• Abkürzung: Zweimassenschwungrad

    Ist ein Bestandteil der Kupplung und dient dazu die Kraftübertragung von Motor zum Getriebe zu gewährleisten. Besteht aus 2 miteinander verbundenen Schwungmassen. Durch die Zusatzmasse auf der Getriebeeingangswelle wird die Resonanzstelle, hin zu geringeren Drehzahlen verschoben. Damit liegt bereits ab einer niedrigen Leerlaufdrehzahl eine hervorragende Schwingungsdämpfung vor.

    Ab Werk ist ein ZMS verbaut da es viel komfortabler ist wie ein EMS, jedoch ist es relativ anfällig insbesondere beim Tuning und es gibt nur EMS als Upgrade Option.