Bedi

  • BEnzin / DIesel Direkeinspritzer Reinigung

    Die Abkürzung BeDi steht für die chemische Reinigung der Benzin und Diesel Direkteinspritzern. Die Reinigung umfasst meistens Ansaugwege, Brennräume, Ventile, Drosselklappenteile, AGR/EGR-Ventile und Leerlaufsteller.
    Konstruktionsbedingt kommt es regelmäßig zur Verkokung. Dafür verantwortlich sind die Abgasrückführung sowie die Rückführung des Blow by durch die Kurbelgehäuseentlüftung, was auf Dauer zu Leistungseinbußen und unrundem Motorlauf führen kann. Obwohl bei Direkteinspritzer Motoren Effizienz-Vorteile durch den direkt in den Brennraum eingespritzten Kraftstoff erzielt werden, fehlt aber der Selbstreinigungseffekt konventioneller Einspritzmotoren.
    Ist die Verkokung auf den Ventilen schon zu sehr fortgeschritten hilft, zusätzlich zur BeDi, noch eine mechanische Reinigung (strahlen mit Walnussschalen, einweichen mit Reinigern und Zahnbürste).