssen

    Ich habe noch bei keinem gehört, dass sein Auto stillgelegt wurde, aufgrund defekter Positionsleuchten oder einem Mittelschalldämpfer.

    Ich gehe mal davon aus, dass diese Mängel behoben wurden.

    Um zum Punkt zu kommen. Das Polizeigutachten kann man ohne beglaubigte Prüfung wunderbar in den Kamin werfen. Damit beweisen die nur, dass du mehr PS drauf hast. Das kann man ohne Probleme beheben.

    Alles andere lass es über dem Anwalt laufen. Der muss wissen, was für Beweise du vorlegen musst und vorallem, wo da etwas offiziell sein soll und mit bzw. ohne Stempel.

    Für deine eigene Sicherheit würde ich aber mit ner §21 Eintragung mal nachfragen, ob man direkt die Leistungssteigerung mit eintragen kann. Wenn das von den Kosten nicht viel mehr ist, hast du damit dann keine Probleme mehr.

    gruß

    Toddi

  • Wir können ja hier erstmal nur mutmaßen.

    Klingt alles komisch, aber man weiß halt nicht was die Polizisten dazu bewegt hat.

    Ich muss sagen, man hört ja auch immer wieder von wilden Rennen in den Städten. Vielleicht passt der TE ja auch optisch und vom Alter gut uns Bild?

    Man weiß es nicht...

    Wie schon mehrfach gesagt... Guten Anwalt und klären lassen.

  • Das Fahrzeug wurde ja nicht direkt an ort und Stelle stillgelgt sonder sogesehen erstmal beschlagnahmt zur untersuchen und das dürfen sie leider nunmal wenn ein konkreter verdacht seiner seite aus vorliegt.

    Der gute Mensch hat mir da immer gesagt ich solle doch zugeben was ich gemacht hätte, dann würde ich mit einer Mängelkarte davon kommen. Ich kann aber genau sagen, wenn man da irgendetwas zugibt um evtl mit dieser Mängelkarte davon zu kommen, wird einem der Vorsatz unterstellt und es gibt das doppelte Bussgeld.

    Die Bastuck AGA hat eben nur mit Mittelschalldämpfer eine ABE somit war alleine ohne den Mittelschalldämpfer schon die Betriebserlaubnisch Erloschen. Daher dann die direkte Stilllegung von seiten der Ämter. Dazu brauch es kein Gutachter der das feststellt.